DE Kontenabfragen: In 2012 über eine Million Konten ermittelt


DE Kontenabfragen: In 2012 über eine Million Konten ermittelt

In einer "Kleinen Anfrage" wollte man seitens der Fraktion "DIE LINKE" im Deutschen Bundestag wissen, wie sich der Umfang der Kontenabfragen entwickelt hat. Seit April des Jahres 2005 ist es deutschen Behörden sowie den Sozial und Finanzämtern oder auch den Arbeitsagenturen möglich, Kontostammdaten über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt; Bonn) oder die Bundesanstalt für [...]

LBB Berlin: Konten von US-Bürger geplündert


LBB Berlin: Konten von US-Bürger geplündert

In Deutschland möchte laut Medienberichten nun ein US amerikanischer Bürger von der Landesbank Berlin (LBB) rund eine Million Euro zurückhaben. Der Millionär verklagt die Bank demnach. Ende vergangenen Jahres soll der ehemalige US Top Manager zwei Konten mit 1,5 Millionen Euro und einer Million US Dollar bei der Bank eröffnet haben. Damit wollte er [...]

EU - Abgabe: Reiche sollen bei Rettung von Banken stärker bluten


EU - Abgabe: Reiche sollen bei Rettung von Banken stärker bluten

Reiche Bürger in europäischen Staaten sollen laut dem deutschen Wirtschaftsweisen Peter Bofinger bei Rettungsmaßnahmen stärker zur Kasse gebeten werden. Den Regierungen von betroffenen Krisenstaaten riet er, dass Reiche z.B. binnen von zehn Jahren einen Teils ihres Vermögens abgeben müssten. Der Wirtschaftsweise sei der Ansicht, dass eine solche Vermögensabgabe besser geeignet ist, als die Beteiligung [...]

Offshore Leaks: Etwas ist faul im Staate Offshoreistan


Offshore Leaks: Etwas ist faul im Staate Offshoreistan

Es ist etwas faul im Staate Offshoreistan. Nachdem die nebulöse Organisation namens International Consortium of Investigative Journalists (Internationales Konsortium investigativer Journalisten, ICIJ) aus Washington D.C. angeblich im Besitz von "krassen Daten" sei, gingen in diversen Mainstream Medien die Schussrohre auf Feuerbereitschaft, um die weltweiten Spaß und Freak (welche nun nicht direkt was zu melden [...]

EZB Knot: Zypern-Deal zur Enteignung von Guthaben doch Blaupause?


EZB Knot: Zypern-Deal zur Enteignung von Guthaben doch Blaupause?

Klaas Knot (Notenbank Präsident der Niederlande), der auch als niederländisches EZB Mitglied fungiert, bestätigte nun, was zuletzt auch der niederländische Euro Gruppenführer Jereon Dijsselbloem verlautbarte. Seinen Worten zufolge könnte die Restrukturierung der europäischen Banken nach dem Vorbild "Zyperns" erfolgen. Sollte die Notwendigkeit bestehen, könnten Bankguthaben zur Rettung mit herangezogen werden. Seitens Dijesselbloem hieß es, [...]

Zypern: Langzeitsparer mit über 100.000 Euro werden rasiert


Zypern: Langzeitsparer mit über 100.000 Euro werden rasiert

Bei der Bank of Cyprus sollen 30 Prozent des angesparten Geldes per Zwangsenteignung angenommen werden. Die Zwangsabgabe wurde in der Nacht in Verhandlungen in Brüssel vereinbart, so ein Regierungssprecher in Nikosia. Die zweitgrößte Bank von Zypern, die Popular Bank (oder Laiki Bank), soll zerschlagen werden. Faule Papiere werden in eine Bad Bank angesiedelt, andere [...]

Zypern: Merkel versichert erneut - Geld der deutschen Sparer ist (angeblich) sicher


Zypern: Merkel versichert erneut - Geld der deutschen Sparer ist (angeblich) sicher

Nach den Machenschaften von Zypern, zur "Eurorettung", sind auch Sparer in Deutschland verunsichert. Merkel schwadronierte erneut, dass die "Spareinlagen sicher sind", wie schon im Jahr 2008, als sich Merkel und Steinbrück (Nachfahre der erleuchteten Delbrück Dynastie; Mitbegründer Deutsche Bank) am Sonntag vor die Kameras stellten und ihre Thesen der Sicherheit heraus posaunten, um am [...]

Nach Zypern-Deal: Sparer wütend über heimliche Wegnahme von Geld auf ihren Konten


Nach Zypern-Deal: Sparer wütend über heimliche Wegnahme von Geld auf ihren Konten

Nach dem ominösen Beschluss für ein Rettungspaket für Zypern, müssen nun auch die Menschen dort direkt mit Einbußen zurechtkommen. Durch eine Sonderabgabe werden die Bankkunden des Landes direkt mit beteiligt. Auf deren Guthaben wird eine Sonderabgabe erhoben, was in den bisherigen Euro Rettereien eine neue Qualität darstellt. Den Angaben zufolge, müssen die Bankkunden aus [...]

Ägypten schränkt Geldverkehr wegen Angst vor Bankensturm ein


Ägypten schränkt Geldverkehr wegen Angst vor Bankensturm ein

Da man seitens der ägyptischen Regierung Sorgen um einen möglichen Ansturm auf Banken hat, schränkt man den freien Geldverkehr ein. Mit Blick auf das abgehaltene Verfassungsreferendum steht mittlerweile auch fest, dass das Land eine islamistisch geprägte Verfassung bekommt. Am vergangenen Dienstag hieß es, dass es nun untersagt sei mehr als umgerechnet etwa 7500 Euro [...]