Mehr Macht: EU soll Militärstruktur weiter ausbauen


Mehr Macht: EU soll Militärstruktur weiter ausbauen

Nach der Juncker Methode "Schritt für Schritt" hatte man sich zunächst beim EU Gipfel auf eine größere militärische Zusammenarbeit einigen können erst einmal speziell für die Bereiche Drohnen, Luftraumbetankung, Satelliten Kommunikation und Cyber Abwehr. Frankreichs Präsident Hollande wollte dabei eigene Kriegsmanöver in Afrika durch die EU mitbezahlt sehen, was abgelehnt worden war zudem solle [...]

Buch: Europes Full Circle - Rodney Atkinson


Buch: Europes Full Circle - Rodney Atkinson

In seinem Buch "Europes Full Circle" zeigt der britische Autor Rodney Atkinson (Wirtschaftswissenschaftler, Publizist und Politiker), der jüngere Bruder des bekannten Komikers Rowan Atkinson (Mr. Bean), welche Parallelen zwischen den Worten und Taten des faschistischen Europas der 1930er und 1940er Jahre und der Europäischen Union (EU) rückblickend auch in den 1980er und 1990er Jahren [...]

Fremde Videos einbinden könnte gegen das EU-Recht verstoßen


Fremde Videos einbinden könnte gegen das EU-Recht verstoßen

Möglicherweise könnte das Einbinden von fremden Internet Videos auf der eigenen Webseite gegen europäisches Recht verstoßen. Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) legte nun den Urheberstreit um das sog. Framing dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg vor. Bei dem sog. "Framing" werden Videos den Nutzern auf einer Internetseite zugänglich gemacht. Die Videos sind jedoch nicht auf [...]

EU: Schafft das Parlament durch ominöse Tricks die unliebsame Opposition ab?


EU: Schafft das Parlament durch ominöse Tricks die unliebsame Opposition ab?

In einer aktuellen Berichterstattung (online) von Freiewelt geht man auf kleinere Parteien auf europäischer Ebene ein. Hier ist man zur Ansicht gekommen, dass diese durch Tricks bei der Geschäftsordnung zerstört werden sollen. Auf der anderen Seite werden die großen Blockparteien finanziell vom zuletzt eingebrachten Entwurf der Abgeordneten Marietta Giannakou (EVP) profitieren und unterstützen den [...]

EU: Schäuble träumt von einer starken Europäischen Union, mit mehr Macht


EU: Schäuble träumt von einer starken Europäischen Union, mit mehr Macht

Die Formung neuer Staatsgebilde, welche nur durch krisenhafte Druckzustände zustande kommen, war und ist gegeben. Nun hat sich mit Blick auf die Europäische Union auch der deutsche Politiker und gleichzeitig Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zu den Machtausweitungen der EU geäußert. Wegen der Krise setzt Schäuble demnach auf eine deutlich stärkere EU, wobei auch eine symbolträchtige [...]

Nach Verbot von Glühbirnen: EU will auch Wasser-Armaturen planwirtschaftlich regulieren


Nach Verbot von Glühbirnen: EU will auch Wasser-Armaturen planwirtschaftlich regulieren

Einem Bericht des deutschen Magazins "Focus" zufolge, scheinen die irrationalen Bestrebungen des undemokratischen Megamolochs Europäische Union (Kommission), Sitz Brüssel, in eine weitere halluzinierende Phase einzutreten. Nachdem die planwirtschaftlich sozialistisch narzisstisch (Info: Narzissmus) dominierte EU das Verbot der Glühbirnen umgesetzt hat, sollen nun auch, halten Sie sich fest, "Wasser Armaturen" ins Visier geraten sein. Dies [...]

Mehrheit der Briten würde lieber heute als morgen aus der EU aussteigen


Mehrheit der Briten würde lieber heute als morgen aus der EU aussteigen

Nicht nur in zahlreichen Ländern des europäischen Festlandes nimmt die Stimmung gegen die EU zu, auch auf der Insel Großbritannien zeigte sich zuletzt, dass die EU immer mehr als ein verhasstes Objekt in der Bevölkerung angesehen wird. Zuletzt hatten Frankreich und Italien angekündigt, dass man den EU Rabatt für Großbritannien kappen möchte. Bei diesem [...]

Merkel: Mehr Macht für die EU und das bitte mit Tempo


Merkel: Mehr Macht für die EU und das bitte mit Tempo

Der Abbau der Souveränität und der Verlagerung nationalstaatlicher Kompetenzen an die Europäische Union soll deutlich schneller vonstattengehen, als bislang geplant war. So will die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr Tempo geben, um so eine europäische Regierung zu schaffen, es sollen dabei u.a. auch mehr Rechte an das EU Parlament fließen. Bei einem Treffen in [...]

Schweiz: EU-Beitritt auf leisen Sohlen? Blocher auf Kampfkurs


Schweiz: EU-Beitritt auf leisen Sohlen? Blocher auf Kampfkurs

Sollte die Schweiz in die Europäische Union eintreten oder lieber doch nicht? Innerhalb der EU würden viele Menschen eher einen Austritt bevorzugen. Nicht nur in Regionen wie Flandern oder Katalonien sind Abspaltungsprozesse auszumachen, auch in den Kernländern wie Deutschland nimmt die tendenzielle Abkehrhaltung gegen das Großprojekt EU immer weiter zu. In den allgemein vorherrschenden [...]

Der Turmbau zu Babel: Wieso die Eurokrise auch nützlich sein kann


Der Turmbau zu Babel: Wieso die Eurokrise auch nützlich sein kann

Die EU steckt scheinbar in der Krise. In Spanien, Portugal, Griechenland, Italien und zunehmend auch in den sogenannten "Kernländern" ist zu beobachten, dass die innere Zersetzung des Systems weiter vorangetrieben wird. Die EU muss also SCHNELL umgebaut werden, neue Gesetze müssen implementiert werden, nationalstaatliche Souveränität muss abgebaut werden und andere, eher als unappetitlich zu [...]