GR: EX-Minister will Milliarden für Athen


GR: EX-Minister will Milliarden für Athen

Der ehemalige Finanzminister von Griechenland Nicos Christodoulakis forderte laut einem Bericht von Handelsblatt kürzlich "Milliarden Hilfen für Athen". Dies im Rahmen eines neuen Investitionsprogramms, welches er persönlich auch als sog. "Wachstums Bazooka" bezeichnete. Er hielt sofortige Maßnahmen im Umfang von erst einmal 17 Milliarden Euro für angemessen. Diese Hilfen könnten dann auf griechischer Seite [...]

Neuer Generalstreik lähmt Griechenland ein weiteres Mal


Neuer Generalstreik lähmt Griechenland ein weiteres Mal

Die Streiks in dem Eurokrisenland Griechenland scheinen nicht abflauen zu wollen. Nun gab es einen neuen Generalstreik. Man streikte gegen weitere Lohnkürzungen und hohe Steuern. Für 24 Stunden fällt der Betrieb in Krankenhäusern, Häfen oder auch Schulen aus. Wie schon viele Mal in den vergangenen Monaten, steht das öffentliche Leben in dem Krisenstaat still. [...]

Griechenland: Tumulte bei Verteilung kostenloser Lebensmittel


Griechenland: Tumulte bei Verteilung kostenloser Lebensmittel

Griechischen Medienberichten zufolge hätte man vor dem Landwirtschaftsministerium (GR) am Mittwoch in Athen kostenlose Lebensmittel wie Obst und Gemüse verteilt, so ein Bericht von z.B. "KeepTalkingGreece". Hier kam es zu diversen Tumulten, da viele verarmte Rentner, Arbeitslose und durch die vorherrschende Krise geschundene Bürger entsprechend jede Unterstützung und Gratis Gabe dankend annehmen. In einer [...]

Griechenland: Privatisierungen werden weiter gedrosselt


Griechenland: Privatisierungen werden weiter gedrosselt

Die sozialen Missstände in Griechenland vergrößern sich von Monat zu Monat. Die gegenwärtige Situation könnte wohl schlimmer nicht sein. Doch Experten sehen, dass diese noch durchaus schlimmer werden könnte. Die vorgegebenen Sparziele für dieses Jahr wurden verfehlt und auch die anvisierten für das kommende Jahr wird man wohl ebenfalls deutlich verfehlen. Aus den Zahlen [...]

Proteste gegen Merkel - Ökonomen rechnen mit Austritt Griechenlands aus der Eurozone


Proteste gegen Merkel - Ökonomen rechnen mit Austritt Griechenlands aus der Eurozone

Der Empfang für Merkel in Griechenland kann eher als unappetitlich bezeichnet werden. Zehntausende Demonstranten machte am Dienstag ihrem Ärger gegen das aufgezwungene Sparpaket Luft. Seitens Merkel betonte man zu Griechenland, dass das Land ein Teil der Eurozone sei, ein Austritt würde nicht stattfinden. Ökonomen sehen dies jedoch ein wenig anders. Von deren Seite ist [...]

Merkel in Griechenland - Hass und Gewalt in Athen


Merkel in Griechenland - Hass und Gewalt in Athen

Nach den strikten Vorgaben für die umzusetzenden Sparmaßnahen in Griechenland, nimmt der Hass der Griechen auf die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel stetig weiter zu. Am Dienstag wird sie nun in Athen erwartet. In der griechischen Bevölkerung ist man über die Ankunft Merkels nicht sonderlich erfreut. Aus diesem Grund hat die griechische Regierung ein Großaufgebot [...]

Geschichte: Athen in den Zeiten der Demokratiebildung


Geschichte: Athen in den Zeiten der Demokratiebildung

Nach der durchgeführten Verfassungsreform des Kleisthenes (Familie der Alkmeoniden) waren alle freien Bürger Athens (Grundeigentümer, Handel und Gewerbetreibende, Bauern, Kleineigentümer, Besitzlose) in ihren politischen Rechten formal gleichgestellt. Sie bildeten damit die herrschende Klasse. Eine reale Möglichkeit, diese Rechte auszuüben, hatten jedoch nur die Vermögenden Individuen. Diese sozialen Unterschiede führten innerhalb der herrschenden Klasse zu [...]

Geschichte Griechenlands: Handel in der Hochblüte


Geschichte Griechenlands: Handel in der Hochblüte

Das bedeutendste Moment in der sozialökonomischen Entwicklung dieser Zeit ist die umfassende Ausbreitung der Sklaverei in allen Wirtschaftszweigen. Der Hauptproduktionszweig war hierbei das stark spezialisierte Handwerk. Der kleine Handwerksbetrieb war die Regel, jedoch gab es auch große gewerbliche Produktionsstätten, die bis zu 100 Sklaven beschäftigten. Besondere Bedeutung erlangten das Schmiede und Töpferhandwerk; ihre kunstvollen [...]

Eurokrise: Neue Proteste und Generalstreik in Griechenland


Eurokrise: Neue Proteste und Generalstreik in Griechenland

Nicht nur in Spanien protestiert man gegen die Regierung. Hier waren zuletzt teils aggressive Zustände vor dem spanischen Parlament losgebrochen, um so gegen die drakonischen Sparmaßnahmen der Troika der spanischen Regierung zu protestieren. Doch nicht viel besser sieht es derzeit in Griechenland aus. Auch hier sind massive Irritationen zu sehen. Mit einem Generalstreik setzte [...]