Griechenland: Parlament billigt weitere Massenentlassungen


Griechenland: Parlament billigt weitere Massenentlassungen

In Griechenland hatte das Parlament nun das Gesetz durchgewunken, mit dem Massenentlassungen im öffentlichen Dienst umgesetzt werden sollen. Dabei geht es unter anderem um die Entlassung von 15.000 Staatsbediensteten bis Ende 2014. Offiziell galt das Gesetzesvorhaben als Zerreißprobe für die griechische Regierung. Bei einer Ablehnung wäre möglicherweise die Regierung des Ministerpräsidenten von Griechenland, Antonis [...]

Thyssen Krupp: Umbau - Verkauf von Stahlwerken


Thyssen Krupp: Umbau - Verkauf von Stahlwerken

Nachdem ein Verlust von fünf Milliarden Euro eingeschlagen war, will ThyssenKrupp nicht nur Werke in den USA und Brasilien verkaufen, sondern auch Fabriken in Europa. Wegen des Konzernumbaus hat man nun in der Stahlsparte den Verkauf von Werken mit rund 1820 Mitarbeitern eingeleitet. Die dafür vorbereiteten Maßnahmen wurden durch den Aufsichtsrat angenommen. Man teilte [...]

Air Berlin: Wegen Sparkurs droht Stellenabbau


Air Berlin: Wegen Sparkurs droht Stellenabbau

Der Sparkurs bei Air Berlin wird weiter verschärft, wobei auch erstmals von Stellenabbau die Rede ist. Im nächsten Jahr will die deutsche Airline die eigene Flotte auf 138 Flugzeuge reduzieren und auch die Geschäftsabläufe an sich weiter straffen. Durch diese Sparkurs Maßnahmen sind mindestens 500 Vollzeit Arbeitsstellen in Gefahr, schreibt man in der Online [...]

Massive Stellenstreichung: Citigroup streicht 11.000 Stellen


Massive Stellenstreichung: Citigroup streicht 11.000 Stellen

Der radikale Stellenabbau im Bankensektor geht weiter. Nun hat auch die Citigroup im Rahmen ihres Umbaus die Streichung von etwa 11.000 Stellen angekündigt. Damit sind also rund vier Prozent der gesamten Belegschaft von Citigroup betroffen, teilte man an diesem Mittwoch mit. Seitens des Konzernchefs Michael Corbat sagte man dazu, dass diese Aktionen der nächste [...]

Einsparungen: Air Berlin muss wohl den Rotstift ansetzen


Einsparungen: Air Berlin muss wohl den Rotstift ansetzen

Wegen der recht schwachen Konjunktur bereitet nun die deutsche Fluglinie "Air Berlin" die Belegschaft auf mögliche Einsparmaßnahmen vor. So wolle man in den kommenden Monaten die Arbeitsabläufe und Strukturen auf mögliches Einsparpotential hin überprüfen, heißt es im aktuellen Bericht. Schon am vergangenen Montag hatte Unternehmenschef Hartmut Mehdorn angedeutet, dass es bei Air Berlin wohl [...]

Etwa 16.000 Mitarbeiter der Bank of America werden vor die Tür gesetzt


Etwa 16.000 Mitarbeiter der Bank of America werden vor die Tür gesetzt

Die Ausdünnung in der Bankenwelt erreichte zuletzt brisante Ausmaße. Viele Anhänger des "Anti Kapitalismus" jubelten hier, dass es den "bösen Bankern" endlich an den Kragen geht. Dass von diesen Stellenverlusten aber in der Regel Personen betroffen sind, die ganz und gar nicht mit "böse Banker" betitelt werden sollten, scheint jenen Personen eher egal zu [...]

Stellenabbau: American Airlines setzt den Rotstift an


Stellenabbau: American Airlines setzt den Rotstift an

Die allgemeine Jobkrise frisst sich nicht nur durch die Bankenwelt. Auch in anderen Wirtschaftsbereichen zeigte sich zuletzt, dass der Stellenabbau als Allheilmittel gesehen wird. In diese Bestrebungen des Stellenabbaus reiht sich nun auch eine der größten Fluggesellschaften der Welt ein, die American Airlines. Diese warnte jüngst ihre Angestellten, dass etwa 11.000 Stellen abgebaut werden [...]

RBS: Entlassungen bei der Royal Bank of Scotland stehen an


RBS: Entlassungen bei der Royal Bank of Scotland stehen an

Die Krise in der Bankenindustrie scheint sich unvermindert zuzuspitzen. Nicht nur in Deutschland, Großbritannien und der Schweiz standen jüngst Massenentlassungen bei den Geldhäusern an. Nun gab ebenfalls die Royal Bank of Scotland bekannt, im eigenen Bankhaus weitere Entlassungen vorzunehmen. Zurückzuführen seien diese Entlassungen, laut offiziellen Angaben, aber nicht wegen schlecht laufender Geschäfte, sondern wegen [...]

Bundespolizei: Seeger wegen Killerkommando entlassen


Bundespolizei: Seeger wegen Killerkommando entlassen

Nachdem in Deutschland die gesamte Spitze der Bundespolizei, durch Innenminister Friedrich, ausgetauscht worden ist, gibt es in diesem Fall nun neue Erkenntnisse. Demnach sollen deutsche Bundespolizisten, die in Afghanistan eingesetzt worden sind, dort mit einem untypischen Verhalten aufgefallen sein. Diese sollen bewaffnet und mit Totenkopfflagge in den Händen vor der Residenz des Botschafters in [...]

Deutschland: Spitze der Bundespolizei von Innenminister entlassen


Deutschland: Spitze der Bundespolizei von Innenminister entlassen

Der deutsche Innenminister Hans Peter Friedrich hat Medienberichten zufolge die gesamte Spitze der deutschen Bundespolizei entlassen. Nachfolger sollen bereits gefunden worden sein. Durchgeführt wird der Wechsel an der Spitze der Bundespolizei am 1. August 2012. Nach Informationen der dpa soll hierbei Behördenchef Matthias Seeger durch Dieter Roman ersetzt werden. Roman war bislang im Bundesinnenministerium [...]