
"Anarchismus Theorie, Kritik, Utopie" unternimmt einen Überblick u.a. zur als "libertär" bezeichneten Tradition mit Beginn ab dem 19. Jahrhundert. Sowohl die in der Theorie gesteckten Grundpositionen der Anarchisten, wie ihr bedeutender Anteil an der Sozialistischen Bewegung, an der Russischen Revolution und am Spanischen Bürgerkrieg werden behandelt. Daneben finden sich noch diverse Porträts, zumindest der [...]