Fester Chef für Eurogruppe: Dijsselbloem und Brok dagegen


Fester Chef für Eurogruppe: Dijsselbloem und Brok dagegen

Der geplante deutsch französische Vorstoß für die Ernennung eines hauptamtlichen Chefs für die Eurogruppen stößt aktuell auf weitere Ablehnung. Nachdem bereits der FDP Fraktionschef Rainer Brüderle reagierte, kommt nun der derzeitige Vorsitzende der Eurogruppe, der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem, hinzu und zeigte sich eher skeptisch. Der staatliche TV Sender NOS berichtete, Dijsselbloem unterstütze die [...]

Portugal: Erneuter Aufschub notfalls möglich


Portugal: Erneuter Aufschub notfalls möglich

Nach Worten des Eurogruppen Chefs Jeroen Dijsselbloem sei man notfalls dazu bereit, Portugal mehr Zeit bei der Sanierung der Staatsfinanzen einzuräumen. Sollte das Land durch wirtschaftliche Rückschläge mehr Zeit benötigen, dann könnte man zu "gegebener Zeit" in Betracht ziehen, einen zeitlichen Aufschub zu gewähren. Portugal selbst hätte noch nicht darum gebeten, heißt es. Am [...]

Juncker: Europa findet nur durch Krisen zu mehr Zusammenhalt


Juncker: Europa findet nur durch Krisen zu mehr Zusammenhalt

Wenn es nach dem Eurogruppen Chef Jean Claude Juncker geht, dann würde Europa nur mit Krisen zu mehr Integration zusammenfinden. In der Phoenix Sendung "Unter den Linden" sagte er: "Europa findet immer nur durch Krisen zu mehr Integration". Mittlerweile sei Europa zum Epizentrum einer solchen Krise geworden, ohne dass es dafür eine schlüssige Erklärung [...]

Zwei Jahr Aufschub: Euro-Gruppe gewährt Griechenland mehr Zeit


Zwei Jahr Aufschub: Euro-Gruppe gewährt Griechenland mehr Zeit

Bereits in der vergangenen Woche gab es in den Medien Spekulationen darüber, dass man Griechenland evtl. zwei Jahre Aufschub gewähren könnte. Die Euro Gruppe um Juncker hat nun zwei Jahre mehr Zeit zum Erreichen der Sparziele Athens beschlossen. Die Empfehlung dafür kam zuvor direkt vom IWF. Wegen der wirtschaftlich deutlich schlechteren Entwicklung in Griechenland [...]

EU: Geplante Steuer auf Finanztransaktionen soll im kleinen Rahmen kommen


EU: Geplante Steuer auf Finanztransaktionen soll im kleinen Rahmen kommen

Die sogenannte Finanztransaktionssteuer ist bei vielen Europäern eher umstritten. Doch von Seiten Berlins pocht man darauf, dass eine solche Steuer auf Finanztransaktionen eingeführt wird. In diesem Zusammenhang gibt es nun Neuigkeiten darüber, dass Deutschland und Frankreich ihr "gemeinsames Projekt" wohl ein Stück in Richtung Einführung einer solchen neuen Steuer geführt haben. Demnach soll dieses [...]