EU: Die Roboter kommen und sollen bleiben


EU: Die Roboter kommen und sollen bleiben

In der EU interessiert man sich seit geraumer Zeit für "Robotertechnik". Offiziell soll gebrechlichen oder behinderten Menschen geholfen werden, in Krankenhäusern könne man diverse Arbeiten besser bewerkstelligen und sicherlich gibt es für den "intelligenten automatisierten" Einsatz noch andere lohnenswert erscheinende Bereiche, wo Robotertechnik bald dominieren könnte. Im vergangenen Jahr gab es zumindest aber auch [...]

EU sieht: Wiedererstarken der Industrie


EU sieht: Wiedererstarken der Industrie

Wie es laut EU in einer jüngst veröffentlichten Mitteilung heißt, sehe man Licht am Ende des Tunnels. Die EU Wirtschaft würde sich nun aus der "längsten Rezession in ihrer Geschichte" herausarbeiten. Im Rückblick führt man einleitend an, dass das BIP (Bruttoinlandsprodukt) in der EU 28 ja im dritten Quartal 2013 um gleich "0,2 Prozent" [...]

Eurozone: Produktion bricht überraschend ein


Eurozone: Produktion bricht überraschend ein

In der Eurozone hatten nach aktuellen Zahlen die Unternehmen im Oktober ihre Produktion derart stark zurückgefahren, wie seit über einem Jahr nicht mehr man stellte rund 1,1 Prozent (saisonbereinigt in der EU28 0,7 Prozent) weniger her als im Vormonat, wie es laut Eurostat heißt. Verschiedene Ökonomen waren eigentlich von einem Wachstum zwischen 0,3 und [...]

Deutschland: Die Nazis und die IG Farben


Deutschland: Die Nazis und die IG Farben

Als vor fast 90 Jahren im Dezember 1925 das Kartell IG Farben, durch die größten deutschen Chemiefirmen, unter anderem Hoechst, Bayer, BASF und Agfa, aus dem Boden gestampft wurde, welche sich zur Interessengemeinschaft Farben zusammenschlossen, wusste die Welt noch nicht, dass jenes Unterfangen gleichzeitig den Boden des Zweiten Weltkrieges bilden sollte. Das Handelsblatt titelte [...]

EU: Grüner Emissionshandel soll reformiert werden


EU: Grüner Emissionshandel soll reformiert werden

Die Reformierung des Emissionshandels in der EU soll Medienberichten zufolge im Januar kommenden Jahres "stehen". Die Agentur Reuters führt eine Sprecherin des EU Rates an, wonach eine für den 13. Dezember 2013 anberaumte Abstimmung zur Thematik abgesetzt worden sei und man gehe davon aus, dass der Ministerrat dem Vorhaben im Januar 2014 zustimmen wird, [...]

DE: Maschinenbauer mit schwachem Auslandsgeschäft


DE: Maschinenbauer mit schwachem Auslandsgeschäft

Aktuellen Zahlen zufolge, erhielten deutsche Maschinenbauer im Oktober 2013 gleich (real) zehn Prozent weniger Aufträge, verglichen zum Vorjahr (unter dem Ergebnis des Vorjahres). Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) teilte mit, dass die ausländischen Bestellungen um 14 Prozent einbrachen und das Geschäft im Inland sackte um zwei Prozent ab. Auch die Aufträge aus [...]

Die Roboter kommen: China will menschliche Arbeiter einsparen


Die Roboter kommen: China will menschliche Arbeiter einsparen

Sie haben keine Depressionen, müssen nicht ständig Energy Drinks und andere Aufputsch Drogen konsumieren, können 24 Stunden und sieben Tage die Woche durcharbeiten, verlangen keine Gehaltserhöhung und sind allgemein kostengünstiger als die Arbeiterschaft aus Fleisch und Blut. Gemeint sind die Roboter, welche schon bald die Werkshallen für sich erobern könnten. Mit Blick auf China [...]

USA: Deutschland hat zu hohe Exportüberschüsse


USA: Deutschland hat zu hohe Exportüberschüsse

Weil Deutschland weiterhin üppige Exportüberschüsse hat, wurde dieser Umstand nun durch das US Finanzministerium angegriffen. Ein niedriges Binnenwachstum und die Abhängigkeiten der Bundesrepublik von Exporten würden demnach die Stabilität der EU wie auch der globalen Wirtschaft "gefährden". Die anhaltend hohen Exportüberschüsse sind zudem in einer Zeit vorhanden, in der andere Euro Länder mit teils [...]

China: Exporte im September wieder leicht gesunken


China: Exporte im September wieder leicht gesunken

Die Exporte von China waren nun eingebrochen, sie gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,3 Prozent zurück. Im August konnten die Exporte noch um 7,2 Prozent zulegen. Verschiedene Analysten waren im Vorfeld davon ausgegangen, dass die Exporte aus China im September um bis zu 5,5 Prozent zulegen könnten. Auf der anderen Seite waren jedoch [...]

China: Immer mehr Arbeiter sollen durch Roboter ersetzt werden


China: Immer mehr Arbeiter sollen durch Roboter ersetzt werden

Wer heute seine Leiharbeitsjobs in der Industrie als allgemein sicher glaubt, der sollte nach China blicken. Dort gibt es Bestrebungen, in den kommenden Jahren mehr und mehr die menschlichen Arbeiter durch kostengünstigere Roboter zu ersetzen, welche auch bei Überstunden keine Zicken machen, nicht Krank feiern, keine Ansprüche an Weihnachts Urlaubsgeld stellen oder bei allgemeinen [...]