Griechenland: Generalstreik gegen Sparpolitik


Griechenland: Generalstreik gegen Sparpolitik

In Griechenland hatten zuletzt Beamte einen Generalstreik begonnen, der 48 Stunden dauern soll und sich gegen die Sparpläne und geplante Stellenstreichungen richtet. In verschiedenen Städten wie Athen und Thessaloniki zog es laut offiziellen Angaben um die 20.000 Staatsbediensteten auf die Straßen. Griechischen Medien zufolge sei es bereits auch erneut und vereinzelt zu gewaltsamen Zusammenstößen [...]

Beamte der EU können wohl auch mit üppigem Nachschlag rechnen


Beamte der EU können wohl auch mit üppigem Nachschlag rechnen

Laut "BILD" könnten sich die rund 50.000 EU Bediensteten auf mehr Gelder freuen. Der üppige Gehaltsnachschlag soll wohl rückwirkend ab Juli 2011 stattfinden können. Der Franzose und Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof (EuGH mit Sitz in Luxemburg), Yves Bot, habe sich dem Bericht zufolge dafür ausgesprochen, man könne den Einspruch des EU Rates gegen die [...]

Portugal: Gericht stoppt erneut Sparpläne


Portugal: Gericht stoppt erneut Sparpläne

Das portugiesische Verfassungsgericht hatte nun Teile der Sparpläne der Regierung abgelehnt, da tausende von Beamten in die Arbeitslosigkeit abrutschen würden. Demnach verstoßen einige der geplanten Gesetzesartikel gegen eine Garantie der Sicherheit des Arbeitsplatzes für Bedienstete des Staates von Portugal, heißt es. Den Präsidenten des Gerichts, Joaquim Sousa Ribeiro, hatte der Präsident von Portugal (Anibal [...]

Umfrage: Beamte und Co. in Deutschland neigen zu den Grünen


Umfrage: Beamte und Co. in Deutschland neigen zu den Grünen

In Deutschland würden Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes öfter als die Gesamtbevölkerung zu den Grünen tendieren, heißt es laut aktuellen Umfrageergebnissen der repräsentativen Umfrage im Auftrag des DBB Beamtenbund und Tarifunion (gewerkschaftlicher Dachverband). Hinter der Union (36 Prozent) liegen die Grünen demnach unter den öffentlich Bediensteten bei 24 Prozent. Durch das Meinungsforschungsinstitut Forsa [...]

DIHK äußert Kritik zu weiter wachsender Bürokratie


DIHK äußert Kritik zu weiter wachsender Bürokratie

Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaates Bayern, Edmund Stoiber (CSU), wolle sich in der Thematik Bürokratieabbau in der Europäischen Union verstärkt einsetzen. Doch nach Meinung des Deutschen Industrie und Handelskammertags (DIHK) sieht man auf diesem Gebiet eher keine Fortschritte. Dies würde einem FOCUS Bericht zufolge aus einem Positionspapier des DIHK hervorgehen. Man sehe vielmehr, dass [...]

Griechenland: Parlament billigt weitere Massenentlassungen


Griechenland: Parlament billigt weitere Massenentlassungen

In Griechenland hatte das Parlament nun das Gesetz durchgewunken, mit dem Massenentlassungen im öffentlichen Dienst umgesetzt werden sollen. Dabei geht es unter anderem um die Entlassung von 15.000 Staatsbediensteten bis Ende 2014. Offiziell galt das Gesetzesvorhaben als Zerreißprobe für die griechische Regierung. Bei einer Ablehnung wäre möglicherweise die Regierung des Ministerpräsidenten von Griechenland, Antonis [...]

Bericht: Britische Grenzbeamte können Daten von mobilen Geräten abgrasen


Bericht: Britische Grenzbeamte können Daten von mobilen Geräten abgrasen

Grenzbeamte in Großbritannien können einem Medienbericht zufolge von Einreisenden beim Grenzübertritt das Handy Smartphone abnehmen und gucken, was sich dort alles für Daten tummeln. In den vergangenen Monaten gab es auch Medienberichte aus anderen Ländern, wo derartige Dinge (sogar bei Laptops) vollzogen wurden werden. In Israel könnten Sicherheitsbeamte sogar "Emails" checken, wenn auch nicht [...]

DE: Höhere Menschen, Beamte, bekommen Flut-Bonus


DE: Höhere Menschen, Beamte, bekommen Flut-Bonus

Während des Hochwassers in Deutschland hatten illustre Figuren der deutschen Politik schnelle und unbürokratische Hilfen für Flutopfer versprochen. Nun scheint sich immer mehr zu zeigen, dass sich jene Personen wohl eher "versprochen" haben. Der planwirtschaftliche Umverteilungsfonds bringt ein paar Hundert Euronen ein. Wie nun der Focus berichtet, bekommen steueralimentierte Bundesbeamte deutlich mehr Cash in [...]

Russland: USA sollen bei der Suche nach Vermögen im Ausland helfen


Russland: USA sollen bei der Suche nach Vermögen im Ausland helfen

Laut einem Bericht der Zeitung RBC Daily könnten Abgeordnete der russischen Regierung mit Kollegen aus den USA bei der Suche nach Vermögen und Bankkonten russischer Beamter kooperieren. Der frühere Direktor des russischen KGB Nachfolgers FSB, Nikolai Kowaljow, soll demnach eine entsprechende Vereinbarung mit US Senator Ben Cardin getroffen haben. Nikolai Kowaljow selbst zeigte sich [...]

Griechenland: Das Land muss 150.000 Beamte loswerden


Griechenland: Das Land muss 150.000 Beamte loswerden

In Griechenland verhandelt man weiter mit den internationalen Kreditgebern über den Abbau von Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst. Die weiteren Verhandlungen zur Streichung von etwa 150.000 Stellen (in diesem Jahr 25.000) bestimmen dabei, ob das Land die nächste Tranche im Umfang von 2,8 Milliarden Euro ausgezahlt bekommt. Die Verhandlungen zu dieser brisanten Thematik ziehen sich [...]