Grüne: Energie ist unsere EU-Wahl-Agenda


Grüne: Energie ist unsere EU-Wahl-Agenda

Schon vor Jahren mussten aufmerksame Beobachter feststellen, dass die Schale reifer Wassermelonen zwar "Grün" ist, doch nach der Spaltung der Frucht zeigte sich, dass diese innen doch nur "Rot" war. An die Fruchtfleisch Farbe anknüpfend zogen auch gegen die SPD in der Vergangenheit Kritiker mit Slogans wie: "Wer wird in der Hölle braten? Sozialdemokraten!" [...]

Geplante intelligente Megastädte der Zukunft


Geplante intelligente Megastädte der Zukunft

Laut UNO sollen bis 2030 bereits zwei Drittel aller Menschen in grünen Utopia Megastädten leben und bis 2050 seien dann fast 80 85 Prozent aller Individuen in diesen zusammengepfercht. Zu sehen sei, dass der Trend zur Urbanisierung insgesamt unvermindert anhält. In den zukünftigen "Disneylands" soll alles Mögliche wie u.a. grüne Fahrzeuge untereinander vernetzt sein. [...]

Grüne: Ministerium für die Energiewende vorgesehen


Grüne: Ministerium für die Energiewende vorgesehen

In Deutschland will die Partei Bündnis 90 Die Grünen, im Falle einer möglichen Wahlbeteiligung, ein neues Ministerium für die Energiewende etablieren. Gleichzeitig erhebt man schon mal den Anspruch, dieses zu besetzen. Das Wahlprogramm der Grünen hatte zuletzt für diverse Irritationen gesorgt, einige Beobachter sprachen auch von den "Protokollen der Grünen von Panem". In dem [...]

Grüne: Fußballer sollen mehr Steuern abdrücken


Grüne: Fußballer sollen mehr Steuern abdrücken

In Deutschland hatte kürzlich die Finanzministerin des Bundeslandes Schleswig Holstein, Monika Heinold (Bündnis 90 Die Grünen), gegenüber Handelsblatt in der Onlineausgabe gefordert, dass man auch entsprechend bezahlte Fußballer in Deutschland stärker bei der Besteuerung in Anspruch nehmen sollte. Demnach bräuchte man keine Gehaltsdeckel für einzelne Branchen, sondern höhere Steuern für Gehaltsmillionäre. Etwa Ribery, der [...]

Umfrage: Beamte und Co. in Deutschland neigen zu den Grünen


Umfrage: Beamte und Co. in Deutschland neigen zu den Grünen

In Deutschland würden Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes öfter als die Gesamtbevölkerung zu den Grünen tendieren, heißt es laut aktuellen Umfrageergebnissen der repräsentativen Umfrage im Auftrag des DBB Beamtenbund und Tarifunion (gewerkschaftlicher Dachverband). Hinter der Union (36 Prozent) liegen die Grünen demnach unter den öffentlich Bediensteten bei 24 Prozent. Durch das Meinungsforschungsinstitut Forsa [...]

Verbot von Ölheizungen: Grüne irrational


Verbot von Ölheizungen: Grüne irrational

Durch den Bundesindustrieverband Deutschland Haus , Energie und Umwelttechnik e. V. (BDH) hatte nun deren Hauptgeschäftsführer Andreas Lücke angemerkt, dass die Forderung der Grünen, nach einem Verbot von Ölheizungen, irrational sei. Jene Forderung durch den umweltpolitischen Sprecher der deutschen Partei Bündnis 90 Die Grünen, Oliver Krischer, wurde entsprechend kritisch gesehen. Lücke hatte sich gegenüber [...]

Grüne: Pkw-Maut für alle Straßen


Grüne: Pkw-Maut für alle Straßen

In der deutschen Debatte um eine Pkw Maut hatten sich zuletzt auch die Grünen rein gehangen. Diese würden einem Medienbericht zufolge eine umfassende Maut für alle Straßen anstreben. Diese Maut wäre laut Winfried Hermann, Verkehrsminister in der grün roten Landesregierung von Baden Württemberg, die beste Lösung. Auch ein satellitengestütztes System soll zum Einsatz kommen, [...]

Grüne wollten Legalisierung von Geschlechtsverkehr mit Kindern


Grüne wollten Legalisierung von Geschlechtsverkehr mit Kindern

In 1980 hätten sich die Grünen in Deutschland beim ersten Grundsatzprogramm für eine weitgehende Legalisierung sexueller Beziehungen von Erwachsenen mit Kindern und Schutzbefohlenen ausgesprochen, berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Die Parteienforscher Franz Walter und Stephan Klecha merkten an, dass jene Vorstöße wohl aber nicht nur auf die Grünen zutrafen, sondern auch bei anderen Gruppierungen [...]

FR: Grüne drohen mit Austritt aus der Regierung


FR: Grüne drohen mit Austritt aus der Regierung

Nachdem es heftige Kritik an den Sparplänen der französischen Regierung gegeben hatte, wurde die Umweltministerin Delphine Batho gefeuert. Diese wurde "auf Vorschlag" des Regierungschefs Jean Marc Ayrault entlassen, hieß es laut Medienberichten. Die Regierung um Präsident François Hollande könnte möglicherweise in dem Konflikt zerbrechen, was die Koalition mit den Grünen angeht, welche in der [...]

Grüne: Pflicht für Steuern an die Staatsbürgerschaft koppeln


Grüne: Pflicht für Steuern an die Staatsbürgerschaft koppeln

Wenn es in Deutschland nach der Fraktion Bündnis 90 Die Grünen geht, dann solle die Steuerpflicht an die deutsche Staatsbürgerschaft geknüpft werden. Jene fordern in ihrem Antrag (17 14133) die Vorlage eines Gesetzentwurfes, "der für deutsche Staatsangehörige die Staatsangehörigkeit zu einem Kriterium für das Vorliegen der unbeschränkten Steuerpflicht im Bereich der Personensteuern in Deutschland [...]