EU: Deutschland muss Binnennachfrage stärken


EU: Deutschland muss Binnennachfrage stärken

Berichten nach hätte die EU Kommission erneut Kritik an Deutschlands Wirtschaftspolitik geübt, es solle unter anderem für mehr sog. Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur und in die Bildung gesorgt werden. Mit diversen Maßnahmen könne man künstlich die "Binnennachfrage" (WP) steigern, wie man bei "Tagesschau online" berichtete (ex). Weiterhin müsse dafür gesorgt werden, dass die Langzeitarbeitslosen [...]

Sog. Kreditopfer wollen Banken an den Kragen


Sog. Kreditopfer wollen Banken an den Kragen

In Österreich hieß es laut dortigen Medien jüngst, wie DiePresse, dass eine Gruppe gegen das "Schuldgeldsystem" zu Felde rücken werde. Dies speziell aus dem Grund, weil wir "alle Kreditopfer" seien. Mit über 2000 Mitstreitern wolle man vor Gericht gehen, um gegen "Geld aus dem Nichts" zu kämpfen. Kreditverträge beruhten auf einer Art hinter gelagerten [...]

Fannie Mae zahlt eingetriebene Gelder aus


Fannie Mae zahlt eingetriebene Gelder aus

In den USA konnte das staatlich geförderte Fannie Mae (Federal National Mortgage Association) nun laut Medienberichten 7,2 Milliarden US Dollar an die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika ausschütten. Im vierten Quartal 2013 lag der Gewinn (netto) bei rund 6,5 Milliarden US Dollar der achte Quartalsgewinn in der Folge. Im weiteren Vorausblick bleibe Fannie [...]

GR: EX-Minister will Milliarden für Athen


GR: EX-Minister will Milliarden für Athen

Der ehemalige Finanzminister von Griechenland Nicos Christodoulakis forderte laut einem Bericht von Handelsblatt kürzlich "Milliarden Hilfen für Athen". Dies im Rahmen eines neuen Investitionsprogramms, welches er persönlich auch als sog. "Wachstums Bazooka" bezeichnete. Er hielt sofortige Maßnahmen im Umfang von erst einmal 17 Milliarden Euro für angemessen. Diese Hilfen könnten dann auf griechischer Seite [...]

Bericht: IWF will Neuregelung von Schuldenerlassen


Bericht: IWF will Neuregelung von Schuldenerlassen

Einem Bericht von Handelsblatt zufolge, könnte der IWF (Internationale Währungsfonds) bald als privat geltende Gläubigerstrukturen (für Staatspapiere) umfangreicher an künftigen Umschuldungen von angeschlagenen Staaten beteiligen, als dies bislang der Fall gewesen ist. Rückblickend habe man die Erfahrung durch den IWF machen müssen, dass auch die jüngsten Ereignisse zeigten, dass entsprechend durchgeführte Umschuldungen in der [...]

RBS wehrt sich gegen Vorwürfe des Ruintriebs


RBS wehrt sich gegen Vorwürfe des Ruintriebs

Die Royal Bank of Scotland hatte sich nun gegen Vorwürfe gewehrt, wonach man kleine Unternehmen in den Ruin getrieben hätte und sich nachfolgend an der Insolvenzmasse bediente. Die Global Restructuring Group (GRG), eine Tochter der Großbank, würde der RBS zufolge den meisten Kunden bei der Sanierung erfolgreich beiseite stehen können. Doch es sei normal, [...]

EU: Schulz will Banken zu Krediten zwingen


EU: Schulz will Banken zu Krediten zwingen

Der SPD Mann und Präsident des EU Parlaments Martin Schulz, welcher als möglicher EU Kommissionspräsident von der Partei der Europäischen Sozialisten gehandelt wird, will Medienberichten zufolge Banken zur Vergabe von Krediten "zwingen". Laut der Agentur Reuters gab der Sozialist Schulz zu verstehen, dass sich Banken immer noch für quasi null Zinsen bei der EZB [...]

Spanien: Deutsche Bank kauft Kreditpakete von Bad Bank


Spanien: Deutsche Bank kauft Kreditpakete von Bad Bank

Informationen des Handelsblatts zufolge, hat die Deutsche Bank AG (Aktionär der Sareb) Kreditpakete im Wert von rund 233 Millionen Euro von der spanischen Bad Bank Sareb erworben. Es wurden schon in der Vergangenheit derartige Geschäfte mit der Bad Bank absolviert. Die Sareb selbst teilte mit, die zwei verkauften Pakete an die Deutsche Bank beinhalten [...]

Fannie Mae braucht Geld und verklagt Banken


Fannie Mae braucht Geld und verklagt Banken

Das US amerikanische staatlich geförderte Unternehmen Fannie Mae aus Washington D.C. unter Leitung des Timothy J. Mayopoulos, der in seiner Karriere u.a. auch für die Bank of America und die Deutsche Bank in den USA "tätig" war, klagt Medienberichten zufolge gegen neun Banken wegen Manipulationen im Fallkomplex "Libor". Betroffen sind auch die Deutsche Bank [...]

Commerzbank: Flaute beim Mittelstand


Commerzbank: Flaute beim Mittelstand

Im laufenden Jahr erwartet in Deutschland die Commerzbank mit ihren Mittelstandskunden einen Gewinneinbruch um mehr als ein Drittel. Der Vorstand Markus Beumer gab der "Börsen Zeitung" zu verstehen, das Ergebnis werde nicht so gut aussehen wie im vergangenen Jahr 2012. Im ersten Halbjahr 2013 war der Gewinn im Bereich Mittelstand vor Steuern um 38 [...]