Buch: Zum Teufel mit der Steuer (R.Sahm)


Buch: Zum Teufel mit der Steuer (R.Sahm)

Nach über 5000 Jahren Steuern und dem damit verbundenen langen Leidensweg der Menschheit scheint der folgende Buchtitel durchaus passend gewählt worden zu sein: "Zum Teufel mit der Steuer!". Im Verlauf der Geschichte waren es speziell auch die "Steuermaßnahmen" oder oft als Zwangsabgaben bezeichnete Dinge, die als Keimling von Revolutionen, Terror und Krieg fungierten. Steuerproteste [...]

Euroclear: Auch Russen werden aktiv


Euroclear: Auch Russen werden aktiv

In Berichten wird dargestellt, dass die Spannungen mit Russland und dem Westen anhalten würden, man hätte von russischer Seite her auch US Staatsanleihen reduziert (hier). Im März seien rund 25,8 Mrd. US Dollar abgestoßen worden und nach vorangehend genannter Quelle würde angeblich "Belgien", der Staat, als "Käufer" auftreten. Bei näherer Betrachtung handelt es sich [...]

Finanzen/Buch: Der Crash ist die Lösung


Finanzen/Buch: Der Crash ist die Lösung

Im neusten Werk mit dem Titel: "Der Crash ist die Lösung" (ISBN: 978 3847905547) der Autoren von "Der größte Raubzug der Geschichte" (ISBN: 978 3404608041) stellt man dar, dass die Frage nicht mehr sei, ob der Zusammenbruch an den Finanzmärkten kommen wird, sondern eher wann der Crash denn nun einschlägt? Zwar verkündeten in der [...]

Sog. Kreditopfer wollen Banken an den Kragen


Sog. Kreditopfer wollen Banken an den Kragen

In Österreich hieß es laut dortigen Medien jüngst, wie DiePresse, dass eine Gruppe gegen das "Schuldgeldsystem" zu Felde rücken werde. Dies speziell aus dem Grund, weil wir "alle Kreditopfer" seien. Mit über 2000 Mitstreitern wolle man vor Gericht gehen, um gegen "Geld aus dem Nichts" zu kämpfen. Kreditverträge beruhten auf einer Art hinter gelagerten [...]

DE: CDU/CSU und SPD wollen Steuer auf Finanztransaktionen etablieren


DE: CDU/CSU und SPD wollen Steuer auf Finanztransaktionen etablieren

Deutsche Medien berichten, dass man sich in den Verhandlungen zur Koalition seitens der Union aus CDU CSU mit der Partei SPD auf die Einführung der Finanztransaktionssteuer geeinigt hätte, was demnach "gemeinschaftlich vereinbart" worden sei. Die Einführung wurde durch die Union "nachdrücklich befürwortet", heißt es durch den deutschen Politiker und Präsidenten des EU Parlaments, Martin [...]

Geld, Gold und Gottspieler - Roland Baader


Geld, Gold und Gottspieler - Roland Baader

Laut dem Autor Roland Baader heißt es in seinem Werk "Geld, Gold und Gottspieler: Am Vorabend der nächsten Weltwirtschaftskrise", dass die Sozialsysteme und der als für immer gültig geglaubte Anspruch auf die Wohlfahrts und Sozialstaaten nicht derart zu sehen ist, wie es die meisten Menschen glauben. Vielmehr steuerten dem Autor und Anhänger der Österreichischen [...]

BILD: Finanzministerium - Auch Verfassungsschutz soll Steuersünder jagen


BILD: Finanzministerium - Auch Verfassungsschutz soll Steuersünder jagen

Laut BILD hätte das deutsche Finanzministerium Behörden, Gerichte und auch den "Verfassungsschutz" angewiesen, in Deutschland die Finanzämter über "mögliche unbekannte Einkünfte" von Bürgern zu informieren, schreibt man. Man beruft sich hier auf ein internes Merkblatt des Bundesfinanzministeriums. Demnach würden viele der Behörden zahlreiche Informationen haben, welche in Belangen "Steuern" wichtig sein könnten, aber von [...]

DE: Forderung nach Neugliederung des Bundesgebiets


DE: Forderung nach Neugliederung des Bundesgebiets

Der ehemalige Präsident des deutschen Bundesverfassungsgerichts, Hans Jürgen Papier (Staatsrechtswissenschaftler), forderte nun gegenüber "Welt am Sonntag" eine Neugliederung des Bundesgebiets. Wegen finanzieller Probleme würde demnach der Ruf nach Länderfusionen lauter werden, da einige Bundesländer offensichtlich nicht in der Lage wären, für sich selbst zu sorgen, heißt es. Mit einer Föderalismusreform III soll daher über [...]

Spanien: Ermittlungen gegen Alvarez von der EU-Bank


Spanien: Ermittlungen gegen Alvarez von der EU-Bank

Einem Medienbericht zufolge hat die spanische Justiz nun Ermittlungen gegen die Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank (EIB), Magdalena Alvarez, eingeleitet. Diese wird demnach verdächtigt, in einen Finanzskandal verwickelt gewesen zu sein. In der Sache gehe es um die Veruntreuung von Arbeitslosenhilfen in der südspanischen Region Andalusien. Die Ermittlungsrichterin Mercedes Alaya hätte demnach erklärt, dass die [...]

FR: Moscovici will keine stärkeren Anstrengungen beim Sparen


FR: Moscovici will keine stärkeren Anstrengungen beim Sparen

Nun hat der französische Finanzminister Pierre Moscovici Vorwürfe auch aus Deutschland zurückgewiesen, dass seine Regierung nicht genug sparen würde. Im Deutschlandfunk sagte er: "Unsere Haushaltspolitik ist ernsthaft und sie zielt darauf ab, Defizite zu verringern". Es dürfe jedoch nicht zu viel gespart werden, denn die Regierung weise "einen Austeritätskurs zurück, dieses Dogma, welches das [...]