Notiert: NATO-Programm Alliance Ground Surveillance


Notiert: NATO-Programm Alliance Ground Surveillance

Parallel zu der Beschaffung von Euro Hawk Drohnen für Aufklärungszwecke will sich die Bundeswehr in Deutschland auch am NATO Programm Alliance Ground Surveillance (AGS) beteiligen. Bei diesem Programm handelt es sich um eines zum Aufbau einer Fähigkeit zur Gefechtsfeldaufklärung und überwachung unter Nutzung unbemannter Luftfahrzeuge vom Typ RQ 4B Global Hawk. Stationiert werden soll [...]

Bundeswehr: Über 100 Millionen Schaden durch Drohnen-Unfälle


Bundeswehr: Über 100 Millionen Schaden durch Drohnen-Unfälle

Wie das deutsche Verteidigungsministerium in einer noch unveröffentlichten Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hin mitgeteilt hätte, soll die Bundeswehr mittlerweile einen Schaden in Höhe von 109 Millionen Euro durch Drohnenunfälle eingefahren haben. Die Antwort liegt demnach der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) vor. Jene Informationen beziehen sich dabei auf 137 Drohnen, welche seit dem [...]

EADS könnte sich möglicherweise in Airbus umtaufen


EADS könnte sich möglicherweise in Airbus umtaufen

EADS würde laut der Nachrichtenagentur REUTERS vor "einer Umstrukturierung seines Geschäfts" stehen. Man wolle sich demnach möglicherweise auch in "Airbus" (Group) umtaufen. Man beruft sich auf "Insider". Das Rüstungsgeschäft solle besser sortiert und gebündelt werden. EADS wolle diesen Informationen zufolge, nach der geplatzten Fusion mit BAE Systems (britischer multinationaler Rüstungs , Informationssicherheits und Luftfahrtkonzern), [...]

BRH: De Maiziere in Kritik wegen Eurocopter


BRH: De Maiziere in Kritik wegen Eurocopter

In der Sache geht es um fast eine Milliarde Euro. Auch besteht der Verdacht auf "Mauschelei" mit der Rüstungsindustrie, heißt es laut "stern". Der Bundesrechnungshof wirft dem Bundesverteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) vor, dass der Drohnenhersteller EADS bei einem Rüstungsprojekt begünstigt worden sei. Zuvor gab es "Irritationen" bezgl. der Aufklärungsdrohne Euro Hawk. Demnach wolle [...]

EuroHawk: Steuergelder werden für Riesenspielzeug zur Überwachung verblasen


EuroHawk: Steuergelder werden für Riesenspielzeug zur Überwachung verblasen

Seit Januar kreist die EuroHawk Stasi Drohne für Testflüge über Deutschland, so das deutsch französische Firmenkonsortium EADS Cassidian in einer Meldung auf deren Website. Man hatte den Auftrag bekommen, die gelieferten Spionagedrohnen aus den USA für den deutschen Luftraum fit zu machen. Diese werden natürlich nur zur Sicherheit später eingesetzt. Vor kurzem hieß es [...]

EADS: Verhandlungen über Neuordnung möglicherweise in heißer Phase


EADS: Verhandlungen über Neuordnung möglicherweise in heißer Phase

Nach einem aktuellen Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) soll es zu der Neuordnung des europäischen Luft und Raumfahrtkonzerns EADS möglicherweise einen zielführenden Vorstoß geben. Am vergangenen Wochenende verhandelten demnach Deutschland und Frankreich über die Aktien von EADS. Die FAZ schreibt hierbei, dass künftig Frankreich und Deutschland jeweils 12 Prozent der EADS Aktien halten [...]

FAZ: Wohl mehrere Varianten für Neuordnung von EADS vom Tisch


FAZ: Wohl mehrere Varianten für Neuordnung von EADS vom Tisch

Der Zeitdruck bei den Verhandlungen der Eigentümer von EADS wird einem Bericht der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) zufolge immer größer. Bis zum Ende dieses Jahres will der deutsche Autokonzern Daimler unbedingt sein Anteilspaket von 7,5 Prozent der EADS Aktien aus seiner Bilanz haben. Deshalb seien nun mehrere Varianten der Neuordnung aus zeitlichen Gründen so [...]

Deal geplatzt: EADS und BAE Systems Fusion scheitert an Regierungen


Deal geplatzt: EADS und BAE Systems Fusion scheitert an Regierungen

Es sollte ein "großer Wurf" werden, die Fusion von EADS und BAE Systems, hin zu einem der größten, ja dem größten Rüstungskonzern der Welt. Aus diesen Bestrebungen scheint jedoch nichts zu werden. Bereits in den vergangenen Tagen sickerten verschiedene Informationen aus Verhandlungskreisen an die Presse durch. Hier zeigte sich, dass eher keine klare Linie [...]

EADS und BAE Systems - Fusion steht wohl vor dem Aus


EADS und BAE Systems - Fusion steht wohl vor dem Aus

Der Megadeal (Fusion) zwischen den Rüstungskonzernen BAE Systems und EADS scheint auf sehr wackeligen Beinen zu stehen. Nach Informationen von Spiegel sind die bisherigen Fusionsgespräche praktisch gescheitert zu sein. Demnach seien die für eine Fusion entscheidenden Vorgespräche negativ verlaufen, wie es heißt. Die beteiligten Staaten hätten sich auf keine gemeinsame Linie verständigen können. Spezieller [...]

Fusionsgespräche: Daimler sieht Bewertung von EADS kritisch


Fusionsgespräche: Daimler sieht Bewertung von EADS kritisch

Mit der frühen Bekanntgabe über einen Zusammenschluss (Fusion) der EADS und BAE Systems zeigte sich der Automobilkonzern Daimler zuletzt enttäuscht. Eigentlich hatte Daimler vor, seine Anteile an der Airbus Mutter zu reduzieren. Nach Bekanntgabe der angestrebten Fusion sank der EADS Kurs deutlich ab. Speziell die wirtschaftliche Bewertung war es, die Unzufriedenheit bei Daimler ausgelöst [...]