Psychologe: Stress auf Arbeit nur Einbildung


Psychologe: Stress auf Arbeit nur Einbildung

Auch wenn Sie nach einer harten Arbeitswoche als Verschnitt des Glöckners von Notre Dame ins Wochenende gehen, um mit Hilfe diverser Freak Shows der Massenmedien in bunte Scheinwelten zu flüchten, um ja nicht mehr an die letzten harten realen Tage denken zu müssen, könnte der aufgesogene Stress auf Arbeit nur so etwas wie "Einbildung" [...]

Bericht: Jobs werden durch Computer verdrängt


Bericht: Jobs werden durch Computer verdrängt

Wie es in einem aktuellen Bericht der britischen Huffington Post (HP) heißt, könnte rund die Hälfte der Arbeitsplätze in 2034 angeblich weg automatisiert sein. Dies bedeute, dass immer intelligentere Systeme mehr und mehr genutzt werden, womit dann entsprechend Jobs in verschiedenen Branchen ausradiert werden. Keine Regierung sei bereit für den "Tsunami des sozialen Wandels", [...]

Betrügerische Studenten bevorzugen später eher Job beim Staat


Betrügerische Studenten bevorzugen später eher Job beim Staat

Laut Untersuchungen der Harvard University und der University of Pennsylvania würden College Studenten, welche auch bei recht einfachen schulischen Aufgaben betrügen, später psychologisch eher zu einer Anstellung (Job) in der Regierung tendieren. Die Studie wurde an Studenten in Bangalore, Indien vollzogen. Laut einem zu den Studienergebnissen erstellten Arbeitspapier könnte dieser festgestellte Umstand darauf hindeuten, [...]

DE: Depressionen bei Arbeitnehmern haben stark zugenommen


DE: Depressionen bei Arbeitnehmern haben stark zugenommen

Wie im aktuellen DAK Gesundheitsreport dargestellt wird, sind psychische Probleme immer öfter auch Auslöser von Krankschreibungen der Arbeitnehmer in Deutschland. Depressionen haben stark zugenommen. In den vergangenen zwölf Jahren waren die durch psychische Erkrankungen verursachten Fehltage auf Arbeit um 83 Prozent angestiegen. Durch den deutschen Gewerkschaftsbund hieß es kürzlich zur Thematik, dass auch die [...]

DE: Mehr Fehltage auf Arbeit wegen Suchterkrankungen


DE: Mehr Fehltage auf Arbeit wegen Suchterkrankungen

Im vorgestellten sog. "Fehlzeiten Report" der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) heißt es, dass die Zahl der Beschäftigten, die auf Arbeit wegen Suchterkrankungen (wie Alkohol, Rauchen oder Medikamente) fehlten, in den letzten 10 Jahren weiter angestiegen sei, um rund 17 Prozent. Im Jahr 2002 lag die Anzahl noch bei 2,07 Millionen Fehltagen, die durch Suchterkrankungen entstanden [...]

DE: Jeder Dritte geht trotz psychischer Probleme zur Arbeit


DE: Jeder Dritte geht trotz psychischer Probleme zur Arbeit

Jeder dritte Berufstätige in Deutschland geht aus Angst vor möglichen Nachteilen bei der Arbeitsstelle auch mit psychischen Problemen zur Arbeit, heißt es laut einer aktuell veröffentlichten Umfrage von DAK Gesundheit. Der Auswertung nach verschweigen betroffene Personen dem Arbeitgeber ihre Probleme. Aus den Ergebnissen der Befragung von 3000 Frauen und Männern durch die deutsche Forsa [...]

Seehofer: Mehr Zuwanderer nach Bayern


Seehofer: Mehr Zuwanderer nach Bayern

Der deutsche Politiker und Chef der CSU (Christlich Soziale Union), Horst Lorenz Seehofer, wolle einem Medienbericht zufolge den Freistaat Bayern zu einem Zuwanderungsland machen. Dies speziell auch für europäische Jugendliche, welche in ihrer Heimat keine Arbeit finden können. "Wir haben hier zu wenig junge Leute, in einigen europäischen Ländern herrscht dagegen eine Jugendarbeitslosigkeit von [...]

Bericht: Nur jeder vierte Bezieher von Hartz-IV fand in 2012 Job


Bericht: Nur jeder vierte Bezieher von Hartz-IV fand in 2012 Job

Nur jeder vierte Bezieher von Hartz IV in Deutschland hätte einem Medienbericht zufolge in 2012 einen neuen Arbeitsplatz gefunden, heißt es laut "BILD". Es konnten 23 Prozent auf eine Stelle vermittelt werden, heißt es nach Informationen der Bundesagentur für Arbeit (BA) auf eine Anfrage der Linksfraktion. 22 Prozent konnten in Ausbildungsprogramme oder andere "Maßnahmen" [...]

Je mehr Stress auf Arbeit, desto größer die Erschöpfung


Je mehr Stress auf Arbeit, desto größer die Erschöpfung

Laut aktuellen Auswertungen zur Erwerbstätigenbefragung 2012, welche durch die deutsche Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA; mit Sitz in Dortmund) vorgelegt wurde, heißt es, dass etwa durch Multitasking also die Fähigkeit mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit oder abwechselnd in kurzen zeitlichen Abschnitten durchzuführen Termindruck oder Arbeiten an der Grenze der Leistungsfähigkeit dazu führen können, [...]

Bericht: Mehr Ausländer in Deutschland sollen von Arbeitsämtern vermittelt werden


Bericht: Mehr Ausländer in Deutschland sollen von Arbeitsämtern vermittelt werden

Damit auch vermehrt ausländische Arbeitnehmer in Deutschland eine Chance bekommen, soll der dortige Arbeitsmarkt einem Medienbericht zufolge weiter geöffnet werden. Demnach soll der deutsche Arbeitsmarkt auch für Bürger aus Nicht EU Ländern weiter geöffnet werden, als ursprünglich eigentlich geplant wurde. Dies würde demnach aus einer sogenannten "Positivliste" der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgehen. Wie [...]