Was man über korruptes Verhalten wissen muss


Was man über korruptes Verhalten wissen muss

Korruption: Seit wann gibt es sie? So gesehen schon immer, seit sich komplexere Strukturen durch den Menschen etablieren konnten. Besonders hervorgestochen sind im historischen Rückblick die feudalen Zeiten, in denen systematische Korruption zum Alltag gehörte. In diplomatischen Kreisen war es Gang und Gäbe, ja man betrachtete es sogar als "stilles Anrecht", bestochen zu werden. [...]

Bücher: Korruption, Verbrechen und die Auswirkungen


Bücher: Korruption, Verbrechen und die Auswirkungen

Erfolgsgeheimnisse der Vettern, Freunderln und Amigos Wieso sollte man noch einer "normalen Arbeit" nachgehen, wenn man im Monat durch Korruption so viel Geld verdienen kann, wie eine Angestellte des Einzelhandels in 10 Jahren? Aber auch die weniger üppig ausfallenden Bestechungen bieten immer wieder Anreize, sich als etwas Besonderes zu fühlen. Wer erhält schon einen [...]

Buch über: Die Mitleidsindustrie


Buch über: Die Mitleidsindustrie

Zeitgenossen, die sich mit Psychologie auskennen, auch wenn sie diese nur anhand der typischen Auswendiglernerei verinnerlicht glauben, haben aber dennoch nicht selten gegenüber anderen vielbeschäftigten Leuten den Vorteil, dass sie zumindest deren Komplexe besser verstehen können, entsprechend aber unter Ausklammerung der eigenen. Ein Punkt an dem hier angesetzt werden könnte, nennt sich "Mitleid". Und [...]

Roth, Jürgen: Der Deutschland-Clan


Roth, Jürgen: Der Deutschland-Clan

Der bekannte investigativ deutsche Autor Jürgen Roth stellt in seinem Buch "Der Deutschland Clan: Das skrupellose Netzwerk aus Politikern, Top Managern und Justiz" fest, dass in der Bundesrepublik offenbar ein Netzwerk hochrangiger Politiker, führender Konzernchefs und toleranter Justizbehörden existiert, die den Rechtsstaat aushöhlen, die Gemeinsinn durch Egoismus und Gesetze durch die Macht des Kapitals [...]

TI: Keine größeren Maßnahmen gegen Korruption in Deutschland erkennbar


TI: Keine größeren Maßnahmen gegen Korruption in Deutschland erkennbar

Die weltweit agierende und im Bereich Anti Korruption tätige Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Berlin, Transparency International (TI), hatte nun mit Blick auf Deutschland kritische Töne bezüglich der Fortschritte im Kampf gegen Bestechung geäußert. Speziell die Koalition aus Union und FDP nahm man hier ins Blickfeld. Es wurden demnach auch zahlreiche Vorstöße durch die [...]

Bericht: Deutsche Regierung offenbar lahm bei Anti-Korruption


Bericht: Deutsche Regierung offenbar lahm bei Anti-Korruption

In Deutschland würde die dortige Bundesregierung laut einem Medienbericht die Richtlinie zur Prävention von Korruption nicht richtig umsetzen. Wie die tageszeitung (taz) zur Sache berichtet, schneide das Bundeskanzleramt besonders schlecht ab, was die Umsetzung der Richtlinie von 2004 angeht. Man beruft sich auf einen noch nicht veröffentlichten Bericht des Innenministeriums zur Korruptionsprävention für das [...]

Transparency International: Kritik wegen Parteienfinanzierung in Deutschland


Transparency International: Kritik wegen Parteienfinanzierung in Deutschland

Kritik äußerte nun die Anti Korruptions Organisation Transparency International in Richtung Deutschland, da hier wohl weiterhin Versäumnisse im Kampf für finanzielle Transparenz in der Politik vorhanden sind. Demnach wurden die Empfehlungen der Arbeitsgruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarates nicht umgesetzt, die auf schärfere Regelungen bei der Parteienfinanzierung zielten. Die Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) wurde [...]

Deutsche Bahn will sich aus Staaten mit hoher Korruption zurückziehen


Deutsche Bahn will sich aus Staaten mit hoher Korruption zurückziehen

Aus korruptionsanfälligen Staaten wie Griechenland, Ruanda, Algerien, Libyen oder Thailand wolle sich die Deutsche Bahn nun zurückziehen, heißt es laut der Süddeutsche Zeitung. Als Grund dafür werden Erkenntnisse aus einem Ermittlungsverfahren der Frankfurter Staatsanwaltschaft genannt. Im vergangenen Jahrzehnt hätte die Bahn Tochter DB International (DBI) in mehreren Staaten Schmiergeld gezahlt, schreibt man. Dies aus [...]

Russland Opposition: Sotschi 2014 - Milliarden in dunkle Kanäle abgezweigt


Russland Opposition: Sotschi 2014 - Milliarden in dunkle Kanäle abgezweigt

In Russland kam nun am Bau der Sportanlagen für die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi heftige Kritik seitens der Opposition auf. Laut einer ausgearbeiteten Studie seien Milliardensummen veruntreut worden. Der Oppositionsführer Boris Nemzow und der Regierungskritiker Leonid Martynjuk schreiben dazu in einem Bericht, dass umgerechnet zwischen 19 bis 23 Milliarden Euro, der veranschlagten 38,5 [...]

Verdacht auf Korruption: Ermittlungen bei Bundeswehr


Verdacht auf Korruption: Ermittlungen bei Bundeswehr

Neben der Drohnen Affäre droht dem deutschen Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere nun möglicherweise auch Ärger bei einem weiteren Beschaffungsvorhaben der Bundeswehr. Laut einem Bericht der "Bild am Sonntag" würde die Staatsanwaltschaft Koblenz (Rheinland Pfalz) wegen des Verdachts der Korruption in Zusammenhang mit der Beschaffung von mehreren Gewehrtypen ermitteln. Schon im März seien in dieser [...]