EU-Kommission: Microsoft muss über eine halbe Milliarde Strafe zahlen


EU-Kommission: Microsoft muss über eine halbe Milliarde Strafe zahlen

Gegen den US amerikanischen Software Konzern Microsoft wurde nun von der EU Kommission eine Millionenstrafe verhängt. Demnach müsse das Unternehmen etwa 561 Millionen Euro zahlen, weil Microsoft seine Kunden anders als wie zugesichert worden war, zwischen Mai 2011 und Juli 2012, keine einfache Auswahl des Internet Browsers ermöglicht hätte, lautet der Vorwurf der EU. [...]

Browser: Opera wird künftig auf WebKit setzen


Browser: Opera wird künftig auf WebKit setzen

Nach einer Ankündigung des Softwareherstellers Opera will man künftig alle Varianten des eigenen Browsers auf die neue Webkit Engine umstellen. Entsprechend wird also auch die Desktop Variante des Browsers, neben den mobilen Versionen, unter der beliebten Basis laufen. Laut dem Chef des norwegischen Softwareherstellers, Lars Boilesen, möchte man mit der Verwendung der Webkit Engine [...]

Google Chrome: Sieben Schwachstellen im Browser geschlossen


Google Chrome: Sieben Schwachstellen im Browser geschlossen

In einer aktuellen Updatemeldung hat Google sieben Schwachstellen in seinem Browser "Chrome" geschlossen. Die bekanntgewordenen Schwachstellen konnten dafür ausgenutzt werden, um Schadcode in ein System einzuschleusen, um so mit den Rechten des angemeldeten Nutzers beliebigen Code auszuführen. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte an diesem Mittwoch ebenfalls eine entsprechende Meldung [...]

Microsoft droht erneute Rekordstrafe wegen Internet-Explorer


Microsoft droht erneute Rekordstrafe wegen Internet-Explorer

Schon vor einiger Zeit musste das US amerikanische Unternehmen Microsoft "gewisse Erfahrungen" mit der EU machen. Speziell aus kartellrechtlichen Belangen heraus. Doch nun scheinen erneute "Einschläge", seitens europäischer Wettbewerbshüter, auf das Unternehmen zuzukommen. Vorgeworfen wird Microsoft, dass eine Anordnung nicht umgesetzt worden ist, die darauf abzielte, dass der von Microsoft entwickelte Internet Explorer "keine [...]

Neuer Standard: HTML5 soll bis zum Jahr 2016 zum Standard werden


Neuer Standard: HTML5 soll bis zum Jahr 2016 zum Standard werden

Der neue Webstandard HTML5 soll im Jahr 2016 zu einem etablierten Standard im Internet werden. Mit HTML5 ist es möglich, dass dynamischere Webanwendungen erstellt werden können, zudem sind mediale Inhalte wie Audio , Video und ortsbezogene Dienste durch den neuen Standard einfacher und schneller integrierbar. Ob der Termin zum Jahr 2016 gehalten werden kann, [...]

Test: TÜV Rheinland meint dass der Internet Explorer 9 am energieeffizientesten ist


Test: TÜV Rheinland meint dass der Internet Explorer 9 am energieeffizientesten ist

Können Sie sich vorstellen, dass auch die Software auf Ihrem PC dazu in der Lage ist, dass der Rechner einen deutlich höheren Stromverbrauch verursacht? Mit einem aktuellen Test des TÜV Rheinlands stellt sich dieser Umstand als gegeben heraus. Die TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH testete nun verschiedene Browser, speziell auf den Umstand, welchen [...]