Noyer: Keine Spaltung der EZB erkennbar


Noyer: Keine Spaltung der EZB erkennbar

Der seit 2003 als Gouverneur der Banque de France, also der französischen Zentralbank, eingesetzte Christian Noyer gab nun der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu verstehen, er sehe keine Spaltung innerhalb der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Vorfeld gab es Medienberichte, dass eine zunehmende Kluft zwischen Vertretern des EZB Rats aus dem Norden und dem Süden [...]

EX-BIZ White warnt vor neuer Finanzkrise


EX-BIZ White warnt vor neuer Finanzkrise

Der kanadische Ökonom William R. White (war u.a. an der University of Windsor und der University of Manchester), der etwa auch in der Währungs und Wirtschaftsabteilung der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) war, hatte nun vor einer dramatischen Schieflage des weltweiten Finanzsystems gewarnt. Gegenüber "Welt am Sonntag" gab er zu verstehen, dass die Verschuldung [...]

Spanien: Deutsche Banken sanieren sich mit Hilfsgeldern


Spanien: Deutsche Banken sanieren sich mit Hilfsgeldern

Mit den EU "Hilfskrediten" an Spanien werden speziell auch ausländische Banken verköstigt, welche im großen Stil Immobilienhypotheken kauften. Für die deutschen Banken haben sich die Investitionen in Spanien gelohnt. Zwischen den Jahren 1998 und 2008 hatten Banken wie Sparkassen im südeuropäischen Spanien Immobilienhypotheken von fast einer Billion Euro vergeben, berichtete kürzlich der Deutschland Funk. [...]

BIZ: Ausstieg aus lockerer Geldpolitik nicht aus Angst verschieben


BIZ: Ausstieg aus lockerer Geldpolitik nicht aus Angst verschieben

Seitens der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) mit Sitz in Basel hat man kürzlich die Notenbanken weltweit davor gewarnt, den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik aus Angst vor möglichen Turbulenzen an den Börsen zu verschieben. Man müsse wohl das richtige Gleichgewicht finden, zwischen den Risiken eines zu schnellen und eines weiter aufgeschobenen Ausstiegs, gab [...]

Ökonom: Regeln von Basel III könnten leicht manipuliert werden


Ökonom: Regeln von Basel III könnten leicht manipuliert werden

Nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Martin Hellwig würden die Eigenkapitalvorschriften für Banken nicht ausreichend sein, um eine Neuauflage der Finanzkrise zu verhindern. Die unter dem Stichwort Basel III vereinbarten Regeln würden sehr leicht zu manipulieren sein. Aufsichtsbehörden und Politiker hätten sich demnach bei der Erstellung des Regelwerkes zu sehr von der Finanzlobby beeinflussen lassen, sagt [...]

BIZ, Caruana: Blasenbildung - Preisentwicklung genau beobachten


BIZ, Caruana: Blasenbildung - Preisentwicklung genau beobachten

Der Generaldirektor der BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich), Jaime Caruana, hatte zuletzt am Rande des WEF deutlich gemacht, dass sich die Finanzmärkte in einer Blasenbildung befinden. Wegen der Gelddruckerei und niedrigen Zinsen bestehe nach Einschätzung der BIZ Crashgefahr. Gegenüber der Nachrichtenagentur AP sagte Caruana, dass sowohl Regulatoren als auch Banken wachsam sein müssten. Die [...]