Afghanistan: Auch Wachstum bei weichen Drogen - Cannabis plus acht Prozent


Afghanistan: Auch Wachstum bei weichen Drogen - Cannabis plus acht Prozent

Auch Drogen wie Cannabis Marihuana (Blätter der weiblichen Pflanze) und Haschisch (extrahiertes Harz) kommen mittlerweile immer häufiger aus Afghanistan. Laut dem UNODC ("Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Verbrechensbekämpfung") wurde im vergangenen Jahr (2012) etwa acht Prozent mehr Cannabis am Hindukusch (liegt größtenteils in Afghanistan; östliche Teil in Pakistan) produziert als im Vorjahr [...]

Drogen Uruguay: Parlament für Legalisierung von Marihuana


Drogen Uruguay: Parlament für Legalisierung von Marihuana

Die südamerikanische Republik Uruguay könnte wohl das erste Land der Welt sein, in dem der Anbau und Verkauf von Marihuana (bez. die kleinen Blätter der weiblichen Pflanze; aus Hanfsorten der Gattung Cannabis) vollständig legalisiert wird. Die Aufsicht soll wohl staatlich ablaufen. Das dortige Abgeordnetenhaus hatte einen Gesetzentwurf knapp verabschieden können. Das Gesetzesvorhaben wurde im [...]

DE: Gleiche Freigrenzen für weiche Rauschmittel im Gespräch


DE: Gleiche Freigrenzen für weiche Rauschmittel im Gespräch

In Deutschland haben sich nun die gesundheitspolitischen Sprecher (Jens Spahn und Karl Lauterbach) von Union und SPD im Bundestag für eine einheitliche Freigrenze von Haschisch und Marihuana ausgesprochen, heißt es laut einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung. Eine einheitliche Regelung in Deutschland wäre demnach wünschenswert. Denn dann würde jeder wissen, woran er ist. Lauterbach gab [...]

Cannabis: Streit in Deutschland um bundesweite Grenze der Straffreiheit


Cannabis: Streit in Deutschland um bundesweite Grenze der Straffreiheit

In Deutschland hat sich nun der Bundesinnenminister Hans Peter Friedrich (CSU), vor dem Treffen der Innenministerkonferenz, gegen eine bundesweite Straffreiheitsgrenze beim Besitz von Cannabis ausgesprochen. Man bräuchte keine Diskussion über Freigrenzen, sagte der Minister gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. Bereits heute könnten Richter in Deutschland von einer Strafe absehen, wenn es um "Kleinstmengen" geht. [...]

Gericht erlaubt Anbau von Cannabis in bestimmten Fällen


Gericht erlaubt Anbau von Cannabis in bestimmten Fällen

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nun entschieden, dass schwerkranke Menschen unter bestimmten Bedingungen selbst Cannabis anbauen dürfen, jedoch nur, wenn es keine Alternative zu dieser Behandlungsmöglichkeit gibt. Das Urteil wurde am vergangenen Donnerstag verkündet, in dem man aufzeigte, dass Patienten, welche bei einer Erkrankung keine zumutbare oder andere Therapie zur Verfügung hätten, Cannabis anbauen und [...]

Drogensucht: Kiffen in den Niederlanden für Ausländer ab 2013 verboten


Drogensucht: Kiffen in den Niederlanden für Ausländer ab 2013 verboten

Kiffer müssen sich demnächst wohl auf eine deutlich härtere Gangart in den Niederlanden einstellen. Denn aus aktuellen Medienberichten geht hervor, dass die niederländische Regierung ab Januar 2013 ein striktes Verbot in Kraft setzen wird, welches dem Kiffer Tourismus aus dem Ausland ein Ende bereiten soll. Ein entsprechendes Gesetz soll regeln, dass künftig nur noch [...]

Cannabis: Ein Multitalent mit besonderem Beigeschmack


Cannabis: Ein Multitalent mit besonderem Beigeschmack

Cannabis ist gemeinhin als Faserpflanze bekannt. Richtig ist, dass man aus der Cannabispflanze eine der reißfestesten Naturfasern überhaupt gewinnen kann. Seile und Schnüre aus Cannabis taten und tun teilweise noch heute zuverlässig ihren Dienst, auch unter schweren klimatischen Bedingungen. Viel weniger ist die Cannabispflanze als Lebensmittelpflanze bekannt. Die reifen Samen des Cannabis (genaugenommen müsste [...]

Drogen: Neue Studie beweist, dass Kiffer einen niedrigeren IQ haben


Drogen: Neue Studie beweist, dass Kiffer einen niedrigeren IQ haben

Ein Joint wird schon nicht schaden. Dieser Auffassung sind gerade viele Jugendliche. Man will etwas erleben, etwas, was einem unbekannt ist und von dessen Wirkung man sich einen überdimensionalen Zustand erhofft. Meist wird als Argument von Cannabis Konsumenten der "lockere Zustand" beschrieben, weshalb man ab und zu mal "einen Joint kifft". Doch die Ergebnisse [...]