Körper: Der Blutkreislauf und das Herz als Motor des Menschen


Körper: Der Blutkreislauf und das Herz als Motor des Menschen

Die sogenannten Vorhöfe spielen für die Blutbewegung im Kreislauf so gesehen keine Rolle, nur die Kammern liefern die Antriebskraft. Erschlaffen die Muskelfasern des Herzens, so füllen sich seine Hohlräume mit Blut. Diese Phase nennt man Diastole ( diastellein auseinanderziehen). Zieht sich die Muskulatur zusammen, spricht man von Systole (systellein zusammenziehen). In diese Phase fällt [...]