Kritik an Äußerungen von EX-Chefvolkswirt Stark


Kritik an Äußerungen von EX-Chefvolkswirt Stark

Nach den zuletzt geäußerten Einschätzungen des EX Chefvolkswirts der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark stößt einem Medienbericht zufolge in der schwarz gelben Koalition auf Kritik. Stark gab zu verstehen, dass sich die Euro Schuldenkrise wegen Frankreich erneut zuspitzen könnte. Darauf hieß es nun: "Spekulationen a la Stark verunsichern Investoren und Finanzmärkte, helfen nicht weiter, [...]

Stark im Interview: Bewegt sich die EZB bereits außerhalb ihres Mandats?


Stark im Interview: Bewegt sich die EZB bereits außerhalb ihres Mandats?

In einem Interview mit "DiePresse" wurde nun der ehemalige EZB Chefvolkswirts Stark befragt, was er von den derzeitigen "Irritationen" der EZB (Europäische Zentralbank) hält und was seine persönliche Meinung zu diesen ist. In dem Interview meinte Stark, dass er durch seinen Rücktritt bei der EZB zum Ausdruck bringen wollte, dass die restlich verbleibenden Personen [...]

Spanien: Luis de Guindos fordert unbegrenztes Aufkaufprogramm der EZB


Spanien: Luis de Guindos fordert unbegrenztes Aufkaufprogramm der EZB

Noch vor der Sommerpause waren viele Politiker der Meinung, dass mit dem baldigen Inkrafttreten des Fiskalpakts und des ESM die Schuldenkrise in Europa gelöst sein wird. Doch das war vor der Sommerpause. Kaum haben sich die Politikerinnen und Politiker erholt, geht es in die nächste Runde der Eurokrise und dies sogar mit einem deutlich [...]

Haftungen für Deutschland könnten mit ESM auf bis zu 3,7 Billionen Euro steigen


Haftungen für Deutschland könnten mit ESM auf bis zu 3,7 Billionen Euro steigen

Dass im allgemeinen Umfeld der Eurokrise bei manchen Politikern die Nerven mittlerweile blank liegen, sollte man aus den Irretationen der letzten Wochen deutlich gesehen haben. Zum Jahresanfang war man in Sachen "Lösungen zur Eurokrise" noch deutlich optimistischer eingestellt. Nun haben wir August 2012 und die Probleme sind keineswegs weniger, sondern eher mehr geworden. Eines [...]

Zahlen: Die EZB senkt überraschend die Wachstumsprognose für die Eurozone


Zahlen: Die EZB senkt überraschend die Wachstumsprognose für die Eurozone

Dass die Eurokrise längst nicht vorbei ist, zeigten zuletzt die schlecht ausgefallenen Zahlen der deutschen Industrie und Wirtschaft. Doch nicht nur in Deutschland, als eines der EU Kernländer, verschärfte sich die Krise zuletzt. Auch weitere Kandidaten wie Italien und Frankreich stehen nun im Visier der Ratingagenturen und Investoren. Speziell auf Deutschland gerichtet wird hier [...]

OECD unterstützt die EZB in ihrem Plan Staatsanleihen kaufen zu wollen


OECD unterstützt die EZB in ihrem Plan Staatsanleihen kaufen zu wollen

Nun hat sich auch die OECD in die Debatte um den von der EZB geplanten Aufkauf von Staatsanleihen eingeschaltet. Demnach unterstütze die OECD diesen Plan. Zuletzt hatte die EZB angekündigt, dass diese von angeschlagenen Staaten entsprechend Staatsanleihen aufkaufen werde, um die Refinanzierung der jeweiligen Länder zu stützen. Mit der unterstützenden Haltung von der OECD [...]

EZB: Das Vertrauen in die Staaten ist dahin, nun sollen Unternehmen direkt finanziert werden


EZB: Das Vertrauen in die Staaten ist dahin, nun sollen Unternehmen direkt finanziert werden

Wie nun aus einer "Notiz" von Goldman Sachs hervorgegangen ist, soll die EZB möglicherweise mit dem Gedanken spielen, keine Rettungsmaßnahmen für Staaten mehr durchzuführen. Aus der GS Notiz soll speziell hervorstechen, dass die "Anwendung eines neuen Instruments", seitens der EZB, angestrebt werde. Demnach soll die EZB direkt Anleihen von Unternehmen kaufen können. Was diese [...]