DE: Mehrausgaben für Griechenland 599 Millionen Euro


DE: Mehrausgaben für Griechenland 599 Millionen Euro

In Deutschland hatte der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im zweiten Quartal des Haushaltsjahres 2013 über und außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 1,33 Milliarden Euro zugestimmt. Von dieser Summe gingen allein 599 Millionen Euro an Griechenland, was aus der Unterrichtung durch die Bundesregierung hervorgeht. Zudem hatte der Bundesfinanzminister über und außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von [...]

DE Hochwasser: Bayern bekommt rund 166 Millionen in 2013


DE Hochwasser: Bayern bekommt rund 166 Millionen in 2013

Im laufenden Jahr erhält Bayern, wegen des Hochwassers im Sommer, Soforthilfen in Höhe von 165,95 Millionen Euro für betroffene Bürger. Seitens der deutschen Bundesregierung hatte man sich dazu bereit erklärt, die Hälfte der Mittel für das Soforthilfeprogramm beizusteuern. In einer "Kleinen Anfrage" hatte die Regierung erklärt, dass der Freistaat Bayern für die entsprechenden Maßnahmen [...]

Hartz-IV-Empfänger sollen Flutgebiete schrubben


Hartz-IV-Empfänger sollen Flutgebiete schrubben

Zur Beseitigung von Schäden der deutschen Flut sollen nach Ansicht des Bundesarbeitsministeriums auch Hartz IV Empfänger als Ein Euro Jobber eingesetzt werden, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Dies würde laut Berichterstattung der "BILD" aus einer getätigten Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Fraktion "DIE LINKE" hervorgehen. Die Arbeitsheere an Hartz IV Menschen [...]

DE: Höhere Menschen, Beamte, bekommen Flut-Bonus


DE: Höhere Menschen, Beamte, bekommen Flut-Bonus

Während des Hochwassers in Deutschland hatten illustre Figuren der deutschen Politik schnelle und unbürokratische Hilfen für Flutopfer versprochen. Nun scheint sich immer mehr zu zeigen, dass sich jene Personen wohl eher "versprochen" haben. Der planwirtschaftliche Umverteilungsfonds bringt ein paar Hundert Euronen ein. Wie nun der Focus berichtet, bekommen steueralimentierte Bundesbeamte deutlich mehr Cash in [...]

Kanada: Zahlreiche Menschen fliehen vor Hochwasser


Kanada: Zahlreiche Menschen fliehen vor Hochwasser

Durch eintretendes Hochwasser, infolge von starken Regenfällen, mussten am Freitag um die 100.000 Menschen in der Region von Calgary (eine Stadt in Kanada in der Provinz Alberta) ihre Häuser verlassen. Es wurden Schulen und Geschäfte geschlossen, teils fiel auch der Strom aus. Seitens des Militärs entsandte man mehr als tausend Soldaten, um gegen das [...]

Frankreich: Lourdes wegen Schäden durch Hochwasser geschlossen


Frankreich: Lourdes wegen Schäden durch Hochwasser geschlossen

Wegen schwerer Überschwemmungen könnte in diesem Sommer wohl der berühmte Wallfahrtsort Lourdes (Ort der Marienerscheinung) in Südwestfrankreich und in der Nähe der spanischen Grenze wohl für Pilger verschlossen bleiben. Nachdem sich das Wasser zurückzog, kam das volle Ausmaß der Zerstörung zum Vorschein, gab der Sprecher des Wallfahrtsortes zu verstehen. Demnach sei es aus der [...]

Deutschland: Ringen um geplante Hilfen wegen Hochwasser


Deutschland: Ringen um geplante Hilfen wegen Hochwasser

Nach dem Hochwasser in Teilen Deutschlands ringen Bund und Länder um weitere Details bezgl. geplanter Hilfen. Bei einem ersten Treffen hatten sich die Finanzminister der Länder und Vertreter des Bundes noch nicht auf ein mögliches Finanzierungsmodell für den Flutfonds einigen können, heißt es laut deutschen Medienberichten. Der Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hatte zu einem [...]

Altmaier: Enteignungen wegen Hochwasser nicht ausgeschlossen


Altmaier: Enteignungen wegen Hochwasser nicht ausgeschlossen

Wegen dem jüngsten Hochwasser in Teilen Deutschlands hatte der deutsche Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) nun dafür plädiert, drastische Maßnahmen zu erwägen. Man wolle künftig gegen Hochwasser besser gerüstet sein. Gegenüber der "Passauer Neuen Presse" forderte der Minister, dass Bauverbote in Gebieten verhängt werden müssten, die von Überflutung gefährdet sind. Ebenfalls forderte Altmaier die gezielte [...]

EU: Kein Geld für Opfer von Hochwasser


EU: Kein Geld für Opfer von Hochwasser

Nach der Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands, Österreichs und weiteren EU Mitgliedsstaaten war ein Streit über Hochwasserhilfen für die betroffenen Regionen im politischen Spektrum entbrannt. Der polnische EU Haushaltskommissar meinte, dass die großzügig alimentierte EU kein Geld hätte, um den vom Hochwasser betroffenen Ländern schnell helfen zu können. Angeblich würde es keine Mittel im Solidaritäts [...]

Hochwasser Deutschland: In Magdeburg laufen Straßen voll


Hochwasser Deutschland: In Magdeburg laufen Straßen voll

In Ostdeutschland hat sich die Hochwasserlage in einigen Regionen an der Elbe weiter zugespitzt. In Magdeburg (Sachsen Anhalt) wäre der Pegel an der Strombrücke zuletzt weiter angestiegen, auf eine Höhe von über 7,40 Metern, heißt es laut Angaben der Stadt. In Magdeburg Werder sei die Lage besonders kritisch. Es wurde auch schon ein Altenpflegeheim [...]