DE: Druck auf Empfänger von Hartz IV wird erhöht


DE: Druck auf Empfänger von Hartz IV wird erhöht

Wie sich laut BILD aus einem Bericht der internen Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA) ergeben haben soll, will man nun seitens der BA auf Jobcenter den Druck erhöhen, um deutlich konsequenter mittels Sanktionen gegen unwillige Hartz IV Empfänger vorzugehen. Die Bundesagentur für Arbeit hätte wohl feststellen müssen, dass die Prüfung wie auch Verfolgung [...]

Neun Euro mehr für Empfänger von Hartz-IV in 2014


Neun Euro mehr für Empfänger von Hartz-IV in 2014

Ab Januar kommenden Jahres erhalten Empfänger des sog. Hartz IV (Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II) in Deutschland eine leichte Erhöhung. Das Bundeskabinett hatte die Anhebung des Regelsatzes für "alleinstehende Langzeitarbeitslose" um neun Euro (gut 2,3 Prozent) auf 391 Euro gebilligt, berichten deutsche Medien. 2013 betrug die Steigerung 1,5 Prozent. Für Hartz IV [...]

Hartz-IV-Empfänger sollen Flutgebiete schrubben


Hartz-IV-Empfänger sollen Flutgebiete schrubben

Zur Beseitigung von Schäden der deutschen Flut sollen nach Ansicht des Bundesarbeitsministeriums auch Hartz IV Empfänger als Ein Euro Jobber eingesetzt werden, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Dies würde laut Berichterstattung der "BILD" aus einer getätigten Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Fraktion "DIE LINKE" hervorgehen. Die Arbeitsheere an Hartz IV Menschen [...]

DE: Rund die Hälfte bezieht Hartz IV länger als vier Jahre


DE: Rund die Hälfte bezieht Hartz IV länger als vier Jahre

In Deutschland wäre fast die Hälfte der Langzeitarbeitslosen länger als vier Jahre auf Bezug von Hartz IV (ALG 2 Anspruch; eine Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe für Erwerbsfähige zum Arbeitslosengeld II auf einem Niveau unterhalb der bisherigen Sozialhilfe) angewiesen. Demnach wurde diese Dauer Ende des vergangenen Jahres bei rund 46,5 Prozent der Bezieher von [...]

DE: Ältere Arbeitslose haben schlechte Chancen


DE: Ältere Arbeitslose haben schlechte Chancen

In Deutschland hat sich die Situation für ältere Menschen am Arbeitsmarkt weiter verschlechtert. Dies trotz der augenscheinlich noch recht guten Lage. Laut der "Saarbrücker Zeitung" waren im vergangenen Jahr (2012) durchschnittlich 544.484 Menschen der Generation über 55 arbeitslos gemeldet. Dies sind also "offiziell" gut 27 Prozent mehr als im Jahr 2008. Die Zeitung beruft [...]

Deutschland: Millionen Menschen verzichten auf Hartz IV


Deutschland: Millionen Menschen verzichten auf Hartz IV

In Deutschland verzichten einem Medienbericht zufolge viele Personen, welche Hartz IV Berechtigte sind, auf entsprechende Leistungen. Als Grund nennt das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) mögliche Unwissenheit, Scham oder auch nur eine sehr gering zu erwartende Leistungshöhe oder dauer. In aktuellen Simulationsrechnungen kam heraus, welche durch das IAB vollzogen wurden, dass in Deutschland [...]

DE: Riexinger meint - Zahlen bezgl. Arbeitslose sind geschönt


DE: Riexinger meint - Zahlen bezgl. Arbeitslose sind geschönt

Die in Deutschland entbrannte Debatte über Manipulationen bei der Arbeitslosen Vermittlung in der Bundesagentur für Arbeit (BA) kommt wohl noch nicht so schnell zum erliegen. Verschiedene Medien spekulierten gar über ein wahlgerechtes Aufpolieren der Zahlen. Seitens der Opposition hieß es durch den Parteivorsitzenden von "Die Linke", Bernd Riexinger, dass er der Agentur eine "Beschönigung" [...]

DE: Kein Hartz IV bei ausreichendem Einkommen des Stiefvaters


DE: Kein Hartz IV bei ausreichendem Einkommen des Stiefvaters

In Deutschland hatte das Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, wonach Kinder weiterhin keinen Anspruch auf sog. Hartz IV Leistungen haben, wenn sie mit ihrer Mutter und einem "unechten Stiefvater" mit ausreichend Einkommen zusammenleben. Die Abweisung erfolgte überwiegend aus formalen Gründen. Damit wurde die Verfassungsbeschwerde bezgl. eines, im Streitjahr 2006, 13 jährigen Mädchens nicht zur Entscheidung [...]

DE: Fast jede zweite Rente in 2012 unter Hartz IV


DE: Fast jede zweite Rente in 2012 unter Hartz IV

In Deutschland soll das Niveau bei jeder zweiten Rente im vergangenen Jahr unter dem von Hartz IV Leistungen gelegen haben, heißt es laut "BILD", welche sich auf eine neue Statistik der Deutschen Rentenversicherung beruft. Demnach erhielten im vergangenen Jahr insgesamt 48,21 Prozent der Alters und Erwerbsunfähigkeitsrentner weniger als 700 Euro netto im Monat. Eine [...]

Reich durch Hartz IV - Wie der Staat geplündert wird


Reich durch Hartz IV - Wie der Staat geplündert wird

In ihrem Werk "Reich durch Hartz IV" zeigt die Autorin Rita Knobel Ulrich (Jahrgang 1950 studierte Slawistik und Politikwissenschaften in Hamburg) auf, dass mit Hartz IV Millionen Geschäfte verknüpft sind. Dass es einige Menschen gibt, die versuchen mehr Geld durch Hartz IV abzugreifen, als ihnen zusteht, ist soweit bekannt. Dass aber auch Rechtsanwälte, die [...]