Religion: Literatur über den Baptismus


Religion: Literatur über den Baptismus

Geschichte und Gegenwart Für den Einstieg ins Thema Baptismus sollte man möglichst mit Literatur beginnen, die in einfachen Worten daherkommt und einem nicht mit zu vielen Details oder Details dieser erschlägt. Aus dem Verlag Vandenhoeck und Ruprecht finden wir in einer nicht ganz ideologiefreien (von weltanschaulicher Konzeption), aber dennoch nützlichen Publikation genau das vor. [...]

Das Wirtschaftsimperium Kirche (F. Schwarz)


Das Wirtschaftsimperium Kirche (F. Schwarz)

Laut dem Autor Friedhelm Schwarz, der vor einigen Jahren im Campus Verlag das Buch: "Wirtschaftsimperium Kirche Der mächtigste Konzern Deutschlands" veröffentlichte, sei die Kirche so etwas wie ein professionell geführter, keinerlei öffentlicher Kontrolle unterliegender Großkonzern. Die wirtschaftlichen Interessen drängen den Gemeinsinn oftmals in den Hintergrund. Wird Macht und Machterhalt für die Kirche zum Selbstzweck? [...]

Missbrauchsorgien: Der Papst bittet um Vergebung


Missbrauchsorgien: Der Papst bittet um Vergebung

Der aus dem südamerikanischen Argentinien her entstammende aktuelle Papst Franziskus (Jorge Mario Bergoglio) der römisch katholischen Kirche, bittet Opfer von Missbrauchshandlungen um "Vergebung". Er traf sich Medienberichten nach kürzlich mit Kinderschützern im Vatikan, wo er von einem persönlichen und moralischen Schaden sprach, und von bösen Dingen, die Priester getan haben. Im Dezember vergangenen Jahres [...]

Buch: Von Babylon nach Rom - Hislop


Buch: Von Babylon nach Rom - Hislop

Der Autor Alexander Hislop wird als ehemaliger Pastor der Free Church of Scotland, also der reformierten Freikirche in Schottland (einer Abspaltung von der Schottischen Staatskirche), heute von diversen konkurrierenden Strukturen meist kritisch gesehen, da er teils heftige Kritik an der römisch katholischen Kirche übte. In 1900 gründeten übrigens später verschiedene Splittergruppierungen der Free Church [...]

Auch Kirche zieht Individuen mit narzisstischer Störung an


Auch Kirche zieht Individuen mit narzisstischer Störung an

Wie es schon bspw. der Psychoanalytiker Hans Joachim Maaz u.a. in seinem Werk "Die narzisstische Gesellschaft: Ein Psychogramm" deutlich machte, versuchen gewisse gesellschaftliche Strömungen der Größenselbst Narzissten möglichst in Positionen des fertig gebauten Systems vorzudringen, in denen man im Idealfall "Gott" spielen kann, um die Größenklein Narzissten zu dominieren welche sich i.d.R. auch dominieren [...]

Geheime Instruktionen der Jesuiten - Monita secreta


Geheime Instruktionen der Jesuiten - Monita secreta

Im Folgenden verweisen wir auf ein historisches Dokument, welches durch Henoch J. Rasch in einer mit zusätzlichen Informationen zu Ignatius von Loyola ausgearbeiteten Form veröffentlicht worden war. Man geht auf die "Monita secreta" oder auch "Die geheimen Instruktionen der Jesuiten" ein. Dazu hat der Verleger auch weitere Informationen zu der Gesellschaft Christi in das [...]

Kirche: Breitangelegtes Projekt zur Aufklärung von Missbrauchsfällen möglicherweise vor dem Aus


Kirche: Breitangelegtes Projekt zur Aufklärung von Missbrauchsfällen möglicherweise vor dem Aus

Vorerst soll der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche nicht umfassend aufgeklärt werden, wie es in Medienberichten heißt. Eigentlich sollten mit dem breiten Forschungsprojekt Fälle von sexuellen Übergriffen von Kirchenangehörigen und Priestern seit dem Jahr 1945 untersucht werden. Diese umfassende Aufklärung scheint nun aber erst einmal gescheitert zu sein. Ob es eine Fortführung des Projekts [...]

Einflusskampf: Englisches Königreich, kurzer Überblick


Einflusskampf: Englisches Königreich, kurzer Überblick

Dass sich die Engländer in ihren politischen Systemen schon immer als etwas ganz anderes gesehen haben, ist nicht neu. England; Mitte des 5. Jahrhunderts unterwarfen die germanischen Stämme der Angeln, Sachsen und Juten den größten Teil der in Britannien (lat.: Britannia) ansässigen Kelten. Es bildeten sich zunächst sieben Kleinkönigreiche, die im 9. und 10. [...]