Euro Hawk: Dauerflugrekord erfolgreich


Euro Hawk: Dauerflugrekord erfolgreich

Die Euro Hawk Drohne hätte nach Informationen von "Die Welt" nun in der Erprobungsphase für die Luftwaffe einen Dauerflugrekord aufstellen können. Demnach flog die Drohne am 8. August 25,3 Stunden im deutschen Luftraum (ohne Auftanken), was gleichzeitig der längste Flug einer solchen Drohne über Europa sei, soll es dem Bericht zufolge laut einer internen [...]

Bericht: Zulassung der Euro Hawk schon 2010 fraglich?


Bericht: Zulassung der Euro Hawk schon 2010 fraglich?

Einem Medienbericht zufolge hätte der in der Rüstungsindustrie tätige Hersteller Northrop Grumman schon im Jahr 2010 davon gewusst, dass die Drohne "Euro Hawk" keine Zulassung für den Flugbetrieb in Europa bekommen könnte. Laut der "Bild am Sonntag" würde dem deutschen Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) nun "neuer Ärger drohen". Im Februar 2010 hätte der [...]

DE: War NSA auch bei Euro Hawk Drohne involviert?


DE: War NSA auch bei Euro Hawk Drohne involviert?

Presse Deutscher Bundestag Untersuchungsausschuss (Euro Hawk): Der US amerikanische Nachrichtendienst National Security Agency (NSA) war möglicherweise auch an der Entwicklung der Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" beteiligt. Dies sei zuletzt in einer Vernehmung des Ministerialdirektors Detlef Selhausen (Bundesministerium der Verteidigung; BMVg; Abteilung Ausrüstung, Nutzung und Informationstechnik) durch den in Deutschland forcierten Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages deutlich [...]

DE: Fraktionen wohl einig bezgl. U-Ausschuss zum Euro-Hawk


DE: Fraktionen wohl einig bezgl. U-Ausschuss zum Euro-Hawk

Die Fraktionen im Deutschen Bundestag hätten eine weitgehende Einigkeit darüber erreicht, was das Mandat des Untersuchungsausschusses zum Euro Hawk anbelangt, berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Demnach soll er in der kommenden Woche eingesetzt werden, um so das umstrittene Rüstungsprojekt seit seinen Anfängen in 2001 zu untersuchen. Speziell wolle man seitens der Opposition die Rolle [...]

De Maiziere: Rücktritt ausgeschlossen


De Maiziere: Rücktritt ausgeschlossen

Am kommenden Mittwoch soll die Befragung des deutschen Bundesverteidigungsministers Thomas de Maiziere (CDU) zum Euro Hawk Debakel (Aufklärungsdrohne) weitergehen. Im Verteidigungsausschuss beschloss man Medienberichten zufolge, diesen Punkt nochmals auf die Tagesordnung zu setzen. Der Minister und seine zuständigen Staatssekretäre müssten Rede und Antwort stehen. Ebenfalls seien weitere Unterlagen in der Sache angefordert worden, gab [...]

Euro Hawk: Kritik an De Maiziere durch Bundesrechnungshof


Euro Hawk: Kritik an De Maiziere durch Bundesrechnungshof

Wenige Wochen nach dem Stopp des Euro Hawk Projekts in Deutschland möchte der Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) nun zu der Sache Stellung nehmen. Durch einen Bericht des Bundesrechnungshofes sah die Opposition den Minister zwischenzeitlich zusätzlich belastet. Führende Köpfe der Union sprachen ihm aber das Vertrauen aus. Zu dem Bericht des Bundesrechnungshofes sagte der [...]

Northrop Grumman weist Vorwürfe bezgl. Euro Hawk zurück


Northrop Grumman weist Vorwürfe bezgl. Euro Hawk zurück

Der US Rüstungskonzern Northrop Grumman war nun den aufgekommenen Vorwürfen entgegen getreten, wonach auch er die Probleme bei der Zulassung der Aufklärungsdrohne Euro Hawk mit verschuldet hätte. Gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wies ein Manager die Darstellung des deutschen Bundesverteidigungsministeriums zurück. Für die Zulassung würden deren Angaben zufolge Mehrkosten von bis zu 600 Millionen [...]

Euro Hawk: Ruf nach personellen Konsequenzen


Euro Hawk: Ruf nach personellen Konsequenzen

Auch aus der Regierungskoalition kommen nun Rufe nach personellen Konsequenzen wegen der deutschen Drohnen Affäre. Laut dem FDP Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki müsse der Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere klären, ob er von seinen eigenen Leuten ausreichend unterrichtet worden sei. Andernfalls muss der Minister schnellstmöglich Konsequenzen wegen der nebulösen Abläufe im Ministerium ziehen. Seitens der politischen [...]

DE: Kritik an Plänen der Regierung zur Beschaffung von Kampfdrohnen


DE: Kritik an Plänen der Regierung zur Beschaffung von Kampfdrohnen

Zur Thematik der umstrittenen bewaffneten Kampfdrohnen zeigte sich zuletzt der SPD Wehrexperte Rainer Arnold enttäuscht. Die Regierung wolle weiterhin daran festhalten. Die Bundeswehr soll demnach mit Kampfdrohnen ausgerüstet werden. Arnold forderte eine Initiative zur Rüstungskontrolle. Gegenüber Tagesspiegel sagte der Wehrexperte: "Ich habe den Eindruck, dass der Verteidigungsminister Thomas de Maizière nicht begreift, dass Drohnen [...]

Euro Hawk: Deutsches Ministerium der Verteidigung will Akten herausgeben


Euro Hawk: Deutsches Ministerium der Verteidigung will Akten herausgeben

Nachdem es teils heftige Kritik um den in Deutschland gescheiterten Drohnen Kauf gab, wolle das Bundesverteidigungsministerium nun an seiner Informationspolitik arbeiten und mehr Transparenz zulassen. Man kündigte an, dass der Bundesrechnungshof sämtliche Akten im Zusammenhang mit der Drohne Euro Hawk bekommen würde. Im Vorfeld hatten die deutschen Rechnungsprüfer moniert, dass das Ministerium Aktenmaterial mit [...]