Drohnen: Google schluckt Titan Aerospace


Drohnen: Google schluckt Titan Aerospace

Der durch Google übernommene Hersteller von Drohnen (Titan Aerospace) sei offiziellen Angaben zufolge speziell dafür gedacht, um "Internet in entlegene Regionen der Welt zu bringen". Vor einigen Wochen gab es noch Meldungen, wonach ebenfalls das US amerikanische Unternehmen Facebook Interesse an Titan Aerospace gezeigt hätte. Google habe Medienberichten zufolge aber dargestellt, jede mögliche Kaufofferte [...]

Auch in Russland: Behörden wollen Demos mit Drohnen überwachen


Auch in Russland: Behörden wollen Demos mit Drohnen überwachen

Der Publikation RBC Daily zufolge wollen in Russland Sicherheitsbehörden künftig Demonstrationen mit Überwachungsdrohnen observieren, was kürzlich auch die russische Agentur Ria Nowosti berichtete. Durch das Innenministerium des Landes sei das Werk für Expeditionsfahrzeuge beauftragt worden, solche Drohnen zu bauen. Auch weitere Unternehmen könnten wohl an dem Projekt beteiligt werden, da es sich um eine [...]

Festung Europa: Planungen zur Europäischen Drohne


Festung Europa: Planungen zur Europäischen Drohne

In einer Kleinen Anfrage (18 124) stellte man nun an die deutsche Bundesregierung verschiedene Fragen zur Thematik der "Europäischen Drohne". Beim bevorstehenden EU Gipfel kurz vor Weihnachten laufenden Jahres zur Gemeinsamen Sicherheits und Verteidigungspolitik soll auch der Einsatz von Drohnen im militärischen und nicht militärischen Bereich behandelt werden, wie kürzlich die "WIENER ZEITUNG" berichtete. [...]

SPD gegen Anschaffung von Kampfdrohnen für Deutschland


SPD gegen Anschaffung von Kampfdrohnen für Deutschland

Die Partei SPD sei eigenen Darstellungen zufolge gegen die "schnelle Entscheidung" zum Erwerb von Kampfdrohnen für die Bundeswehr in Deutschland. Es sei demnach erst eine völkerrechtliche Debatte zu führen, wie der SPD Verteidigungsexperte Rainer Arnold (seit 2002 verteidigungspolitischer Sprecher) gegenüber "Die Welt" zu verstehen gab. Die Bundesregierung selbst sei aufgefordert sich auf Ebene der [...]

US-Drohnen steigen über Deutschland auf


US-Drohnen steigen über Deutschland auf

In Bayern sind mitterlweile 57 US Drohnen der Typen MQ 5B Hunter, RQ 11 Raven und RQ 7 Shadow stationiert. Die US Armee habe laut dem Verteidigungsministerium dabei schon seit acht Jahren Aufstiegsgenehmigungen über den bayerischen US Basen Bamberg (Oberfranken), Hohenfels (Oberpfalz), Vilseck (Oberpfalz), Grafenwöhr (Oberpfalz) und Illesheim (Mittelfranken) erteilt. Kürzlich hatte das US [...]

US-General: AFRICOM bleibt in Deutschland


US-General: AFRICOM bleibt in Deutschland

Laut dem US General David M. Rodriguez, der Kommandeur des United States Africa Command (AFRICOM) bei der deutschen Stadt Stuttgart, soll das US Oberkommando für Afrika trotz der Sparzwänge erst mal bestehen bleiben. Es gäbe derzeit keine Bestrebungen, die Einheit in Stuttgart Möhringen zu schließen. In der Vergangenheit gab es Meldungen, wonach das AFRICOM [...]

Bericht: USA bieten Deutschland Drohnen an - die bewaffnet werden können


Bericht: USA bieten Deutschland Drohnen an - die bewaffnet werden können

In Deutschland soll die Bundeswehr (Streitkräfte der Bundesrepublik) bewaffnete Drohnen erhalten und sei diesem Schritt nun ein Stück näher gerückt, wie die "Süddeutsche Zeitung" zur Thematik berichtet. Demnach soll die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika offiziell angeboten haben, vier derartige Drohnen des Typs MQ 9A Predator B zusammen mit den passenden Bodenstationen zu [...]

Drohnen Pakistan: Ban Ki-moon übt Kritik


Drohnen Pakistan: Ban Ki-moon übt Kritik

Der südkoreanische Diplomat Politiker und Generalsekretär der Vereinten Nationen (UNSG), Ban Ki moon, hatte nun die Angriffe von US Drohnen auf Pakistan kritisiert. Er sagte Medienberichten zufolge am Rande des Besuches in Islamabad (Hauptstadt Pakistans), dass unbemannte Flugkörper "nur" eingesetzt werden sollten, "um Daten zu sammeln". Ban Ki moon hätte seinen zitierten Worten zufolge [...]

EU will eigenen Spitzel-Apparat weiter forcieren


EU will eigenen Spitzel-Apparat weiter forcieren

Laut einem aktuellen EU Dokument "Towards a more competitive and efficient defence and security sector" soll Überwachungstechnik umfänglich etabliert werden. Hier spricht man unter anderem Sensoren an, die gefährliche Substanzen erkennen sollen, aber auch Drohnen. Die Entwicklung der EU Verteidigungsfähigkeiten ziele mit der Etablierung derartiger Technologien und Co. ebenfalls darauf ab, "zukünftigen Herausforderungen" zu [...]

Bericht: Bundeswehr hat bereits 137 Drohnen verloren


Bericht: Bundeswehr hat bereits 137 Drohnen verloren

Mittlerweile scheint der Verlust von Drohnen der Bundeswehr höher zu liegen, als zuletzt bekannt geworden war. Aus einer Aufstellung der Homepage des Bundesverteidigungsministeriums geht demnach hervor, dass von 137 Drohnen 52 abgestürzt waren, 50 bei Unfällen irreparabel beschädigt wurden und 35 weitere als vermisst gelten. Vor etwa einer Woche hieß es seitens des Ministeriums [...]