EU Atomstrom: Russland stößt nach Ungarn vor


EU Atomstrom: Russland stößt nach Ungarn vor

Da sich durch die forcierte Energiewende in Deutschland sogenannte "Marktlücken" auftun, sehen Russland und andere ehemals zum Ostblock gehörende Länder entsprechende Vorteile. In ungarischen Medien hieß es zur Thematik jüngst, Russland baut und finanziert das EU Mitglied Ungarn weiter bei der Atomkraft. Die als Nachfolger des entsprechenden Sowjetministeriums heute weiterhin unter russisch staatlicher Kontrolle [...]

AT: Gas-Oligarch aus Ukraine festgenommen


AT: Gas-Oligarch aus Ukraine festgenommen

In Österreich sei ein bekannter ukrainischer Oligarch durch Rechtshilfe der USA verhaftet worden, bei dem es sich um Dmitrij W. Firtasch, der auch mit seinen Firmen im Titan Geschäft (Krymskij Titan) tätig ist, handeln soll. Laut derStandard hätte das FBI seit Jahren nach der Person gefahndet und entsprechende Ermittlungen (ab 2006) liefen, unter anderem [...]

Konflikt: Gazprom nimmt Ukraine in die Mangel


Konflikt: Gazprom nimmt Ukraine in die Mangel

Der russische KGB Überläufer Yuri A. Bezmenov (mehr) war schon vor der Selbstauflösung der Sowjetunion der Meinung, dass damals in jenen Gefilden eiserner Staatskapitalismus betrieben wurde. Selbst in den heutigen Tagen scheint man nicht anders in Russland zu verfahren, auch wenn man nach der gut und lange vorbereiteten Konservierung der sowjetischen Wirtschaft zahlreiche Strukturen [...]

Wintershall will Öl- und Gasfelder Beteiligungen in Nordsee verkaufen


Wintershall will Öl- und Gasfelder Beteiligungen in Nordsee verkaufen

Pressemeldungen zufolge will die BASF Tochter Wintershall aus Kassel, der größte deutsche Erdöl und Erdgasproduzent, Beteiligungen an Öl und Gasfeldern in der Nordsee, seit 1965 eine traditionelle Schwerpunktregion der Wintershall, versilbern. Das Unternehmen möchte laut einer Reuters Mitteilung für rund 375 Millionen US Dollar 14 Nordsee Lizenzen an Ungarns führenden Mineralölkonzern MOL verkaufen, wobei [...]

GR: Privatisierung von DEPA vorerst geplatzt


GR: Privatisierung von DEPA vorerst geplatzt

Eigentlich soll Griechenland mit den Privatisierungsbemühungen Milliarden einsammeln, wobei es wohl aber Probleme gibt. Bislang war es nicht gelungen, einen einzigen Bieter für das staatliche Erdgas Unternehmen Depa zu finden. Die sog. Privatisierungsagentur hatte kein Gebot erhalten. Nur ein Gebot sei für das Schwesterunternehmen Desfa (Gasnetzbetreiber) eingegangen. Im Vorfeld hatte der russische Erdgas Riese [...]

Gazprom: Etwa zehn Prozent weniger Gewinn in 2012


Gazprom: Etwa zehn Prozent weniger Gewinn in 2012

Trotz dass der russische Konzern Gazprom im letzten Jahr eine hohe Summe verdiente, musste er wegen rückläufiger Verkaufszahlen und auch höherer Ausgaben einen Verlust beim Gewinn einstecken. Erstmals seit zehn Jahren sank der Gewinn. In 2012 fuhr Gazprom demnach 1,18 Billionen Rubel (rund 29 Mrd. Euro) ein, etwa zehn Prozent weniger als noch im [...]

Polen: Tusk entlässt Minister wegen Deal mit Gazprom


Polen: Tusk entlässt Minister wegen Deal mit Gazprom

Polens Regierungschef Donald Tusk soll den für Staatsvermögen zuständigen Minister Mikolaj Budzanowski entlassen haben, wegen eines umstrittenen Geschäfts des Gasmonopolisten PGNiG. Er solle die Kontrolle über den staatlichen Konzern vernachlässigt haben, gab Tusk zu verstehen. Die Aufsichtsfunktion sei daher nicht voll erfüllt worden, so Tusk am Freitag. Hintergrund zur Sache sei eine getroffene Vereinbarung [...]

Gazprom: Das unheimliche Imperium - Autor: Jürgen Roth


Gazprom: Das unheimliche Imperium - Autor: Jürgen Roth

Der Publizist Jürgen Roth geht in seinem Buch "Gazprom" auf den gleichnamigen russischen Konzern ein, der so sicherlich nicht vielen Menschen bekannt sein dürfte. In der Beschreibung des Werkes geht man einleitend darauf ein, dass der Konzern mit Erpressung, Geldwäsche, Korruption und Kapitalsteuerflucht in Verbindung stehen soll. Dem Autor zufolge hätte das Unternehmen weltweit [...]

Rohstoffe: Shell und Gazprom werden Zusammenarbeit verstärken


Rohstoffe: Shell und Gazprom werden Zusammenarbeit verstärken

Der Ölkonzern Shell und der russische Energieriese Gazprom wollen Medienberichten zufolge ihre Zusammenarbeit bei der Suche nach Gas und Öl in der Arktis und zudem bei der Förderung von Schieferöl weiter verstärken. Beim Besuch von Putin in den Niederlanden wurden dafür Absichtserklärungen unterzeichnet. Der britisch niederländische Ölkonzern Shell solle dem russischen Gazprom dabei helfen, [...]

Preisgefüge: Druck auf Gazprom wird durch die EU weiter erhöht


Preisgefüge: Druck auf Gazprom wird durch die EU weiter erhöht

Nach Informationen von RBC Daily soll der EU Energiekommissar, Günther Oettinger, den russischen Energiekonzern "Gazprom" aufgefordert haben, dass dieser die Gaspreise für die europäischen Abnehmer angleichen muss. In dem aktuellen Streit mit Gazprom sagte Oettinger, dass der "russische Partner" die Regeln für Europa kennt, diese jedoch nicht akzeptieren will. Dies sagte der EU Energiekommissar [...]