Handbuch Psychischer Störungen: Kritik an DSM-5


Handbuch Psychischer Störungen: Kritik an DSM-5

Die Neuauflage des Diagnose Handbuchs für psychische Krankheiten (DSM 5) wurde zuletzt von renommierten Psychiatern und Neurologen kritisiert. Man spricht von deren Seite von einem nahezu inflationären Gebrauch von Diagnosen psychischer Störungen. Die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen sei bereits eine behandlungswürdige psychische Erkrankung, wenn diese (etwa Apathie, Traurigkeit, Appetitlosigkeit oder Konzentrationsstörungen) [...]