Black Friday: Narzisstische US-Zombies kloppen sich


Black Friday: Narzisstische US-Zombies kloppen sich

Wie in jedem Jahr, waren nun auch in 2013 Horden an Zombies in den USA unterwegs, um unbedingt reduzierten Plunder zu kaufen. Auch wie in jedem Jahr, flogen dabei teils krass die Fetzen und Sicherheitskräfte hatten schwer damit zu tun, die psychopathischen Geister aus ihrem Rauschzustand wieder in die "Normalität" zu überführen. US Medien [...]

Erneuerbare Energien: Siemens steigt aus Solarsparte aus


Erneuerbare Energien: Siemens steigt aus Solarsparte aus

Nachdem Siemens vergeblich nach einem Käufer für das Solargeschäft suchte, wolle der Konzern nun die Solarsparte schließen. Laut Handelsblatt sagte ein Sprecher des Unternehmens, dass die Geschäfte bis zum Frühjahr kommenden Jahres (2014) komplett heruntergefahren werden. Es seien 280 Beschäftigte betroffen, speziell in Israel. Den Ausstieg aus dem Solargeschäft hatte man bereits im Oktober [...]

Deutschland: Unternehmen hegen mehr Skepsis wegen Eurokrise


Deutschland: Unternehmen hegen mehr Skepsis wegen Eurokrise

Familienunternehmen in Deutschland spüren die schwächere Dynamik in der Wirtschaft. Laut der Frühjahrsbefragung der Deutschen Bank und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) beurteilten die größten familiengeführten Firmen die Lage zunehmend schlechter. Dieser Befragung zufolge schätzten 54 Prozent die Lage als "gut" oder "sehr gut" ein, was etwa fünf Prozent weniger sind als im [...]

DELL: Wegen schwachem PC-Geschäft steigt der Druck


DELL: Wegen schwachem PC-Geschäft steigt der Druck

Weil das PC Geschäft weiterhin rückläufig ist, bringt dies mit Blick auf das Unternehmen DELL nun neuen Zündstoff in die Übernahmeschlacht. Im ersten Quartal dieses Jahres brach der Gewinn von DELL um mehr als ein drei Viertel auf 130 Millionen US Dollar ein. Der Umsatz ging um zwei Prozent zurück, auf 14,1 Mrd. US [...]

Polen: Tusk entlässt Minister wegen Deal mit Gazprom


Polen: Tusk entlässt Minister wegen Deal mit Gazprom

Polens Regierungschef Donald Tusk soll den für Staatsvermögen zuständigen Minister Mikolaj Budzanowski entlassen haben, wegen eines umstrittenen Geschäfts des Gasmonopolisten PGNiG. Er solle die Kontrolle über den staatlichen Konzern vernachlässigt haben, gab Tusk zu verstehen. Die Aufsichtsfunktion sei daher nicht voll erfüllt worden, so Tusk am Freitag. Hintergrund zur Sache sei eine getroffene Vereinbarung [...]