DE: Zahl der Armutsbedrohten weiter gestiegen


DE: Zahl der Armutsbedrohten weiter gestiegen

Wie aus jüngsten Daten des deutschen Statistischen Bundesamtes hervorgeht, ist die Anzahl der Menschen trotz der scheinbar zuletzt höheren Beschäftigungszahlen welche von Armut potenziell bedroht sind, weiter angestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt und mehrerer anderer Forschungsinstitute war diese negative Entwicklung klar erkennbar. Man konnte aber nur bis ins Jahr 2011 den negativen Trend darstellen. [...]

Langjährige Leiharbeiter sollen bei der Telekom abgebaut werden


Langjährige Leiharbeiter sollen bei der Telekom abgebaut werden

Laut deutschen Medien würde man offenbar bei der Telekom vor dem Schritt stehen, wonach Arbeitsverhältnisse von langjährigen Leiharbeitern schon in naher Zukunft beendet werden sollen. Den Informationen von "Die Welt" zufolge wären mehrere hundert solcher Mitarbeiter betroffen, die wohl ihren Arbeitsplatz verlieren könnten. Teils sind einige dieser Personen mehr als ein Jahrzehnt beim deutschen [...]

Die Roboter kommen: China will menschliche Arbeiter einsparen


Die Roboter kommen: China will menschliche Arbeiter einsparen

Sie haben keine Depressionen, müssen nicht ständig Energy Drinks und andere Aufputsch Drogen konsumieren, können 24 Stunden und sieben Tage die Woche durcharbeiten, verlangen keine Gehaltserhöhung und sind allgemein kostengünstiger als die Arbeiterschaft aus Fleisch und Blut. Gemeint sind die Roboter, welche schon bald die Werkshallen für sich erobern könnten. Mit Blick auf China [...]

DE: Weiterer Anstieg der Erwerbstätigkeit bei alten Menschen


DE: Weiterer Anstieg der Erwerbstätigkeit bei alten Menschen

Laut einer ausgearbeiteten Studie wäre in den vergangenen zehn Jahren der Anteil der Erwerbstätigen unter den über 60 Jährigen in Deutschland etwa drei Mal so stark gestiegen, wie im Durchschnitt aller Altersklassen, was aus einer entsprechenden Studie der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht, bezüglich der Lage der älteren Menschen im deutschen Arbeitsmarkt, wie zur [...]

Deutsches Förderprogramm zieht Arbeitskräfte aus EU-Ausland an


Deutsches Förderprogramm zieht Arbeitskräfte aus EU-Ausland an

Mit dem durch die deutsche Bundesregierung aufgelegten sog. "Mobilitätsprogramm" unter dem Titel "The Job of my Life" soll es jungen Menschen aus der EU ermöglicht werden, einen erleichterten Berufsstart in Deutschland zu vollziehen. Besonders aus dem südeuropäischen Spanien gebe es wohl großen Anklang, zwei Drittel der Bewerber kam demnach aus dem Krisenland, wie die [...]

DE: Agenda für Vollbeschäftigung gefordert


DE: Agenda für Vollbeschäftigung gefordert

Durch das deutsche private "Institut zur Zukunft der Arbeit" (IZA) wurde nun von der künftigen Bundesregierung eine Agenda für "Vollbeschäftigung" gefordert. Der IZA Direktor Klaus F. Zimmermann (bis 2011 auch Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung; DIW) gab laut Handelsblatt zu verstehen, dass die Vollbeschäftigung in Deutschland ein zentrales Ziel des Regierungshandelns sein muss. [...]

Deutschland: Immer mehr Reha-Behandlungen für Arbeitnehmer


Deutschland: Immer mehr Reha-Behandlungen für Arbeitnehmer

Wie nun die DRV feststellte, müssen deutsche Arbeitnehmer immer öfter in die medizinische Rehabilitation. Dies aus dem Grund, um für das weitere Berufsleben wieder fit zu werden. Im vergangenen Jahr wurden rund 1,1 Millionen derartiger Behandlungen (Reha) genehmigt. Dies wären demnach circa 25 Prozent mehr als noch im Jahr 2005, heißt es laut der [...]

Bericht: Mehr Ausländer in Deutschland sollen von Arbeitsämtern vermittelt werden


Bericht: Mehr Ausländer in Deutschland sollen von Arbeitsämtern vermittelt werden

Damit auch vermehrt ausländische Arbeitnehmer in Deutschland eine Chance bekommen, soll der dortige Arbeitsmarkt einem Medienbericht zufolge weiter geöffnet werden. Demnach soll der deutsche Arbeitsmarkt auch für Bürger aus Nicht EU Ländern weiter geöffnet werden, als ursprünglich eigentlich geplant wurde. Dies würde demnach aus einer sogenannten "Positivliste" der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgehen. Wie [...]

DE: Ältere Arbeitslose haben schlechte Chancen


DE: Ältere Arbeitslose haben schlechte Chancen

In Deutschland hat sich die Situation für ältere Menschen am Arbeitsmarkt weiter verschlechtert. Dies trotz der augenscheinlich noch recht guten Lage. Laut der "Saarbrücker Zeitung" waren im vergangenen Jahr (2012) durchschnittlich 544.484 Menschen der Generation über 55 arbeitslos gemeldet. Dies sind also "offiziell" gut 27 Prozent mehr als im Jahr 2008. Die Zeitung beruft [...]

Prognose 2013: Bundesbank sieht leichteres Wachstum


Prognose 2013: Bundesbank sieht leichteres Wachstum

Die Deutsche Bundesbank hat ihre bisherige Wachstums Prognose für das laufende Jahr (2013) von bislang 0,4 Prozent auf 0,3 Prozent leicht absenken müssen. Für 2014 sieht man nun ein mögliches Wachstum von 1,5 Prozent. Im Dezember vergangenen Jahres erwartete man für nächstes Jahr noch 1,9 Prozent. Die Bundesbank teilte am vergangenen Freitag mit, dass [...]