China 2014: Rüstung bis die Schwarte kracht


China 2014: Rüstung bis die Schwarte kracht

Der rote Drache erwacht, hieß es noch vor einigen Jahren zum chin. Wirtschaftswachstum. Mit Blick auf die Rüstung im Großreich scheint dies sicherlich auch dank ausländischer Importe zu stimmen. So hatte kürzlich der sogenannte "Volkskongress" der Volksrepublik China einen deutlichen Anstieg der eigenen Aufrüstung beschlossen. Dieser Schritt beinhalte "Signale" u.a. an Japan und weitere [...]

China: Exporte im September wieder leicht gesunken


China: Exporte im September wieder leicht gesunken

Die Exporte von China waren nun eingebrochen, sie gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,3 Prozent zurück. Im August konnten die Exporte noch um 7,2 Prozent zulegen. Verschiedene Analysten waren im Vorfeld davon ausgegangen, dass die Exporte aus China im September um bis zu 5,5 Prozent zulegen könnten. Auf der anderen Seite waren jedoch [...]

DE: Exporte im August gehen zum Vorjahr um 5,4 Prozent zurück


DE: Exporte im August gehen zum Vorjahr um 5,4 Prozent zurück

Wie das Statistische Bundesamt in Deutschland mitteilte, waren die Exporte im August um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. Es wurden Waren im Wert von 85,3 Mrd. Euro ausgeführt. Zudem gingen auch die Importe nach Deutschland im August laufenden Jahres um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück, demnach auf 72,2 Milliarden Euro. In der [...]

DE: Industrie muss Exportprognose für 2013 kappen


DE: Industrie muss Exportprognose für 2013 kappen

Wegen der schwächelnden Konjunktur der Schwellenländer hatte die deutsche Industrie ihre Exportprognose für das laufende Jahr kappen müssen. Demnach erwartet man bei den Ausfuhren ein Plus von 1,5 bis 2,0 Prozent, zuvor lag die Schätzung bei 3,5 Prozent, heißt es laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) nach einem Bericht von "Spiegel". Speziell habe [...]

DE: Exporte im ersten Halbjahr Minus 0,6 Prozent


DE: Exporte im ersten Halbjahr Minus 0,6 Prozent

Im ersten Halbjahr laufenden Jahres sanken die deutschen Ausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um insgesamt 0,6 Prozent auf 547,4 Mrd. Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren die Ausfuhren im ersten Quartal laufenden Jahres gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,5 Prozent gesunken, während sie im zweiten Quartal um 0,4 Prozent zulegten. Die Versendungen in [...]

Russland: Exporte der Rüstungsindustrie gestiegen


Russland: Exporte der Rüstungsindustrie gestiegen

Im ersten Halbjahr laufenden Jahres hatte die Rüstungsindustrie von Russland einen Milliardenrekord verbuchen können. Laut Rostec (Ende 2007 gegründet; vereint 663 Unternehmen, die 13 Holdinggesellschaften bilden Stand: Herbst 2012) seien in den ersten sechs Monaten entsprechende Produkte im Wert von 6,5 Milliarden US Dollar exportiert worden. Rostec hat offiziell zusammengenommen etwa 900,000 Mitarbeiter. Man [...]

China: Offizielles Wachstum im zweiten Quartal geht auf 7,5 Prozent zurück


China: Offizielles Wachstum im zweiten Quartal geht auf 7,5 Prozent zurück

Das Statistikamt von China teilte offiziell mit, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von April bis Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um nur noch 7,5 Prozent stieg. Das staatlich vorgegebene Wachstumsziel von 7,5 Prozent soll in diesem Jahr laut dem Amt jedoch erreicht werden. Es war nun der zweite Rückgang in Folge. Die chinesische Regierung will [...]

China: Exporte brechen ein


China: Exporte brechen ein

Nachdem es bereits diverse "Irritationen" in China gegeben hatte, kommt nun wohl eine weitere Hiobsbotschaft hinzu. Der Export des Landes hat einen weiteren Dämpfer abbekommen. Reuters zufolge werteten verschiedene Beobachter den Rückgang der Ausfuhren als negatives Zeichen für das dritte Quartal 2013. Die Finanzmärkte hatten eher nervös auf die Daten reagiert. Derzeit würden Hoffnungen [...]

DE: Größtes Minus bei Exporten seit über drei Jahren


DE: Größtes Minus bei Exporten seit über drei Jahren

Mit Blick auf die deutschen Exporte waren diese nun im Mai geschrumpft. Der Wert der Ausfuhren sank im Vergleich zum Vormonat April um gleich Minus 2,4 Prozent, hatte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Die Unternehmen in Deutschland hatten demnach Waren im Wert von etwa 88,2 Milliarden Euro exportiert. Im Vergleich zum Mai des [...]

China: Industrie laut HSBC schwächer


China: Industrie laut HSBC schwächer

Auch im Juni schwächelt die Industrie in China weiter. Der Einkaufsmanager Index der Großbank HSBC fiel zuletzt auf 48,3 von 49,2 Punkten im Mai. Auf dem tiefsten Stand seit neun Monaten notiert dabei das Stimmungsbarometer. Für das zweite Quartal des laufenden Jahres deutet sich damit eine mögliche schwächere Entwicklung an. Bereits im Vorquartal hatte [...]