Ausfall von Cloud könnte Crash-Effekt haben


Ausfall von Cloud könnte Crash-Effekt haben

Laut einer durchgeführten Untersuchung der in der Schweiz ansässigen Zurich Insurance Group, welche im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen aktiv ist, müssten auch Unternehmen künftig besser auf Risiken aus dem Cyberspace reagieren können. Denn durch diverse Irritationen könnten teils schwerwiegende Probleme einschlagen. Man spricht eingangs unter anderem Strukturen an wie Zulieferer, Lieferketten, neuartig und umwälzend [...]

EU-Gericht: Richtlinie bezgl. VDS ungültig


EU-Gericht: Richtlinie bezgl. VDS ungültig

Laut Pressemitteilung (PDF) des Gerichtshofs der Europäischen Union (EU) sei die Richtlinie über die Speicherung von Daten auf Vorrat für ungültig erklärt worden, denn es liege ein Verstoß gegen "Grundrechte" der EU Bürger vor. In 2006 wurde rückblickend die Datenspeicherung auf Vorrat beschlossen. Sie sei ein: "Eingriff von großem Ausmaß und von besonderer Schwere". [...]

CSC: Millionen Steuergelder für angebliche Sicherheit


CSC: Millionen Steuergelder für angebliche Sicherheit

Die in den vergangenen Monaten medial behandelte Firma aus den USA mit der Kurzbezeichnung CSC oder Computer Sciences Corporation gehört laut neueren Darstellungen zu einem ganzen Spionagenest, welches nicht nur Unmengen an Daten für "mehr Sicherheit" abgrast, sondern gleichermaßen wohl auch Steuergelder aus diversen Ländern. Experten zufolge gäbe es hunderte private "Dienstleister", welche als [...]

Bericht behauptet: Datensammler NSA irrelevant


Bericht behauptet: Datensammler NSA irrelevant

Aus einer Untersuchung der sog. "New America Foundation" gehe hervor, dass die NSA praktisch gesehen keinen Einfluss auf die Terrorbekämpfung hätte. Aus der Vergangenheit her ist bekannt, dass diverse Gangster an den Schalthebeln der Macht (wie US Präsidenten) ganz bewusst abgefangene Informationen fälschten, etwas dazu dichteten oder wegließen, um damit ominöse Ziele zu erreichen. [...]

FAKT: BND überwacht umfänglich Daten


FAKT: BND überwacht umfänglich Daten

Das öffentlich rechtliche Magazin "FAKT" berichtet, dass der Bundesnachrichtendienst seit Jahren die Technik kennt, auf welcher auch das US amerikanische PRISM Spionageprogramm basiert. Mit eingebunden gewesen sein soll in dem Fallkomplex auch eine mutmaßliche ehemalige BND Tarnfirma. Laut FAKT war die Firma exklusiver Vertriebspartner eines US amerikanischen Überwachungstechnik Anbieters in Deutschland. Bis heute gibt [...]

DE: Vorratsdatenspeicherung kann kommen


DE: Vorratsdatenspeicherung kann kommen

Der ehemalige deutsche Botschafter in Washington und aktuelle Bundesminister des Innern, Hans Peter Friedrich (CSU), gab der CDU nahen Rheinischen Post zu verstehen, er halte eine schnelle Umsetzung und Etablierung der umstrittenen Vorratsdatenspeicherung in der kommenden Großen Koalition für wahrscheinlich. Mit dem ehemaligen Koalitionspartner FDP hatte es noch Probleme bei der Umsetzung gegeben. Friedrich [...]

Russland Internet: SORM Überwachung wird ausgebaut


Russland Internet: SORM Überwachung wird ausgebaut

Was in der allgemeinen NSA Debatte in westlichen Gefilden eher untergeht, ist, dass die Russen ebenfalls keine Skrupel haben, massig Spionage zu betreiben teils krasser als die NSA. Russische Medien berichteten kürzlich, dass man in Russland die Kommunikationsüberwachung drastisch ausweiten bzw. auch verfeinern will. Der mit aus dem KGB nach der Selbstauflösung der Sowjetunion [...]

Experte: Immer mehr Daten werden heimlich in Autos gespeichert


Experte: Immer mehr Daten werden heimlich in Autos gespeichert

Die geheime Speicherung von Daten in moderner Automobiltechnik hatte der Verkehrsrechtsexperte Hans Jürgen Gebhardt nun als Skandal bezeichnet. Damit könnten auch die Automobilhersteller Daten über Fahrer und Fahrverhalten abgrasen, gab er der Saarbrücker Zeitung zu verstehen. Die Besitzer solcher Fahrzeuge werden dabei weder informiert noch belehrt man diese. Jene müssten wohl auch damit rechnen, [...]

EU: Biometrische Daten, wie Fingerabdrücke, in Pässen erlaubt


EU: Biometrische Daten, wie Fingerabdrücke, in Pässen erlaubt

Das EU eigene Gericht, der Europäische Gerichtshof mit Sitz in Luxemburg, entschied nun laut "Spiegel", dass biometrische Daten wie Fingerabdrücke erlaubt sind. Wer etwa in Deutschland einen Reisepass beantragt, müsse dem Urteil nach dulden, dass seine Fingerabdrücke erfasst und derzeit digital auf dem Pass Chip gespeichert werden. Damit wolle man die betrügerische Verwendung von [...]

EU: Sicheres einheitliches Cloud-Computing


EU: Sicheres einheitliches Cloud-Computing

Die EU wolle nun Europa zu einer "vertrauenswürdigen Cloud Region" machen, teilte man durch die niederländische Politikerin und EU Kommissarin für die "Digitale Agenda" der EU, Neelie Kroes, mit. Wegen der Spionage der USA und Briten sollen entsprechend eigene Datensammelbecken forciert werden, offiziellen Darstellungen zufolge nach höchsten EU Datenschutzstandards. Durch die EU Kommission hatte [...]