EU: Aufbau von grüner Infrastruktur für alternative Kraftstoffe


EU: Aufbau von grüner Infrastruktur für alternative Kraftstoffe

Zahlreiche Menschen wollten bislang noch nicht freiwillig auf Elektroautos oder andere "grüne Fortbewegungsmittel" umsatteln. Seitens der EU drückt jedoch der Schuh und man will den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe weiter forcieren, um damit festigend die nicht in das grüne Weltbild passenden Dinge auszusortieren. Demnach wolle man im Rahmen der "Europa 2020" Strategie [...]

E10 Biokraftstoff: Österreich setzt die Einführung vorerst aus


E10 Biokraftstoff: Österreich setzt die Einführung vorerst aus

Nachdem der neue Biokraftstoff E10 bereits in Deutschland auf eher "negatives Echo" gestoßen ist, hat nun auch Österreich Maßnahmen ergriffen, um den neuen Biokraftstoff vorerst vom Markt zu verbannen. Nach aktuellen Medienberichten wird Österreich eine Abkehr vom E10 Biokraftstoff wagen und die Einführung stoppen. Die aktuellen Planungen zur Einführung wurden demnach vorerst auf Eis [...]

Teures Benzin: FDP und CSU sind gegen Steuersenkung bei Kraftstoffen


Teures Benzin: FDP und CSU sind gegen Steuersenkung bei Kraftstoffen

Nachdem in Frankreich ein Vorstoß zur Senkung der Kraftstoffsteuern gewagt wurde, scheint sich eine derartige Maßnahme in Deutschland nicht umsetzen zu lassen. Zwar sehnen sich große Teile der deutschen Autofahrer nach einer finanziellen Entlastung bei den Benzinpreisen, doch wenn es nach den deutschen Parteien FDP, CDU und CSU geht, soll eine solche Senkung der [...]

Umfrage: Deutsche wollen weniger Steuern auf Benzin und Diesel bezahlen


Umfrage: Deutsche wollen weniger Steuern auf Benzin und Diesel bezahlen

In den letzten Monaten war der Benzinpreis deutlich gesunken. Doch zur Ferienzeit schien dieser wieder wie durch Geisterhand anzusteigen. Mittlerweile bewegt sich der Spritpreis wieder auf einem Niveau, der bereits vor einiger Zeit für verbreiteten Unmut sorgte. Nun fordern immer mehr Deutsche, dass die Spritsteuern deutlich gesenkt werden müssen. Mit einem neidischen Blick guckt [...]

WHO: Dieselkraftstoff nun offiziell krebserregend


WHO: Dieselkraftstoff nun offiziell krebserregend

Die WHO hat in einer jüngsten Warnung Dieselabgase als krebserregend eingestuft. Zuvor war seitens der WHO noch die krebserregende Wirkung von Dieselabgasen nicht gänzlich ausgeschlossen worden. Mit dieser verschärften WHO Warnung (Gruppe 1 der Gefahrenstoffe) steht nunmehr offiziell fest, dass Dieselabgase einen deutlichen Anteil an potenziellen Krebserkrankungen haben. Eine Expertengruppe der WHO schätzte alleine [...]