Theorien: Sozialismus, Anarchismus, Kommunismus


Theorien: Sozialismus, Anarchismus, Kommunismus

Wer sich mit den diversen ideologischen Konstruktionen der sozialistischen Welt auseinandersetzen will, dem sei an dieser Stelle das passende Buch zu den "Theorien des Sozialismus, Anarchismus und Kommunismus im Zeitalter der Ideologien 1789 1945" vorzustellen. Die Theorien entwickelten sich der Beschreibung nach im europäischen Raum seit den Zeiten des illustren Babeuf stets weiter. Er [...]

Komintern: Ein biographisches Handbuch


Komintern: Ein biographisches Handbuch

Bei dem Buch "Biographisches Handbuch zur Geschichte der Kommunistischen Internationale" handelt es sich zwar nicht um eine umfassende Darstellung der jeweiligen Propaganda der Komintern, doch man erhält einen durchaus interessanten Überblick. Anmerkbar ist, dass es sich um ein "deutsch russisches Forschungsprojekt" handelt und somit als ergänzende Literatur zur Thematik dient. Mit der Etablierung der [...]

Geheimdienste: Osten besser als Westen?


Geheimdienste: Osten besser als Westen?

Die Geheimdienstindustrie zählte bereits im 20. Jahrhundert zu einer der größten Wachstumsbranchen, auch wenn deren Buchhaltungsmethoden, im Vergleich zu denen in der "normalen" Privatwirtschaft, häufig als ein Dauerauftrag für die Staatsanwaltschaft hätten gelten müssen. Allgemein angenommen wird, dass sich die Geheimdienstbranche in Zeiten internationaler Spannungen sehr wohl fühlt, in Zeiten der Entspannung aber die [...]

Mao: Psychopath oder Revoluzzer?


Mao: Psychopath oder Revoluzzer?

Die kommunistische Figur "Mao" aus China hatte in etwa den gleichen Sockenschuss wie Hitler oder Stalin. Sogar heute laufen ab und an Individuen mit Fan Shirts nicht nur von Che Guevara durch die Gegend, sondern eben auch der Kommunistenführer Mao wird angehimmelt was würden in Deutschland Leute sagen, wenn nun mit einmal Hitler Shirts [...]

Ich war Stalins Sekretär (B. Baschanow)


Ich war Stalins Sekretär (B. Baschanow)

Im noch jungen Alter von erst 19 Jahren tritt Boris Georgijewitsch Baschanow während des Bürgerkrieges in die "Kommunistische Partei der Sowjetunion" (KPdSU) ein. Nur vier Jahre später mutierte er sogar zum Organisationssekretär des Politbüros und somit zu Stalins Sekretär. Dieser "Sprung nach vorn" glich einem raketenhaften Aufstieg, wie Beobachter meinten. Der junge ukrainische Intellektuelle, [...]

China: Zensurorgien werden weiter ausgebaut


China: Zensurorgien werden weiter ausgebaut

Die rote Führungsclique Chinas wurde zuletzt (durch) diverse Skandale erschüttert, weil man inoffiziell, somit außerhalb der kommunistischen Sektiererei, agierte und u.a. schmutzige Deals im sonst verhassten kapitalistischen Rahmen mit ausländischen Figuren anleierte, die mit Bestechung und Co. einhergingen. Es wurden Off Shore Aktivitäten (bekannt) und in krasseren Fällen seien durch chinesische Sicherheitsstrukturen gerne auch [...]

Rote Nordkorea-Sekte will mehr Gelder anlocken


Rote Nordkorea-Sekte will mehr Gelder anlocken

Das durchweg von Propaganda, Terror, Folter und Tod durchzogene Konstrukt Nordkorea schreckt ebenfalls nicht davor zurück, sich offiziell als "Demokratische Volksrepublik Korea" zu bezeichnen. Der "Oberste Führer" als selbstwahrgenommener Demokrat ist aktuell die dicke rote Qualle Kim Jong un, der es stets abzulehnen wusste, sich von westlichen Psychiatern einmal genauer unter die Lupe nehmen [...]

Shareconomy: Eine neue freie Gesellschaft?


Shareconomy: Eine neue freie Gesellschaft?

Der seit einiger Zeit medial behandelte Begriff "Shareconomy" hätte auch von Marx stammen können, der nach neueren Darstellungen schlicht ein geldgieriger Rassist war und eine Ideologie der Zerstörung lebte (mehr). Es sei im Rahmen der "Shareconomy" die "Transformation der wirtschaftlichen Denkmuster" vorgesehen. Man könne die Umwandlung der sogenannten heutigen Eigentumsgesellschaft praktizieren womit ein "Wertausgleichssystem" [...]

Täuschung: Sowjets lösten sich selbst auf


Täuschung: Sowjets lösten sich selbst auf

Zwar behaupten bis heute hin diverse wirre Geister, die damals mit durch westliche Eliten hochgeförderte Sowjetunion sei zusammengebrochen, doch vielmehr handelte es sich wohl eher um eine Selbstauflösung. Mit dem Fall des Ostblocks war "scheinbar" auch die Konfrontation zwischen Ost und West vorbei zumindest offiziell (aktuell gibt es wieder Spannungen: Russland will Abrüstungsvertrag kicken). [...]

China: Eine neue Weltmacht, die nicht vom Himmel fiel


China: Eine neue Weltmacht, die nicht vom Himmel fiel

Chinas 18. Parteitag soll nun einmal Anlass dazu bieten, sich mit dem Umstand zu beschäftigen, weshalb China überhaupt in eine solche Großmachtposition gekommen ist, wie sie heute gegeben scheint. Die Hauptstadt von China ist Peking, die offizielle Staatsform eine Volksrepublik , die führende politische Organisation ist die Kommunistische Partei Chinas. Wie konnte China nun [...]