Grüne Laubbäume in einem Wald


Grüne Laubbäume in einem Wald
Großes Bild

EU: Die Roboter kommen und sollen bleiben


EU: Die Roboter kommen und sollen bleiben

In der EU interessiert man sich seit geraumer Zeit für "Robotertechnik". Offiziell soll gebrechlichen oder behinderten Menschen geholfen werden, in Krankenhäusern könne man diverse Arbeiten besser bewerkstelligen und sicherlich gibt es für den "intelligenten automatisierten" Einsatz noch andere lohnenswert erscheinende Bereiche, wo Robotertechnik bald dominieren könnte. Im vergangenen Jahr gab es zumindest aber auch [...]

Arbeitnehmer: Stress, Burnout und Co.


Arbeitnehmer: Stress, Burnout und Co.

Auch in der Bundesrepublik Deutschland war die Zahl der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen in den letzten Jahren teils deutlich weiter angestiegen, was wegen damit verbundener Arbeitsausfälle auch zu volkswirtschaftlichen Schäden führte. Laut jüngeren Darstellungen seien seelische Probleme, wie schlimmstenfalls Burnout, in Deutschland zur zweithäufigsten Diagnosegruppe mutiert, gleich nach den Herz Kreislauferkrankungen. In der Publikation [...]

Die Roboter kommen: China will menschliche Arbeiter einsparen


Die Roboter kommen: China will menschliche Arbeiter einsparen

Sie haben keine Depressionen, müssen nicht ständig Energy Drinks und andere Aufputsch Drogen konsumieren, können 24 Stunden und sieben Tage die Woche durcharbeiten, verlangen keine Gehaltserhöhung und sind allgemein kostengünstiger als die Arbeiterschaft aus Fleisch und Blut. Gemeint sind die Roboter, welche schon bald die Werkshallen für sich erobern könnten. Mit Blick auf China [...]

China: Immer mehr Arbeiter sollen durch Roboter ersetzt werden


China: Immer mehr Arbeiter sollen durch Roboter ersetzt werden

Wer heute seine Leiharbeitsjobs in der Industrie als allgemein sicher glaubt, der sollte nach China blicken. Dort gibt es Bestrebungen, in den kommenden Jahren mehr und mehr die menschlichen Arbeiter durch kostengünstigere Roboter zu ersetzen, welche auch bei Überstunden keine Zicken machen, nicht Krank feiern, keine Ansprüche an Weihnachts Urlaubsgeld stellen oder bei allgemeinen [...]

Rumänien: Mehr Rentner als Arbeiter


Rumänien: Mehr Rentner als Arbeiter

Wie die rumänische Zeitung "Ziarul Financiar" (Wirtschaftszeitung) berichtet, würde es in der Republik Rumänien (rund 20 Millionen Einwohner) mittlerweile mehr Rentner als Erwerbstätige geben. In 2012 sank die Zahl der Personen mit einer bezahlten Arbeit demnach auf rund 4,3 Millionen ab, die Zahl der Rentner sei auf rund 5,3 Millionen weiter gestiegen. Wenn dieser [...]

Engpass von Fachkräften nicht nur bei Hochqualifizierten


Engpass von Fachkräften nicht nur bei Hochqualifizierten

Laut einer aktuellen Berechnung würde der Engpass an Fachkräften in Deutschland auch Segmente von Personen mit beruflichen Qualifikationen treffen. Demnach würden nicht nur Hochqualifizierte knapp sein, sondern ebenfalls jene Fachkräfte mit einem beruflichen Abschluss. Einem Bericht von "Die Welt" zufolge sei der Engpass etwa bei Pflegekräften, Kellnern oder Klempnern höher als bei den studierten [...]

Studie IAB: In Deutschland fast jeder Vierte Geringverdiener


Studie IAB: In Deutschland fast jeder Vierte Geringverdiener

Wie nun aus einer aktuellen Studie hervorgeht, würde in Deutschland der Anteil der sogenannten Geringverdiener unter den Beschäftigten höher sein als in anderen westlichen Ländern der Europäischen Union. Demnach hätte fast ein Viertel der in Deutschland Beschäftigten weniger als 9,54 Euro in der Stunde (brutto) verdient, heißt es laut der Studie des Nürnberger Instituts [...]

Deutschland: Immer mehr Reha-Behandlungen für Arbeitnehmer


Deutschland: Immer mehr Reha-Behandlungen für Arbeitnehmer

Wie nun die DRV feststellte, müssen deutsche Arbeitnehmer immer öfter in die medizinische Rehabilitation. Dies aus dem Grund, um für das weitere Berufsleben wieder fit zu werden. Im vergangenen Jahr wurden rund 1,1 Millionen derartiger Behandlungen (Reha) genehmigt. Dies wären demnach circa 25 Prozent mehr als noch im Jahr 2005, heißt es laut der [...]

Immer mehr Fehltage von Arbeitnehmern durch psychische Probleme


Immer mehr Fehltage von Arbeitnehmern durch psychische Probleme

In einer aktuellen Statistik der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt man auf, dass seit dem Jahr 2000 die Anzahl der Fehltage im Job wegen psychischer Erkrankungen um 75 Prozent angestiegen ist. Im vergangenen Jahr waren demnach bei der TK, der zweitgrößten gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland, psychische Diagnosen der Grund für jeden 6. Krankentag. Der allgemeine [...]