Sucht/Smartphone: Immer mehr Leute abhängig


Sucht/Smartphone: Immer mehr Leute abhängig

Immer mehr Individuen kleben auch in europäischen Ländern am Smartphone oder Tablet wie Fliegen am Hundehaufen, einige sprachen vom "virtuellen Koks". Man schiebt sich gegenseitig Katzenbilder zu, fabuliert über diverse Stars und Sternchen, Verschwörungen der Freimaurer oder anderer Sekten oder will mal wieder eine narzisstische Selbstaufwertung vollziehen, indem man z.B. bizarre Bilder von sich [...]

FR will elektr. Strahlung reduzieren


FR will elektr. Strahlung reduzieren

Laut französischen Medien wolle man in Frankreich per Gesetz "elektromagnetische Strahlung begrenzen". Umweltorganisationen hätten einen entsprechend angenommenen Vorstoß begrüßt, der kürzlich durch die franz. Nationalversammlung verabschiedet worden war. Man bezeichnete das Gesetz als erst einmal nur "kleines", welches durch den Senat aber noch nachgebessert werden soll. Die französische Regierung forderte man dazu auf, einen [...]

Apple iPhone: CCC hackt Sensor für Fingerabdrücke


Apple iPhone: CCC hackt Sensor für Fingerabdrücke

Laut eigenen Angaben sei es dem Chaos Computer Club (CCC) gelungen, den Fingerabdruck Sensor des neuen iPhones zu überlisten. Wie bereits schon in der Vergangenheit demonstriert worden war, nutzte man auch hier den Fingerabdruck von einer Glasoberfläche, um daraus einen künstlichen Finger zu erzeugen womit man letztlich in der Lage war, das Gerät zu [...]

Google zeigt Chromecast, welches TV-Geräte mit dem Internet verbinden soll


Google zeigt Chromecast, welches TV-Geräte mit dem Internet verbinden soll

Der US amerikanische Konzern Google hatte nun sein neues Gerät "Chromecast" vorgestellt. Damit wolle man künftig weiter in den Bereich "Fernsehen" vordringen. Per Funkverbindung sollen Daten von etwa Smartphones oder Tablet Computern auf den Fernseher übertragen werden. Mit dem Vorstoß in Richtung "Fernseher" der Nutzer sollen z.B. Videos von dem Internetdienst Youtube auf dem [...]

Android: Lücke soll 99 Prozent der Geräte betreffen


Android: Lücke soll 99 Prozent der Geräte betreffen

Wie zuletzt Bluebox Secrurity berichtete, wurde bei Android (ein Betriebssystem für mobile Geräte) ein massiver Bug (Fehler) ausfindig gemacht. Demnach könnten sich Trojaner (ein Computerprogramm, das als nützliche Anwendung getarnt ist) als Apps (Anwendungssoftware) tarnen. Schädlicher Code könnte sich in Updates für ein bereits installiertes Programm befinden. Davon bekommt der Nutzer i.d.R. nichts mit. [...]

CIA freut sich auf Internet der Dinge


CIA freut sich auf Internet der Dinge

Der mittlerweile abgesägte CIA Chef David Petraeus fabulierte noch im vergangenen Jahr über die Kontrolle der Menschen über das sog. "Internet der Dinge". Das Magazin Wired berichtete, die zunehmende und vollumfänglich anzustrebende Vernetzung von Gebrauchsgegenständen wie etwa Lichtschaltern, Kaffeemaschinen oder auch Fernsehgeräten an das Internet wird die Arbeit der Geheimdienste "erheblich" erleichtern. Bei einer [...]

Urteil: Hersteller müssen rückwirkend Geräteabgabe zahlen


Urteil: Hersteller müssen rückwirkend Geräteabgabe zahlen

Für ihre zwischen den Jahren 2001 und 2007 hergestellten Geräte müssen Computer und Druckerhersteller nachträgliche Urheberabgaben an die sog. Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) zahlen, ggf. im Umfang von bis zu 900 Millionen Euro. Dies aus dem Grund, weil möglicherweise geschützte Texte kopiert werden könnten. Dies ging nun aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) [...]

Xbox One: Kein Internet? Dann bitte Filme gucken!


Xbox One: Kein Internet? Dann bitte Filme gucken!

Vor dem Start der Branchenmesse E3 hatte der US amerikanische Konzern Microsoft Details zur Online Pflicht seiner neuen Konsole "Xbox One" preisgegeben. Demnach benötigt die Konsole alle 24 Stunden einen Internet Zugang. Nur somit könne das Spielen möglich sein. Ist dies nicht gegeben, kann die "One" nur als DVD Player genutzt werden, heißt laut [...]

Bericht: Hersteller bauen absichtlich Defekte in Geräte ein


Bericht: Hersteller bauen absichtlich Defekte in Geräte ein

Damit elektronische Geräte wie Kopfhörer, Drucker, Waschmaschinen etc. schneller kaputtgehen, damit nicht nur alle "40" Jahre nachgekauft wird, sollen Hersteller offenbar immer häufiger Schwachstellen in ihre Geräte einbauen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Grünen Bundestagsfraktion in Deutschland. In der Saarbrücker Zeitung berichtet man, dass in dem Gutachten zahlreiche Produkte aufgeführt werden, bei [...]

EOS M: Die ersten Systemkamera von Canon


EOS M: Die ersten Systemkamera von Canon

In puncto Systemkameras hatte der japanische Hersteller Canon in der letzten Zeit "einiges verschlafen". Doch nun soll der Damm gebrochen sein, die erste ernstzunehmende Systemkamera ist fertig und wird bald käuflich erwerbbar sein. Das neue Modell "EOS M" soll hierbei über einen größeren und optimierten Bildsensor verfügen. Als beste Neuerung ist wohl das sogenannte [...]