USA: FERC will von Barclays Millionen


USA: FERC will von Barclays Millionen

In den USA hat die Federal Energy Regulatory Commission (kurz: FERC) die britische Großbank Barclays und vier ehemalige Händler zu einer Strafe von fast 488 Millionen US Dollar verdonnert. Dies wegen nebulöser Geschäfte in den Jahren 2006 bis 2008. Die FERC hatte damit nun das bereits im vergangenen Jahr angekündigte Strafmaß in der Sache [...]

Bericht: Barclays soll deutschen Fiskus geprellt haben


Bericht: Barclays soll deutschen Fiskus geprellt haben

Medienberichten zufolge soll die britische Großbank Barclays Aktiengeschäfte dazu verwendet haben, um mit Handelspartnern den deutschen Fiskus zu hintergehen. Dies um bis zu 280 Millionen Euro pro Jahr. Im Mai vergangenen Jahres hatte in Deutschland das Bundesfinanzministerium einen derartigen Verdacht geäußert, was wohl aus einem bislang unbekannten Schreiben an die obersten Finanzbehörden der Länder [...]

Manipulationen am Strommarkt: Barclays im Visier


Manipulationen am Strommarkt: Barclays im Visier

Die verschiedenen Manipulationen durch große Banken sind nun nichts Unbekanntes mehr, spätestens seit dem sogenannten Libor Skandal zeigte sich, was bei den Banken so los ist. Erst am 16. September 2012 vermeldete man im "Blick" (Schweiz), dass "gegen mehrere US Banken, darunter auch die Bank JPMorgan, laut einem Zeitungsbericht der New York Times, wegen [...]

England: Ausschuss erhebt schwere Vorwürfe gegen Bob Diamond im Liborskandal


England: Ausschuss erhebt schwere Vorwürfe gegen Bob Diamond im Liborskandal

In den Untersuchungen zum sogenannten "Libor Skandal", erhebt der eingesetzte britische Ausschuss nun schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Barclays Chef. In einer aktuellen Stellungnahme sagte ein Sprecher des Untersuchungsausschusses, dass der ehemalige Bankchef Bob Diamond wesentliche Informationen zum Zinsskandal zurückgehalten habe. In einer mit dieser Sache zusammenhängenden Befragung wurde Diamond zu den Vorwürfen über [...]