Europawahl: SPD will angeblich Regulierung


Europawahl: SPD will angeblich Regulierung

Passend zur Europawahl wolle man seitens der deutschen Partei SPD, welche den EU Parlamentspräsidenten Martin Schulz am besten zum neuen EU Präsidenten (Kommission) befördern will, mit dem Thema Finanzmarkt Regulierung punkten. Unter SPD Führung war rückblickend zwar ähnliches schwadroniert worden, im Endeffekt schlugen aber andere Finanzmarkt Irritationen ein. Mit altbackenen Slogans, die aus ihrer [...]

Behinderungen beim Handel an der Eurex


Behinderungen beim Handel an der Eurex

An der Derivate Börse European Exchange, kurz Eurex (2010: 1,9 Milliarden Kontrakte), welche eine der weltweit größten Terminbörsen für Finanzderivate ist, hatte sich am Montag ein "technisches Probleme" im frühen Handel aufgetan. Die Tochter der Deutschen Börse teilte dazu mit, dass die Aussetzung durch eine "fehlerhafte Zeit Synchronisierung" im System verursacht worden sei, weshalb [...]

Aufseher der FDIC: Deutsche Bank ist unterkapitalisiert


Aufseher der FDIC: Deutsche Bank ist unterkapitalisiert

Laut dem Vizechef der "Federal Deposit Insurance Corporation" (FDIC) verfüge die Deutsche Bank über eine deutlich schlechtere Kapitalausstattung als bislang angenommen wurde. Thomas Hoenig von der FDIC zufolge, ermöglichen es die Eigenkapitalregeln von Basel III als gut kapitalisiert zu erscheinen, doch dies sei nicht der Fall. Gegenüber "Reuters" merkte dieser auch an, dass dies [...]

Medien: Geplante FM-Steuer könnte wohl deutlich abgemildert werden


Medien: Geplante FM-Steuer könnte wohl deutlich abgemildert werden

Da es aus Bankenkreisen Kritik gegen die geplante Finanzmarktsteuer gibt und zudem wachsende Bedenken in den beteiligten Euro Staaten vorherrschen würden, solle die Steuer voraussichtlich deutlich "eingedampft" werden, berichtet die Wirtschaftsnachrichtenagentur Reuters. Man diskutiere aktuell in Brüssel Änderungen am Gesetzentwurf der EU Kommission zu dieser Sache. Diese würden den Finanzinstituten zugutekommen. Dies hätten mehrere [...]

Krise: Der größte Raubzug der Geschichte - oder das perfekte Verbrechen


Krise: Der größte Raubzug der Geschichte - oder das perfekte Verbrechen

In dem Buch "Der größte Raubzug der Geschichte" werden Sie auf eine wirklich spannende Reise mitgenommen, auf eine des Wahnsinns, des Betrugs, der Lügen und auch der wohl größten Vernichtung von Kapital, welche die Menschheit je erlebt hat. Warum? Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, wobei wir alle die Opfer [...]

El-Erian: Die Zentralbanken stoßen zunehmend an ihre Grenzen


El-Erian: Die Zentralbanken stoßen zunehmend an ihre Grenzen

Vor wenigen Monaten verkündete man von verschiedenen Seiten aus, dass die "Krise" überstanden sei. Damit hatte man wohl durchaus recht, man hätte jedoch ergänzen müssen, dass die nächste Krise bereits an der Haustür anklopft. Die Vorläufer dieser nun echten Krise scheinen dabei immer mehr hervorzutreten. Die allgemeinen Zeichen stehen eher sehr schlecht, denn gut. [...]