Religion: Literatur über den Baptismus


Religion: Literatur über den Baptismus

Geschichte und Gegenwart Für den Einstieg ins Thema Baptismus sollte man möglichst mit Literatur beginnen, die in einfachen Worten daherkommt und einem nicht mit zu vielen Details oder Details dieser erschlägt. Aus dem Verlag Vandenhoeck und Ruprecht finden wir in einer nicht ganz ideologiefreien (von weltanschaulicher Konzeption), aber dennoch nützlichen Publikation genau das vor. [...]

Bücher: Geschichte aus allen Zeiten (Lexikon/Enzyklopädie)


Bücher: Geschichte aus allen Zeiten (Lexikon/Enzyklopädie)

Altsteinzeit von A Z Die Altsteinzeit (Paläolithikum) bildet in der urgeschichtlichen Entwicklung die längste Phase. Der Faustkeil wird dieser Zeit zugeordnet. Im Acheuléen (etwa 1.8 Millionen bis 150.000 Jahre vor heute) erreichte die Faustkeilkultur ihren Höhepunkt. Neben dieser schon recht weit entwickelten Werkzeugform aus Stein entdeckte man außerdem Schaber, Kratzer, Sägen, Bohrer und Stichel. [...]

Bücher: Mit dem richtigen Reiseführer den Urlaub planen


Bücher: Mit dem richtigen Reiseführer den Urlaub planen

Lonely Planet Reiseführer Argentinien Einige nennen es auch das schönste Land der Welt. Ehemals zum spanischen Kolonialreich gehörend, ist die Republik Argentinien heute eine gern gewählte Destination für Südamerikareisende. Das Gebiet um den Cerro Torre, gelegen an der argentinisch chilenischen Grenze, zieht Bergsteiger und Wanderer zu fast jeder Jahreszeit an. An den Iguazú Wasserfällen [...]

Was man über korruptes Verhalten wissen muss


Was man über korruptes Verhalten wissen muss

Korruption: Seit wann gibt es sie? So gesehen schon immer, seit sich komplexere Strukturen durch den Menschen etablieren konnten. Besonders hervorgestochen sind im historischen Rückblick die feudalen Zeiten, in denen systematische Korruption zum Alltag gehörte. In diplomatischen Kreisen war es Gang und Gäbe, ja man betrachtete es sogar als "stilles Anrecht", bestochen zu werden. [...]

Bücher zu W. Putin und Russland nach dem Mauerfall


Bücher zu W. Putin und Russland nach dem Mauerfall

Putins Demokratur Eine Frage, die sich mit Blick auf Russland immer mehr zu stellen scheint, lautet: Wie gefährlich Putin wirklich ist? In dem Buch versucht der Autor zu ergründen, was dran sein könnte, an diesem in den Medien immer mehr hochgehaltenen Bild. Es wird gezeigt, dass nicht erst nach der jüngsten Eskalation, um die [...]

Kurzinformation zum Deutschen Schäferhund


Kurzinformation zum Deutschen Schäferhund

Vor einigen Jahren schon, vor der Jahrtausendwende, gehörten Schäferhunde bereits zum "Auslaufmodell" der "Lieblingshunde". Hier sei zu betonen, dass die sog. "Modehunde" mit diesem Ausdruck gemeint sind, denn der Schäferhund wird natürlich auch weiterhin als sehr nützliches Tier für verschiedene Aufgaben genutzt, ob im Sicherheitsgewerbe oder bei staatlichen Behörden. Vor allem sein Riechvermögen spielt [...]

Die Sittengeschichte des Lasters


Die Sittengeschichte des Lasters

Um Satanskulte, ominöse Sitten, durchgeknallte Sektenfreaks allgemein oder auch um nackte Kinder dreht sich vieles, neben weiteren Dingen, in dem hier vorgestellten Buch mit dem Titel: "Sittengeschichte des Lasters". Erschienen war die Publikation bereits 1927, sie kann also nur noch antiquarisch bezogen werden, siehe die Bezugsanmerkungen weiter unten. Das Buch reicht seinem Veröffentlichungsstand bis [...]

Buch über okkultistische Irrationalität


Buch über okkultistische Irrationalität

Bereits vor Jahrzehnten stach ein vielbeachteter Historiker mit seiner englischsprachigen Veröffentlichung "The Occult Liberation", die später in den Vereinigten Staaten von Amerika unter dem Titel "The Occult Establishment" nachgedruckt wurde, in ein regelrechtes Sektennest. Der Autor war einer der ersten bekannteren, die sich wissenschaftlich mit dem "Okkultismus" des 19. und zum Teil des 20. [...]

NS-Staat: Rechtfertigungen des Unrechts


NS-Staat: Rechtfertigungen des Unrechts

Einen guten Überblick zu wenigstens einigen Schriften der NS Zeit findet man in dem Buch: "Rechtfertigungen des Unrechts: Das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten". In dem Band wurden verschiedene Nazikonfabulationen zusammengestellt und man kommentierte die Originaltexte, welche einen Einblick in das Denken von Rechtstheoretikern geben, die mit dem Nationalsozialismus sympathisierten. Auch belegen sie deren [...]

Anarchismus: Theorie, Kritik, Utopie


Anarchismus: Theorie, Kritik, Utopie

"Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie" unternimmt einen Überblick u.a. zur als "libertär" bezeichneten Tradition mit Beginn ab dem 19. Jahrhundert. Sowohl die in der Theorie gesteckten Grundpositionen der Anarchisten, wie ihr bedeutender Anteil an der Sozialistischen Bewegung, an der Russischen Revolution und am Spanischen Bürgerkrieg werden behandelt. Daneben finden sich noch diverse Porträts, zumindest der [...]