DE: Bund machte 2013 rund 22 Mrd. Euro neue Schulden


DE: Bund machte 2013 rund 22 Mrd. Euro neue Schulden

In 2013 habe der Bund laut Zahlen des Statistischen Bundesamts neue Schulden in Höhe von rund 22 Milliarden Euro aufnehmen müssen. Man blieb mit rund drei Milliarden Euro unter der zulässigen zuletzt aufgestockten Neukreditaufnahme (netto) von 25,1 Milliarden Euro. Weil man nicht den kompletten Rahmen von über 25 Mrd. Euro ausgeschöpft hat, spricht man [...]

DE: Maschinenbauer mit schwachem Auslandsgeschäft


DE: Maschinenbauer mit schwachem Auslandsgeschäft

Aktuellen Zahlen zufolge, erhielten deutsche Maschinenbauer im Oktober 2013 gleich (real) zehn Prozent weniger Aufträge, verglichen zum Vorjahr (unter dem Ergebnis des Vorjahres). Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) teilte mit, dass die ausländischen Bestellungen um 14 Prozent einbrachen und das Geschäft im Inland sackte um zwei Prozent ab. Auch die Aufträge aus [...]

Black Friday: Narzisstische US-Zombies kloppen sich


Black Friday: Narzisstische US-Zombies kloppen sich

Wie in jedem Jahr, waren nun auch in 2013 Horden an Zombies in den USA unterwegs, um unbedingt reduzierten Plunder zu kaufen. Auch wie in jedem Jahr, flogen dabei teils krass die Fetzen und Sicherheitskräfte hatten schwer damit zu tun, die psychopathischen Geister aus ihrem Rauschzustand wieder in die "Normalität" zu überführen. US Medien [...]

Zeitumstellung Winterzeit: Am Sonntag wird der Uhrzeiger um eine Stunde zurückgestellt


Zeitumstellung Winterzeit: Am Sonntag wird der Uhrzeiger um eine Stunde zurückgestellt

In weiten Teilen Europas, wie Deutschland, der Schweiz oder auch Österreich, werden nun wieder mal die Uhren im Rahmen der Zeitumstellung umgestellt die Sommerzeit endet, die Winterzeit beginnt. In der Nacht auf Sonntag den 27.10.2013 drehen Sie die Uhr(en), falls diese es nicht automatisch tun kontrollieren sollten Sie die korrekte Zeit trotzdem, um eine [...]

DE: Exporte im ersten Halbjahr Minus 0,6 Prozent


DE: Exporte im ersten Halbjahr Minus 0,6 Prozent

Im ersten Halbjahr laufenden Jahres sanken die deutschen Ausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um insgesamt 0,6 Prozent auf 547,4 Mrd. Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die Ausfuhren im ersten Quartal laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,5 Prozent gesunken, während sie im zweiten Quartal um 0,4 Prozent zulegten. Die Versendungen in [...]

Bilderberg 2013: Konferenz in Großbritannien gestartet


Bilderberg 2013: Konferenz in Großbritannien gestartet

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, findet in diesem Jahr seit dem 6. bis 9. Juni die berüchtigte Bilderberg Konferenz statt. Diesmal im Grove Hotel bei Watford, Hertfordshire, in Großbritannien. Eingeladen sind bei den Konferenzen Vertreter von Großmedien, Industrie, Finanzwesen, Wissenschaft, Forschung, Militär wie auch Hochadel. Da die privaten Treffen in der Regel [...]

Griechenland: Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar 2013 weiter an


Griechenland: Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar 2013 weiter an

Laut aktuellen Zahlen ist die "offizielle" Arbeitslosenquote in Griechenland im Januar 2013 auf über 27,2 Prozent angestiegen. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt weiterhin über 60 Prozent. Im Dezember 2012 lag die Quote noch bei 25,7 Prozent. Die Arbeitslosigkeit bei Frauen stieg auf über 30 Prozent im Januar 2013 an. Die höchste Arbeitslosigkeit wird laut der griechischen [...]

Bundesregierung korrigiert Wachstum für 2013 auf nur noch 0,5 Prozent


Bundesregierung korrigiert Wachstum für 2013 auf nur noch 0,5 Prozent

In einer korrigierten Prognose für das Wirtschaftswachstum in 2013 geht man seitens der deutschen Bundesregierung nun nur noch von einem Wachstum von rund 0,5 Prozent aus. Im vergangenen November war man noch von 1,0 Prozent ausgegangen. Die OECD hatte im November für dieses Jahr einen Anstieg des deutschen BIP von 0,6 Prozent erwartet. Die [...]

Weltwirtschaft: IWF sieht weitere Abkühlung kommen


Weltwirtschaft: IWF sieht weitere Abkühlung kommen

Für die Zukunft blickt der IWF, für die Weltwirtschaft, eher pessimistisch drein. Nach zuletzt bekanntgewordenen Zahlen zeigt sich, dass das allgemeine Potential zur weiteren Abkühlung der Weltwirtschaft als gegeben bezeichnet werden kann. Für das aktuelle Jahr (2012) rechnet der IWF damit, dass das Wachstum der Weltwirtschaft nur noch um die 3,3 Prozent erreichen wird. [...]

Troika erwartet deutlich stärkeren Einbruch der griechischen Wirtschaft


Troika erwartet deutlich stärkeren Einbruch der griechischen Wirtschaft

Offiziell heißt es zwar, von der griechischen Regierung, dass die vorherrschenden Zahlenwerke besser geworden sind, doch seitens der Troika will man dem Braten nicht so ganz über den Weg trauen. Seit mehreren Wochen schon feilschen beide Seiten, die griechische Regierung und die internationalen Geldgeber, darum, welche Sparmaßnahmen Griechenland durchsetzen muss, um "aus der Krise [...]