Merkel: Planwirtschaft aber auch Lebensqualität


Merkel: Planwirtschaft aber auch Lebensqualität

Ausgerechnet mit einer weiblichen Person als sog. "Supervisor" der Bank of England, laut (Textaufzeichnung) eine Absolventin der elitären London School of Economics and Political Science (LSE), aktuell unter Leitung (der) Anne Mountbatten Windsor, Princess Royal, und der Hertie School of Governance (ex) von Berlin, vollzog die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eine letztlich in Videoform [...]

DE: Erfolg von grünen Elektroautos angezweifelt


DE: Erfolg von grünen Elektroautos angezweifelt

Dass es in Deutschland einen raschen Erfolg der Elektroautos geben wird, daran werden immer mehr Zweifel laut, trotz der Anstrengungen von Industrie und Politik, den Menschen derartige Fahrzeuge schmackhaft zu machen. In den ersten vier Monaten des neuen Jahres wurden bundesweit nur 1509 Elektroautos neu zugelassen. Dies obwohl Hersteller bereits zwölf Modelle mit Batterieantrieb [...]

Angela Merkel (geb. Kasner): Familiäre Wurzeln im heutigen Polen?


Angela Merkel (geb. Kasner): Familiäre Wurzeln im heutigen Polen?

Laut dem Buch "Angela Merkel die Kanzlerin und ihre Welt" des Autors Stefan Kornelius hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel polnische Wurzeln. Der Großvater von Merkel, Ludwig Kazmierczak, stammt demnach aus Posen. Erst im Jahr 1930 hätte sich die Familie dazu entschieden, ihren Namen auf Merkels Mädchennamen eindeutschen zu lassen. Der Vater von Merkel [...]

Merkel in Chile: Warnung vor Protektionismus


Merkel in Chile: Warnung vor Protektionismus

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat anlässlich des Gipfeltreffens der EU mit der Gemeinschaft der Karibischen und Lateinamerikanischen Staaten (Sozial und Umweltpolitik) vor Handelsschranken gewarnt. Es solle niemand glauben, dass der beste Weg aus der anhaltenden Wirtschaftskrise mit Protektionismus gelöst werden kann. An dem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in Santiago de Chile nahm auch der [...]

NPD-Verbot: Angela Merkel weiter skeptisch bezgl. Verbotsverfahren


NPD-Verbot: Angela Merkel weiter skeptisch bezgl. Verbotsverfahren

Ein neues Verbotsverfahren für die deutsche Partei NPD sieht die Bundeskanzlerin Angela Merkel weiterhin skeptisch. Zuletzt bekräftigte sie diese Bedenken abermals, so der Vizeregierungssprecher Georg Streiter in Berlin. Merkel würde "erhebliche Risiken" bei einem solchen Verbotsverfahren sehen. Ob die deutsche Bundesregierung einen Verbotsantrag unterstützen wird, sei bislang noch offen. Zuletzt befassten sich die Innenminister [...]

Parteitag der CDU: Webseite zensierte kritische Meldungen


Parteitag der CDU: Webseite zensierte kritische Meldungen

Medienberichten zufolge soll der CDU Parteitag alternativlos optimal verlaufen sein. Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde mit etwa 96,99 Prozent (mit Enthaltungen) zum siebten Mal in Folge in das Amt der CDU Chefin gewählt. Einem Bericht von DWN zufolge soll jedoch auf der Webseite zum stattgefundenen CDU Parteitag derart eingegriffen worden sein, dass man bestimmte [...]

Gipfel der EU droht zu scheitern: Chancen auf Einigung an diesem Freitag eher gering


Gipfel der EU droht zu scheitern: Chancen auf Einigung an diesem Freitag eher gering

Ob es in dieser Woche zu einer Einigung bezgl. des EU Haushalts bis zum Jahr 2020 kommen wird, bleibt fraglich. In der Nacht auf Freitag hätten die Staats und Regierungschefs der EU wohl die Beratungen vertagt, heißt es in Medienberichten. Seitens der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte man sich eher skeptisch in Bezug auf [...]

Russland: Merkel äußert sich eher kritisch über Inhaftierung der Punkband


Russland: Merkel äußert sich eher kritisch über Inhaftierung der Punkband

Im Fall der Punkband Pussy Riot hat sich nun die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eher kritisch über das verhängte Strafmaß geäußert. So meinte Merkel, dass ein Auftritt, wie ihn die Punkband getätigt hat, zwar auch in Deutschland für "gewisse Irritationen" gesorgt hätte, doch eine Strafe von zwei Jahren im Straflager hätte es in Deutschland [...]

Merkel-Besuch in Portugal: Ein herzlicher Empfang sieht anders aus


Merkel-Besuch in Portugal: Ein herzlicher Empfang sieht anders aus

In Griechenland kann die allgemeine Krisensituation bereits mit "Heftig" beschrieben werden. Doch auch in anderen südeuropäischen Eurokrisenländern zeigt sich immer mehr, dass auch hier der "Baum brennt". In Spanien trieb es in den vergangenen Wochen hunderttausende Menschen auf die Straßen, um so gegen die drakonisch aufoktroyierten Sparmaßnahmen der Troika Regierung zu protestieren. Mit Blick [...]

Merkel unerwünscht: Intellektuelle aus Portugal gehen auf die Barrikaden


Merkel unerwünscht: Intellektuelle aus Portugal gehen auf die Barrikaden

Die Beliebtheit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel ist nicht nur in Griechenland auf dem Nullpunkt angekommen, auch in anderen europäischen Krisenländern ist Merkel eher kein gern gesehener Gast. So auch in Portugal. Offiziell erklärten nun zahlreiche Intellektuelle des Landes Merkel "zur unerwünschten Person". Der geplante Besuch Merkels am 12. November 2012 scheint also bereits [...]