Nun kauft sich China auch noch in Italien ein


Nun kauft sich China auch noch in Italien ein

In den vergangenen Jahren (konnte) sich China, welches vor geraumer Zeit (zudem) die Schlinge enger um Indien als weiteres Mitglied des BRICS Blocks gezogen hätte, weltweit Einfluss kaufen, mit Investments oder direkten Übernahmen in zahlreichen Ländern. Im Zuge der forcierten Eurokrise verleibte man sich nicht nur Ländereien, Schlösser und andere Immobilien ein, sondern zudem [...]

EU-Präsident Juncker verkündet Planprogramm


EU-Präsident Juncker verkündet Planprogramm

Wollen Sie Geschichte von Russland wissen, nehmen Sie Schaufel. Wollen Sie Geschichte von Amerika wissen, nehmen Sie Buch (Transsiberian). Wollen Sie Geschichte von EU wissen, fragen Sie Juncker (2014). Nachdem letztgenannte Figur nun auch offiziell einen auf EU Präsident machen darf, verkündete er in sowjetischer Tradition planwirtschaftliche Pakete im Milliardenumfang, um diverse Strukturen damit [...]

Steinbrück will Milliarden umverteilen


Steinbrück will Milliarden umverteilen

Der SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will nun im deutschen Wahlkampf mit einem teuren Investitionsprogramm punkten. Dieses soll jährlich um die 80 Milliarden Euro betragen, heißt es. Damit wolle man den Verfall der Bildungs und Verkehrsinfrastruktur in Deutschland "bekämpfen". Da Steinbrück offensichtlich nicht selbst so viel Geld in seinem Keller hat, muss man es entsprechend [...]

USA: Wachstum deutlich geringer als erwartet


USA: Wachstum deutlich geringer als erwartet

Die US Wirtschaft war zuletzt schwächer gewachsen, als zuvor angenommen wurde. Das BIP stieg zwischen Januar und März 2013 mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 1,8 Prozent. Zuvor hatte man das Wachstum auf 2,4 Prozent veranschlagt. Als Grund für die Revision nannte man unter anderem, dass die Verbraucher ihre Ausgaben geringer steigerten [...]

DIW: Programm für Investitionen bezgl. des Verkehrs gefordert


DIW: Programm für Investitionen bezgl. des Verkehrs gefordert

Um die deutsche Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren, forderte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin nun ein sog. "Investitionspaket" im jährlichen Umfang von 75 Milliarden Euro. In einer Studie des DIW heißt es laut "Spiegel" zur Thematik, dass in den letzten Jahren Straßen, Schienen, Brücken und Kanäle substanziell vernachlässigt wurden. Die Studie [...]

ILO: Risiko sozialer Unruhen nimmt weiter zu


ILO: Risiko sozialer Unruhen nimmt weiter zu

Laut einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO würde fünf Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise die Arbeitslosigkeit und somit auch das Risiko sozialer Unruhen in vielen Industriestaaten weiter zunehmen. Dabei betonte man, dass das Risiko in der EU am höchsten ist. Für das Euro Kernland Deutschland sieht man jedoch eine wesentlich bessere Lage, da [...]

Die Deutsche Bahn braucht deutlich mehr Geld für ihr Schienennetz


Die Deutsche Bahn braucht deutlich mehr Geld für ihr Schienennetz

Weil es beim deutschen Schienennetz scheinbar nicht so läuft, wie man sich dies seitens der Deutschen Bahn wünscht, verlangt man nun vom Staat, respektive Steuerzahler, mehr Geld für das Schienennetz. Gegenüber der FAZ sagte der DB Infrastrukturvorstand Volker Kefer, dass man wohl mit einem dreistelligen Millionenbetrag rechnen muss. Insgesamt sei die deutsche Infrastruktur nicht [...]

PIMCO Co-Chef Gross warnt vor Investitionen in der Eurozone


PIMCO Co-Chef Gross warnt vor Investitionen in der Eurozone

Durch die Eurokrise sehen mittlerweile auch viele Anleger das "einst gepriesene Land" als schlechte Investitionsmöglichkeit, um das eigene Kapital sicher und profitabel anlegen zu können. Zuletzt mussten Griechenland, Spanien, Portugal und Italien mit dieser neuen Denkweise eine Bekanntschaft machen. Doch damit nicht genug. Nun äußerte sich auch Bill Gross zur Thematik um Investitionen in [...]