Arbeitnehmer: Stress, Burnout und Co.


Arbeitnehmer: Stress, Burnout und Co.

Auch in der Bundesrepublik Deutschland war die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen in den letzten Jahren teils deutlich weiter angestiegen, was wegen damit verbundener Arbeitsausfälle auch zu volkswirtschaftlichen Schäden führte. Laut jüngeren Darstellungen seien seelische Probleme, wie schlimmstenfalls Burnout, in Deutschland zur zweithäufigsten Diagnosegruppe mutiert, gleich nach den Herz Kreislauferkrankungen. In der Publikation [...]

EU: Änderung bei Defizitberechnung


EU: Änderung bei Defizitberechnung

Einem Medienbericht zufolge denkt man in der EU über eine neue "Berechnung" der Haushaltsdefizite nach. Da die bisher gefahrene Planwirtschaft mit dem Euroüberbau wohl nicht derart gefruchtet ist, wie bereits diverse unabhängige Experten es seit Jahren vorkauen, müssen nun neue "Berechnungsmodelle" her. Bisherigen Informationen nach handelt es sich angeblich um "erste Schritte". Ein Sprecher [...]

Je mehr Stress auf Arbeit, desto größer die Erschöpfung


Je mehr Stress auf Arbeit, desto größer die Erschöpfung

Laut aktuellen Auswertungen zur Erwerbstätigenbefragung 2012, welche durch die deutsche Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA; mit Sitz in Dortmund) vorgelegt wurde, heißt es, dass etwa durch Multitasking also die Fähigkeit mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit oder abwechselnd in kurzen zeitlichen Abschnitten durchzuführen Termindruck oder Arbeiten an der Grenze der Leistungsfähigkeit dazu führen können, [...]