Krimkrieg: Österreich und die Westmächte


Krimkrieg: Österreich und die Westmächte

Der Krimkrieg, dessen Höhepunkt die "orientalische Frage" gewesen sei, war ein militärisch ausgetragener Konflikt von eurasischem Ausmaß. Die Autorin des hier vorgestellten Werks zur Thematik: Österreich, die Westmächte und das europäische Staatensystem nach dem Krimkrieg wie der Krieg Englands, Frankreichs, der Türkei und Sardinien Piemonts (von 1239 1861 ein Staat auf der entsprechenden Insel, [...]

Hollandes Beliebtheit schmilzt dahin wie Fukushima


Hollandes Beliebtheit schmilzt dahin wie Fukushima

Einer aktuell durchgeführten Umfrage zufolge, würde die Beliebtheit des derzeitigen französischen Präsidenten Hollande, der wegen einer angeblichen Affäre um Julie Gayet kürzlich in die Schlagzeilen geraten war (mehr), in der eigenen Bevölkerung ähnlich stark weiter abrauchen, wie es bekanntlich sonst nur in kürzester Zeit die Zigaretten von Helmut Schmidt schaffen. Der Sozialist Hollande faselte [...]

BEST OF: Stürme wüten in der EU


BEST OF: Stürme wüten in der EU

In den vergangenen Tagen waren an verschiedenen Ecken der EU, speziell an den Küsten, teils massive Winterstürme zu sehen. Daneben gab es an anderen Ecken heftige Schneefälle oder auch durch Schmelzwasser oder Starkregen verursachte Überflutungen. Insbesondere Großbritannien, Frankreich, Spanien und Portugal wurden zuletzt von den Winterstürmen traktiert. Zahlreiche Individuen gingen mit Absicht in Gefahrengebiete [...]

DE: Planwirtschaftssteuer stufenweise


DE: Planwirtschaftssteuer stufenweise

Unter anderen im Deutschland soll die sogenannte Finanztransaktionssteuer (FTT) wohl stufenweise eingeführt werden, was sich aus den jüngsten Sondierungen herauskristallisieren würde wie "Focus" berichtet. Anfangs solle die Steuer erst einmal "nur" für wenige Kapitalgeschäfte gelten. Als ersten Schritt beschreibt man eine Umsatzsteuer auf Börsengeschäfte, welche in einigen EU Ländern bereits etabliert wurde. Seitens der [...]

Energie: DE-FR wollen mehr Zusammenarbeit


Energie: DE-FR wollen mehr Zusammenarbeit

Nach einem Bericht der Springer Publikation "Welt" würden die Regierungen aus Deutschland und Frankreich angeblich eine "enorme Solar Fabrik" mit dem Projekttitel X GW planen und man wolle in der Energiewirtschaft enger zusammenarbeiten als bisher. Mit einem gemeinsamen Energieunternehmen möchte man laut dem französischen Europaminister Thierry Repentin nun ganz groß rauskommen. Es soll eine [...]

DE/FR: Pleitebanken brauchen halbe Billion


DE/FR: Pleitebanken brauchen halbe Billion

Banken aus Deutschland und Frankreich würden der Süddeutschen Zeitung zufolge wohl massig neue Gelder benötigen, offiziell sei von rund einer halben Billion Euro die Rede, die an zusätzliches Eigenkapital aufgestockt werden muss. Mit dieser Summe wolle man sich angeblich gegen eine Finanzkrise, wie die jüngste, für die Zukunft "wappnen". Man hebt in dem Bericht [...]

Militär: DE will in Zentralafrika mitmischen


Militär: DE will in Zentralafrika mitmischen

Der heutige deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) machte im Jahr 2004 beim 4. Petersburger Dialog zusammen u.a. mit dem ehemaligen KPdSU Boss Michail Gorbatschow insgesamt deutlich: "Dieser Dritte Weltkrieg ist ein Kampf mit asymmetrischer Kriegsführung". Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, bereite sich nach deren Informationen die Bundesregierung nun auf einen Einsatz in Zentralafrika vor, [...]

FR: Arbeitslosigkeit im November wieder gestiegen


FR: Arbeitslosigkeit im November wieder gestiegen

Nach aktuellen Daten sei die offizielle Zahl der Arbeitslosen in Frankreich wieder gestiegen. Der Präsident Hollande verkündete vor einigen Monaten, bis Ende des laufenden Jahres werde die Arbeitslosigkeit ganz sicher sinken und so eine Trendwende einleiten. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Euro Zone (Frankreich) lag die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat (Oktober 2013) im [...]

Frankreich könnte u.a. YouTube mit Sondersteuer belegen


Frankreich könnte u.a. YouTube mit Sondersteuer belegen

Französische Medien berichten, dass künftig wohl audiovisuelle Medien der Videohosting Anbieter YouTube und Dailymotion mit einer Sondersteuer belegt werden könnten bislang sind die Anbieter von der Regelung ausgenommen. Dies speziell aus dem Grund, da Anbieter wie Dailymotion oder YouTube durch viele Medienunternehmen für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Weiterhin verdienten die Hosting Anbieter auch selbst [...]

Krise in Frankreich: Weiterhin Rekord bei Arbeitslosigkeit


Krise in Frankreich: Weiterhin Rekord bei Arbeitslosigkeit

Die offizielle Arbeitslosigkeit ist in Frankreich weiterhin auf einem Rekordniveau, welches zuletzt zwischen Juli und September im Durchschnitt bei rund 10,9 Prozent (Drittes Quartal 2013) lag ohne die franz. überseeischen Gebiete lag sie bei 10,5 Prozent. Die Quote lag im dritten Quartal insgesamt um 0,1 Prozentpunkte höher als im Vorquartal. Bei den über 50 [...]