EU: Änderung bei Defizitberechnung


EU: Änderung bei Defizitberechnung

Einem Medienbericht zufolge denkt man in der EU über eine neue "Berechnung" der Haushaltsdefizite nach. Da die bisher gefahrene Planwirtschaft mit dem Euroüberbau wohl nicht derart gefruchtet ist, wie bereits diverse unabhängige Experten es seit Jahren vorkauen, müssen nun neue "Berechnungsmodelle" her. Bisherigen Informationen nach handelt es sich angeblich um "erste Schritte". Ein Sprecher [...]

Frankreich: Finanzminister erwartet Wachstum


Frankreich: Finanzminister erwartet Wachstum

In Frankreich hätte man nun die Prognose über das wirtschaftliche Wachstum für 2013 nochmals nach unten korrigieren müssen, hieß es laut dem französischen Finanzminister Pierre Moscovici. Nun erwartet man ein Wachstum "zwischen minus 0,1 und plus 0,1" Prozent, gab Moscovici gegenüber der Zeitung "Corse Matin" während seines Urlaubs auf Korsika (Insel im Mittelmeer) zu [...]

Schwangere: Versorgung mit Vitamin-D nicht ausreichend


Schwangere: Versorgung mit Vitamin-D nicht ausreichend

Laut einer aktuellen Studie haben Schwangere und deren ungeborene Kinder in Deutschland nur eine unzureichende Versorgung mit Vitamin D. Man dokumentierte die Defizite nicht nur in den Wintermonaten, sondern auch im Sommer hätten viele Mütter und ihre Kinder ein Vitamin D Defizit. Demnach würden den Ergebnissen der Querschnitts Studie im British Journal of Nutrition [...]

Schulden: Oettinger fordert Strenge gegenüber Frankreich


Schulden: Oettinger fordert Strenge gegenüber Frankreich

Vor einer "ungerechtfertigten" Milde gegenüber Frankreichs politischem Kurs zum Schuldenabbau hat nun der deutsche EU Kommissar Günther Oettinger gewarnt. Demnach dürfe es keine Verlängerung beim Abbau der Schulden geben oder nur dann, wenn sie an eine Reihe von Reformen geknüpft ist. Frankreich wolle zwei Jahre mehr Zeit bekommen, um so die Neuverschuldung so weit [...]

FR: Moscovici will keine stärkeren Anstrengungen beim Sparen


FR: Moscovici will keine stärkeren Anstrengungen beim Sparen

Nun hat der französische Finanzminister Pierre Moscovici Vorwürfe auch aus Deutschland zurückgewiesen, dass seine Regierung nicht genug sparen würde. Im Deutschlandfunk sagte er: "Unsere Haushaltspolitik ist ernsthaft und sie zielt darauf ab, Defizite zu verringern". Es dürfe jedoch nicht zu viel gespart werden, denn die Regierung weise "einen Austeritätskurs zurück, dieses Dogma, welches das [...]

Moscovici: Frankreichs Wirtschaft wird saniert


Moscovici: Frankreichs Wirtschaft wird saniert

Trotz des Aufschubs um zwei Jahre versicherte der französische Finanzminister Pierre Moscovici nun, dass man die Sanierung des Haushalts von Frankreich vorantreiben wolle. Demnach sei der von der EU Kommission in Aussicht gestellte Aufschub bis zum Jahr 2015 "keine Einladung zum Lockerlassen oder zur Faulheit". Man wolle die Bemühungen zur Reduzierung des "strukturellen Defizits" [...]

DE: Kritik an Sonder-Bonus für Frankreich


DE: Kritik an Sonder-Bonus für Frankreich

In Deutschland haben nun Politiker der Regierungskoalition empört auf die Ankündigung der EU Kommission reagiert, dass man Frankreich und Spanien zwei Jahre mehr Zeit für die Sanierung ihrer Haushalte geben möchte. Gegenüber Focus sagte der Sprecher der CDU CSU Bundestagsfraktion, Michael Stübgen: "Das ist das falsche Signal. Ich sehe nicht, dass Frankreich überhaupt Reformen [...]

EU: Prognose zum wirtschaftlichen Wachstum der Eurozone weiter gesenkt


EU: Prognose zum wirtschaftlichen Wachstum der Eurozone weiter gesenkt

Die EU Kommission hat in einer aktuellen Prognose den Ausblick für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone erneut gesenkt. Aus heutiger Sicht sieht man möglicherweise erst im kommenden Jahr wieder eine Belebung der Konjunktur. Im laufenden Jahr erwartet man eine Schrumpfung der Wirtschaftskraft im Euroraum um 0,4 Prozent. In 2014 könnte es wieder ein Wachstum [...]

Neue Zahlen: Frankreichs Defizit - Weit weg von Obergrenze der EU


Neue Zahlen: Frankreichs Defizit - Weit weg von Obergrenze der EU

Nachdem durchgesickert war, dass Frankreich wohl doch nicht die EU Obergrenze bei der Neuverschuldung einhalten wird, kommen nun erstmals konkrete Zahlen der Regierung zum Vorschein. Demnach wird das Defizit wohl bei etwa 3,7 Prozent liegen, nach aktuellen Berechnungen. Der französische Staatspräsident sagte, man werde trotzdem versuchen, das Defizit weiter zu drücken. Im Vorjahr (2012) [...]

Defizitvorgaben: Brüderle kritisiert Frankreich scharf


Defizitvorgaben: Brüderle kritisiert Frankreich scharf

Wegen der angekündigten Überschreitung der Defizitvorgaben Frankreichs, hat der deutsche Fraktionsvorsitzende der Partei FDP, Rainer Brüderle, die Regierung von Frankreich scharf kritisiert. Gegenüber der BILD sagte er, dass ihm das Land in der Tat Sorgen bereiten würde. Es müsse zwar jedes Land für sich selbst entscheiden, wie man am besten einen ausgeglichenen Haushalt erreichen [...]