Kassen: Verweigerung von Leistungen hat System


Kassen: Verweigerung von Leistungen hat System

Einem Medienbericht zufolge, hätte die Verweigerung von Leistungen bei Krankenkassen "System". In der vorherrschenden Debatte bezgl. der Leistungsablehnung von gesetzlichen Krankenkassen, sieht Christoph Kranich von der Verbraucherzentrale Hamburg demnach "Methode". Gegenüber "BILD" gab er an, dass erfahrungsgemäß nur etwa 5 Prozent der Menschen Widerspruch gegen entsprechende Leistungsablehnungen einlegen würden. In einem zweiten Anlauf werden [...]

Deutschland: Ausgaben für Gesundheit weiter angestiegen


Deutschland: Ausgaben für Gesundheit weiter angestiegen

Laut dem Statistischen Bundesamt sind in Deutschland die Gesundheitskosten weiter angestiegen. Im Jahr 2011 wurden demnach knapp 300 Mrd. Euro ausgegeben. Der größte Anteil entfiel dabei auf die gesetzliche Krankenkasse. Aber auch die Privathaushalte und die privaten Krankenkassen legten zu. Im Vergleich zum Vorjahr hätten sich, den Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Wiesbaden [...]

TK: Leiharbeiter sind häufiger krank als regulär Beschäftigte


TK: Leiharbeiter sind häufiger krank als regulär Beschäftigte

Laut einer internen Auswertung der deutschen Techniker Krankenkasse sind Menschen die in Leiharbeit stecken häufiger krankgeschrieben, als Arbeitnehmer die einer regulären Beschäftigung nachgehen. Im Durchschnitt gesehen sind Zeit Leiharbeiter 17,8 Wochentage und andere Sozialversicherungspflichtige im Schnitt 13,3 Tage krank. Das Resultat würde zeigen, dass Zeitarbeit auf die Knochen geht. "In allen relevanten Diagnosekapiteln verzeichnen [...]

Deutschland: Säumigen KK-Zahlern soll geholfen werden - Wucherzinsen sollen sinken


Deutschland: Säumigen KK-Zahlern soll geholfen werden - Wucherzinsen sollen sinken

Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, sollen in Deutschland Wucherzinsen von bis zu 60 Prozent in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung abgeschafft werden. Mit diesem Vorstoß will die Bundesregierung hunderttausenden säumigen Beitragszahlern entgegenkommen. Mit Blick auf Privatversicherte soll ein preiswerter Notlagentarif eingeführt werden, der nach derzeitigen Angaben und nach Branchenschätzungen nicht mehr als 100 [...]

Deutsche Kassenpatienten müssen Milliarden zuzahlen


Deutsche Kassenpatienten müssen Milliarden zuzahlen

Trotz dass die sogenannte Praxisgebühr in Deutschland im Januar kommenden Jahres abgeschafft wird, müssen die Krankenversicherten Medienberichten zufolge ab dem Jahr 2013 rund 3,5 Milliarden Euro mehr für Behandlungen zuzahlen. Dies geht aus der Antwort einer Kleinen Anfrage an die deutsche Bundesregierung hervor, wie die "BILD" schreibt. Demnach waren im vergangenen Jahr die meisten [...]

Urteil: Krankenkasse darf keine Daten von Minderjährigen für Werbung sammeln


Urteil: Krankenkasse darf keine Daten von Minderjährigen für Werbung sammeln

Nach einem nun in Deutschland ergangenen Urteil vom Oberlandesgericht (OLG) Hamm, dürfen Krankenkassen ohne Zustimmung des Erziehungsberechtigten bei Gewinnspielen keine persönlichen Daten von Minderjährigen ab 15 Jahren zur Kundenwerbung einsammeln. Die deutsche Verbraucherzentrale in Nordrhein Westfalen hatte eine Krankenkasse verklagt, die auf einer Job Messe Gewinnspiele für Minderjährige angeboten hatte und Daten einsammelte. In [...]

Vorschlag: AOK will Milliarden aus Überschuss in strukturelle Reformen stecken


Vorschlag: AOK will Milliarden aus Überschuss in strukturelle Reformen stecken

Seit einiger Zeit streiten sich Politik und Gesetzliche Krankenkassen über die angehäuften Milliardenüberschüsse. Nun hat sich die Krankenkasse AOK in diese Diskussion eingeschaltet. Offiziell spricht sich die AOK gegen eine Prämienrückerstattung oder andere Prämien an die Versicherten aus. Man wolle das überschüssige Geld lieber in Strukturreformen investieren. Derzeit verfügen die gesetzlichen Krankenversicherungen und der [...]

Vergleich von Krankenversicherungen hilft Geld sparen


Vergleich von Krankenversicherungen hilft Geld sparen

In finanziell schwierigen Zeiten, wo bei vielen Menschen das Geld im Portmonee immer knapper wird, sollte man eines natürlich auch bedenken, sparen kann man nicht nur bei Dingen des täglichen Lebens, wie z.B. dem wöchentlichen Einkauf im Supermarkt, durch einen Vergleich der verschiedenen Waren, anhand der ausgeschilderten Preise. Auch im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung [...]

Deutsche Krankenversicherungen stehen vor Insolvenz


Deutsche Krankenversicherungen stehen vor Insolvenz

Dass es um einige Krankenkassen in Deutschland gar nicht gut bestellt ist wissen sicherlich viele Leute. Der enorme Kostendruck, aber zugleich auch die Wettbewerbsfähigkeit, machen hier vielen Kassen zu schaffen. Doch wie schlimm steht es wirklich um die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland, sind sogar schon in naher Zukunft Insolvenzen möglich? Wenn man der BVA [...]