E.ON will deutsches Braunkohlerevier verkaufen


E.ON will deutsches Braunkohlerevier verkaufen

Schon bald soll das Braunkohlenrevier Helmstedt zusammen mit dem Kraftwerk Buschhaus (Bruttoleistung von 392 Megawatt) durch E.ON an die tschechische EP Holding (EPH) verkauft werden, berichtet "Die Welt". Damit würde der Rückzug von E.ON vom inländischen Kraftwerksgeschäft rasche Fortschritte machen. Im deutschen Bundesland Sachsen Anhalt würden die Tschechen bereits den Braunkohleschürfer Mibrag (Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft) [...]

DE: Investitionen in Erneuerbare Energien werden reduziert


DE: Investitionen in Erneuerbare Energien werden reduziert

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete zuletzt, dass die steigenden Schulden der deutschen Stromkonzerne E.ON und RWE ein Problem sein würden. Dies im Zusammenhang mit der sog. "Energiewende" in Deutschland. Diese wolle man vollziehen, um das belanglose CO2 "unter Kontrolle zu bringen" (welches bekanntlich in Unmengen auch die Milliarden Menschen weltweit ausatmen) und die Wirtschaft Gesellschaft [...]

Deutsche Energiewende: E.ON sucht sein Glück mit MPX in Brasilien


Deutsche Energiewende: E.ON sucht sein Glück mit MPX in Brasilien

Nach den in Deutschland verzeichneten Einbußen durch die sog. "Energiewende" hat der Konzern E.ON nun seinen Fokus auf den Wachstumsmarkt von Brasilien gelegt. Am dortigen Versorger MPX wolle man den Anteil auf 36,1 Prozent erhöhen, bislang liegt dieser bei 11,7 Prozent. In Ungarn dagegen verkauft E.ON zwei Gasgesellschaften und bekommt etwa 870 Millionen Euro. [...]

Forderung nach mehr Lohn: Bei EON droht Streik


Forderung nach mehr Lohn: Bei EON droht Streik

Der Streit zwischen den Beschäftigten und dem deutschen Energie Unternehmen E.ON geht weiter. Nun droht gar der erste unbefristete Streik in der Geschichte des Energieriesen. Seitens der Gewerkschaft Verdi hieß es von Volker Stüber, dass "mit dem Montag" der Streik beginnen würde. Aus diesem Grund muss E.ON möglicherweise mit einem wirtschaftlichen Schaden rechnen. Für [...]

Urenco: EON und RWE wollen sich von gemeinsamer Beteiligung trennen


Urenco: EON und RWE wollen sich von gemeinsamer Beteiligung trennen

Die beiden deutschen Energiekonzerne E.ON und RWE wollen sich Medienberichten zufolge nach der deutschen Atomwende (Kernkraftausstieg oder Atomverzicht) von ihrer Beteiligung am Urankonzern Urenco (Hauptsitz in Marlow, Großbritannien) trennen. Derzeit würde man Käufer für die Anteile suchen, hieß es an diesem Montag seitens der niederländischen Regierung. Diese ist ebenfalls am Urankonzern Urenco beteiligt. Zuletzt [...]

München: Defekte Stromleitung und Explosion im Umspannwerk Ursache für Blackout


München: Defekte Stromleitung und Explosion im Umspannwerk Ursache für Blackout

Grund für den überraschenden Stromausfall in München war nach Informationen von "Spiegel" ein Schaden an einer sog. Freileitung. Deswegen sei es zum teilweisen Blackout gekommen, heißt es. Im Verlauf des Stromausfalls hatten zahlreiche Haushalte in der bayerischen Landeshauptstadt keinen Strom, Chaos herrschte auf den Straßen, zur besten Zeit des Berufsverkehrs. U Bahnen standen still [...]

Jobverlust: In Deutschland gehen immer mehr Arbeitsplätze verloren


Jobverlust: In Deutschland gehen immer mehr Arbeitsplätze verloren

Das Wort Krise ist bei vielen Menschen bereits real im Leben angekommen. In Deutschland, welches im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, noch relativ gut dasteht, macht sich langsam aber sicher auch die Krise bemerkbar. Besonders der Jobabbau ist es, der viele Experten mit der Stirn runzeln lässt. Der deutsche Energiekonzern RWE beispielsweise will mindestens [...]