Bücher: Alles, was man über Hunde wissen sollte


Bücher: Alles, was man über Hunde wissen sollte

Der große Kosmos Hundeführer Bevor man sich dazu entschließt, einen Hund ins Haus zu holen, sollte man halbwegs über die verschiedenen Rassen informiert sein. Einzig die Argumente, das Tier sei schön und niedlich, reichen hierbei nicht aus, da Hunde nicht als Kuscheltiere zu betrachten sind. Eine solche Betrachtungsweise gibt es z.B. in Familien, in [...]

Welpen: So klappt es mit der Stubenreinheit


Welpen: So klappt es mit der Stubenreinheit

Eines der größten Probleme, mit denen Welpen Besitzer zu kämpfen haben, ist die Stubenreinheit. Nachdem der junge Hund zu Ihnen nach Hause gekommen ist, mag zwar die Freude riesig sein, doch sollte man auch im Kopf behalten, dass ab jetzt nicht nur Schmuseeinlagen auf dem Programm stehen, die wichtige Sozialisation muss im Rahmen der [...]

Hundeerziehung: Keine Schnellschüsse


Hundeerziehung: Keine Schnellschüsse

Geht etwas bei der Erziehung des Hundes absolut schief, kann dies zu einem Problem, besonders für Sie (der Hund wird sein Verhalten als normal ansehen), werden, dass das ganze Hundeleben andauert. Die Erziehung beginnt bereits in der so wichtigen Prägephase, deshalb sollten Welpen vom Züchter auch erst zwischen der 8. 12. Woche abgegeben werden. [...]

Vor der Hundeanschaffung beachten!


Vor der Hundeanschaffung beachten!

Eine nicht zu vernachlässigende Frage ist, bevor der hyperaktive Überschwall einem dazu verleitet, einen Hund zu kaufen, ob man die Voraussetzungen mitbringt, die an ein solches Anliegen geknüpft sind. Neben den zeitlichen und erzieherischen Punkten, spielen hier natürlich auch die finanziellen Gesichtspunkte eine nicht zu unterschätzende Rolle. Außerdem muss abgeklärt werden, welche Rasse es [...]

Was Sie über den Akita inu wissen sollten


Was Sie über den Akita inu wissen sollten

Eine in Japan sehr beliebte Hunderasse ist der Akita inu (wobei heutzutage der zweite Teil inu meist weggelassen wird). Mittlerweile ist er aber bei Hundezüchtern und Herrchen Frauchen weltweit verbreitet. Vom FCI, der größte kynologische Dachverband, wird die Rasse anerkannt. Zugeordnet wird sie der Gruppe der Polarhunde und Spitze. Ausgewachsen erreichen die Rüden eine [...]

Buch über: Psychologie in der DDR


Buch über: Psychologie in der DDR

Eine interessante Übersicht zu den in der ehemaligen DDR (Deutsche Demokratische Republik) praktizierten Maßnahmen, welche auch dazu dienten, einen möglichst dem ideologischen Überbau passenden Menschentypus zu formen, gibt man in dem in akademischer Sprache verfassten Buch "Psychologie in der DDR" des Autors S. Busse. Man beleuchtet die zahlreichen Problematiken, die der DDR Psychologie innewohnten, [...]

Lieber wieder das DDR-Erziehungssystem?


Lieber wieder das DDR-Erziehungssystem?

In den vergangenen Jahren wurden in "gewissen Kreisen", welche häufig auf den ersten Blick von linksorientierten Gesellschaftsströmungen als "kapitalistisch" bezeichnet werden könnten, tatsächlich Mutmaßungen sowie nachgeordnete Forderungen aufgestellt, das sozialistische DDR Schul bzw. auch Kindergartensystem sei wesentlich besser gewesen als das heutige, welches z.B. in BRD Gefilden etabliert wurde. Bevor fanatische Politiker und andere [...]

EU: Obst, Gemüse und Milch für Bildung


EU: Obst, Gemüse und Milch für Bildung

Damit sich die jungen EU Bürger künftig auch im Rahmen der einheitlichen gemeinsamen Marktorganisation an Bildungseinrichtungen passend ernähren können, schlägt die EU Kommission vor, dass die Beihilferegelung für die Abgabe von Obst und Gemüse, Bananen und Milch angepasst werden soll. Es gehe um die Verteilung ausgewählter landwirtschaftlicher Erzeugnisse an Schulkinder im Rahmen des Schulmilchprogramms [...]

DIHK: Mütter sollten schneller wieder zurück in den Beruf


DIHK: Mütter sollten schneller wieder zurück in den Beruf

In Deutschland wollen Industrievertreter Mütter einen schnelleren Wiedereinstieg in die Arbeit ermöglichen. Man bezeichnet die Berufsrückkehrerinnen als einen wahren Schatz, der "gehoben werden sollte", gab der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des DIHK, Achim Dercks, der Springer Publikation "Die Welt" zu verstehen. Ebenfalls kündigte er eine passende Initiative an, damit Mütter sich anstatt um ihre Kinder zu [...]

DE: Rekordhoch bei Inobhutnahmen von jungen Menschen


DE: Rekordhoch bei Inobhutnahmen von jungen Menschen

Deutsche Jugendämter haben in 2012 so viele Jugendliche und Kinder in Obhut genommen wie nie zuvor. Demnach stieg die Zahl der Inobhutnahmen laut Statistischem Bundesamt auf einen neuen Höchststand. Schon im Verlauf der vergangenen Jahre war eine stetige Zunahme zu beobachten. In 2007 waren es noch 28.200 Inobhutnahmen. Mit diesen Maßnahmen sollen Jugendliche und [...]