Schlachtvieh Afghanistan: Rohstoffe wir kommen


Schlachtvieh Afghanistan: Rohstoffe wir kommen

Laut der deutschsprachigen Publikation von Bundeswehr Journal gab das Pentagon (USA) in 2010 zu verstehen, dass Afghanistan möglicherweise laut damaligem Stand Rohstoffvorkommen im Umfang von rund einer Billion US Dollar haben könnte. Später wurden Zahlen durch die afghanische Regierung präsentiert, die bis zu drei Billionen US Dollar reichten. Bisher gab es eher nur grobe [...]

Sigmund Freud: Urne sollte geklaut werden


Sigmund Freud: Urne sollte geklaut werden

Vom Begründer der sogenannten Psychoanalyse, aus der sich später verschiedene Schulen für die Tiefenpsychologie heraus entwickelten, Sigmund Freud, wollten in England (London) vor einigen Wochen Individuen angeblich die Asche stehlen auch seine Frau Martha (Bernays) und seine Tochter Anna in Ascheform wären den Dieben fast vollends in die Hände gefallen, wie es heißt. Der [...]

Inszenierter Terrorismus (Politische Psychologie)


Inszenierter Terrorismus (Politische Psychologie)

In der Publikation "Inszenierter Terrorismus: Mediale Konstruktionen und individuelle Interpretationen" nimmt man sich auf über 300 Seiten der Thematik an, wie über Terrorismus in den Medien (TV) berichtet wird. Man geht in diesem Zusammenhang darauf ein, wie jene Inhalte, über die in der Vergangenheit berichtet wurde, von den potentiellen Medienrezipienten wahrgenommen, erlebt und interpretiert [...]

IWF: Steuererhöhungen in Deutschland machbar


IWF: Steuererhöhungen in Deutschland machbar

Durch die Sonderorganisation der Vereinten Nationen (UN), dem IWF (Internationalen Währungsfonds), sieht man mit Blick auf Deutschland durchaus Raum für Steuererhöhungen. Speziell müssten auch Besserverdiener ins Visier genommen werden. Die Publikation "Zeit" berichtet unter Bezugnahme auf eine aktuelle Studie des IWF, dass es in vielen der entwickelten Nationen Spielräume gibt, um mehr Einnahmen an [...]

DE: Leerstand bei Wohnungen wird laut Untersuchung zum Problem


DE: Leerstand bei Wohnungen wird laut Untersuchung zum Problem

Große Städte in Westdeutschland aber auch in ländlichen Regionen des Ostens der Bundesrepublik würden einer Untersuchung zufolge mit Wohnungsleerstand zu kämpfen haben, wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer Analyse des Wohnraummarktes herausgefunden hätte. In dem untersuchten Szenario mit einem angenommenen konstanten Pro Kopf Bedarf soll die Nachfrage nach Wohnraum demnach [...]

Psychologie der Massen - Gustave Le Bon


Psychologie der Massen - Gustave Le Bon

GUSTAVE LE BON (1841 1931) Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe gilt als Begründer der Massenpsychologie (Teilgebiet der Sozialpsychologie). Sein bekanntes Werk "Psychologie der Massen" übte nach seiner Erscheinung einen nachhaltigen Einfluss in der Wissenschaft und auch in der praktischen Politik aus. Das Werk der Sozialpsychologie beeinflusste nicht nur Sigmund Freud ("Massenpsychologie und Ich Analyse"; [...]

TK: Leiharbeiter sind häufiger krank als regulär Beschäftigte


TK: Leiharbeiter sind häufiger krank als regulär Beschäftigte

Laut einer internen Auswertung der deutschen Techniker Krankenkasse sind Menschen die in Leiharbeit stecken häufiger krankgeschrieben, als Arbeitnehmer die einer regulären Beschäftigung nachgehen. Im Durchschnitt gesehen sind Zeit Leiharbeiter 17,8 Wochentage und andere Sozialversicherungspflichtige im Schnitt 13,3 Tage krank. Das Resultat würde zeigen, dass Zeitarbeit auf die Knochen geht. "In allen relevanten Diagnosekapiteln verzeichnen [...]

Das Zeitalter des Irrationalen - von James Webb


Das Zeitalter des Irrationalen - von James Webb

Beim Werk "Das Zeitalter des Irrationalen" handelt es sich um das maßgebliche Buch zum Einfluss des Okkulten auf die kulturellen und politischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Die damalige Präsenz von okkulten Bewegungen, Motiven und Ideen auf das kulturelle und politische Establishment des 20. Jahrhunderts war maßgeblich an den irrational tödlichen Endpunkten jener Zeit beteiligt. [...]

Analyse: Lebensmittelpreise könnten 2013 massiv ansteigen


Analyse: Lebensmittelpreise könnten 2013 massiv ansteigen

Werden die Lebensmittelpreise in den kommenden Monaten ansteigen? Von unterschiedlicher Seite her konnte man in der nahen Vergangenheit erschreckende Zukunftsprognose zu diesem Thema vernehmen. In einem DWN Artikel geht man nun auf Analysten ein, die sogar eine Verteuerung um gut 15 Prozent für möglich halten. Hierbei kamen Analysten der Rabobank zu Wort, die einen [...]

Deutschland, Analyse: Arme werden ärmer und Reiche werden reicher


Deutschland, Analyse: Arme werden ärmer und Reiche werden reicher

Trotz oder gerade wegen der immer noch vorherrschenden Eurokrise scheint die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander zu gehen. Die Reichen werden immer reicher und die Armen werden immer ärmer. In der Vorlage des aktuellen Entwurfs für den vierten Armuts und Reichtumsbericht zeigte die Bundesregierung auf, dass der Staat angeblich immer weniger [...]