Euroclear: Auch Russen werden aktiv


Euroclear: Auch Russen werden aktiv

In Berichten wird dargestellt, dass die Spannungen mit Russland und dem Westen anhalten würden, man hätte von russischer Seite her auch US Staatsanleihen reduziert (hier). Im März seien rund 25,8 Mrd. US Dollar abgestoßen worden und nach vorangehend genannter Quelle würde angeblich "Belgien", der Staat, als "Käufer" auftreten. Bei näherer Betrachtung handelt es sich [...]

Markt: Nebulöse Verkäufe von US-Anleihen


Markt: Nebulöse Verkäufe von US-Anleihen

Bei Staatsanleihen der Vereinigten Staaten von Amerika gäbe es seltsame Entwicklungen, berichtete kürzlich das österreichische Wirtschaftsblatt. Angeblich würde das Land Belgien derartige Papiere in hohem Milliarden Umfang erwerben. Laut anderen Meldungen werde angeblich nur eine Struktur genutzt, welche in Belgien angesiedelt worden war und die soz. als "Vermittler" agiert. In der nahen Vergangenheit hätten [...]

Belgien: König will mehr Gelder, Untertanen sollen sparen


Belgien: König will mehr Gelder, Untertanen sollen sparen

Der im Sommer abgedankte König der Belgier Albert II. will Medienberichten zufolge mehr Gelder einsacken. Die mit aus Steuergeldern finanzierte Scheinwelt ist Le Soir zufolge offenbar bedroht und muss nun durch entsprechende Maßnahmen aufrecht erhalten werden. Albert fühle sich derzeit nicht so behandelt, wie erhofft wurde, heißt es. Diese Situation berge "Schwierigkeiten". Die Publikation [...]

Belgien: Königliche Familie reist privat mit falschen Namen


Belgien: Königliche Familie reist privat mit falschen Namen

Belgischen Medien zufolge, würden Mitglieder der dortigen Königsfamilie unter falschen Namen reisen. Nachdem diese Berichte medial für Wirbel sorgten, über Reisen der Königsfamilie mit angeblich falschen Pässen, hatte das Außenministerium der föderalen, parlamentarischen Erbmonarchie reagieren müssen. Diesen mitgeteilten Informationen zufolge, würde es sich wohl nicht um falsche Reisepässe handeln, sondern sie wären echt. Man [...]

Mutmaßliche Tochter von König Albert II. will DNA


Mutmaßliche Tochter von König Albert II. will DNA

Per Gericht will nun die mutmaßlich uneheliche Tochter des belgischen Königs Albert II. (sechster König der Belgier) die Anerkennung als sein viertes Kind durchsetzen lassen. Demnach habe die betroffene Künstlerin (stellt etwa Collagen und Skulpturen her) den König selbst sowie dessen Kinder Prinz Philipp von Belgien (Herzog von Brabant) und Astrid von Belgien vor [...]

US-Medien: Botschafter der USA in Belgien in Sexskandal involviert


US-Medien: Botschafter der USA in Belgien in Sexskandal involviert

Laut US Medienberichten hätte das US Außenministerium angeblich eine Reihe von nebulösen Sexskandalen vertuscht. Darunter würde auch der US Botschafter in Belgien sein. Dieser hätte laut CBS und CNN mit Minderjährigen verkehrt. Man beruft sich auf Protokolle des Ministeriums von 2012. Er hätte angeblich regelmäßig seinen Personenschutz "abgeschüttelt", um seine gemutmaßten Vorlieben mit Prostituierten [...]

Belgien: Deutsche betreiben Sozialdumping


Belgien: Deutsche betreiben Sozialdumping

Da es scheinbar ein Problem mit dem sog. "Sozialdumping" in Deutschland gibt, hat Belgien nun über die EU Kommission Beschwerde eingereicht. Es geht um Sozialdumping im Bereich der fleischverarbeitenden Betriebe, heißt es laut Medienberichten zur Sache. So hätten sich der belgische Wirtschaftsminister Johan Vande Lanotte (sozialistische Partei "sp.a") und auch die Arbeitsministerin Monica De [...]

Monarchie Belgien: Sozialistische Regierung muss noch mehr sparen


Monarchie Belgien: Sozialistische Regierung muss noch mehr sparen

Für das laufende Jahr 2013 hat die Regierung Belgiens (auf Druck der EU Kommission) neue Sparmaßnahmen im Umfang von knapp 1,5 Mrd. Euro angekündigt. Mit diesen solle das strukturelle Haushaltsdefizit unter die Marke von 1,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gedrückt werden. Laut den Angaben des Regierungschefs Elio Di Rupo sollen Erhöhungen von Verbrauchssteuern bei [...]

Belgien: Größte Bank BNP Paribas Fortis streicht Stellen


Belgien: Größte Bank BNP Paribas Fortis streicht Stellen

Bis zum Jahr 2015 will Belgiens größte Bank, die BNP Paribas Fortis, etwa 1800 Stellen abbauen und 150 Filialen dicht machen. Jene Maßnahmen gehören zu einem Sparplan, mit dem die Ausgaben um 300 Millionen Euro gekürzt werden sollen. Die BNP Paribas Fortis will mit den Filialschließungen auch auf sich ändernde Gewohnheiten ihrer Kunden reagieren, [...]

Opfer von Dutroux-Netzwerk verklagen Belgien vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte


Opfer von Dutroux-Netzwerk verklagen Belgien vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Opfer des Marc Dutroux Falls hätten nun beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Klage gegen den belgischen Staat eingereicht. Mit diesem Vorstoß wolle man verhindern, dass in Verfahren zur vorzeitigen Haftentlassung die Belange der Verbrechensopfer besser berücksichtigt werden, heißt es in einem offenen Brief der Kläger der an das belgische Justizministerium gerichtet ist und in [...]