EU: FTT-Steuer soll nun ab 2016 starten


EU: FTT-Steuer soll nun ab 2016 starten

Nun wollen nur noch zehn Staaten die sog. Finanztransaktionssteuer einführen, welche laut "Welt" voraussichtlich ab 2016 erhoben werden kann. Bis zum Ende des laufenden Jahres wollen die Beteiligten gesetzliche "Grundlagen" schaffen, wie man schreibt (ex). Man erhofft sich bei umfänglicher Einführung der Steuer (nur noch) bis zu 34 Milliarden Euro pro Jahr, wovon nach [...]

Crash-Guru sieht scharfe Korrektur


Crash-Guru sieht scharfe Korrektur

Der in Medien als Crash Prophet betitelte Roland Leuschel, ein deutscher Bankier und Autor, meint laut "Welt am Sonntag", er warne vor einer scharfen Korrektur an den Finanzmärkten. Einen Crash könne man zwar nicht direkt auf den Tag genau vorhersehen, doch seiner Meinung nach nahe "die Stunde der Wahrheit". In den vergangenen Wochen hatte [...]

EU-Kommissar unter Verdacht der Steuerhinterziehung


EU-Kommissar unter Verdacht der Steuerhinterziehung

Laut belgischen Medien steht der EU Handelskommissar Karel De Gucht unter Verdacht fast eine Million Euro Steuern hinterzogen zu haben der eingesetzte EU Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso sehe derzeit aber noch keinen Handlungsbedarf, um gegen den belgischen Politiker und EU Handelskommissar vorzugehen. De Gucht werde von einer "Steueraffäre eingeholt", heißt es. Es handele sich [...]

Verluste bei BlackBerry: Anleger klagen


Verluste bei BlackBerry: Anleger klagen

Gegen den kanadischen Hersteller und Vermarkter von mobilen Kommunikationssystemen, BlackBerry, zog nun eine Reihe von Aktionären des Unternehmens Konsequenzen und man will mit einer Sammelklage aktiv werden. Man fühle sich von deren Seite her durch BlackBerry hinters Licht geführt und fordert Entschädigungen für entstandene Kursverluste ein. In der Sammelklage, welche in Montreal eingereicht wurde, [...]

Bitcoin: Winklevoss Zwillinge planen Gesellschaft für digitale Währung


Bitcoin: Winklevoss Zwillinge planen Gesellschaft für digitale Währung

Die Zwillinge Cameron und Tyler Winklevoss wollen einem Medienbericht zufolge der digitalen Währung Bitcoin zum Durchbruch verhelfen. Man stellte in einem Antrag bei der US amerikanischen Börsenaufsicht Pläne für eine Vermögensverwaltungsgesellschaft vor, welche den Handel mit Bitcoins erleichtern soll. Dabei handelt es sich um den sogenannten "Bitcoin Trust". Dieser solle Aktien im Wert von [...]

Umsätze mit Aktien: Ermittlungen gegen Händler


Umsätze mit Aktien: Ermittlungen gegen Händler

Wegen des Verdachts auf künstlich aufgeblähte Aktienumsätze hatte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Ermittlungen aufgenommen. Man bestätigte einen Bericht der WirtschaftsWoche, wonach Marktteilnehmer Aktien zwischen dem Xetra System und den Spezialisten auf dem Parkett der Frankfurter Börse im Kreis gehandelt haben sollen. Mit ausgewählten Papieren wären so Börsenumsätze in die Höhe getrieben worden. Sollten [...]

Solarworld: Katar soll die Rettung bringen


Solarworld: Katar soll die Rettung bringen

Das deutsche Unternehmen Solarworld teilte nun mit, dass Katar einsteigen wolle. Demnach soll das Emirat über eine Kapitalerhöhung bei Solarworld mit einsteigen und so künftig mit 29 Prozent an dem Unternehmen beteiligt sein. Schon Ende vergangenen Monats hatte sich der Chef von Solarworld, Frank Asbeck, über das Interesse zum Einstieg Katars geäußert. Für die [...]

Medien: Geplante FM-Steuer könnte wohl deutlich abgemildert werden


Medien: Geplante FM-Steuer könnte wohl deutlich abgemildert werden

Da es aus Bankenkreisen Kritik gegen die geplante Finanzmarktsteuer gibt und zudem wachsende Bedenken in den beteiligten Euro Staaten vorherrschen würden, solle die Steuer voraussichtlich deutlich "eingedampft" werden, berichtet die Wirtschaftsnachrichtenagentur Reuters. Man diskutiere aktuell in Brüssel Änderungen am Gesetzentwurf der EU Kommission zu dieser Sache. Diese würden den Finanzinstituten zugutekommen. Dies hätten mehrere [...]

Commerzbank sammelt mit Aktien 2,5 Milliarden Euro ein


Commerzbank sammelt mit Aktien 2,5 Milliarden Euro ein

Die Commerzbank in Deutschland hat mit ihrer vor wenigen Wochen begonnenen Ausgabe neuer Aktien laut eigenen Angaben 2,5 Milliarden Euro einnehmen können, womit das Ziel der Kapitalerhöhung erreicht wurde. Die Bezugsrechte seien zu 99,7 Prozent ausgeübt worden, heißt es. Der Commerzbank Chef Martin Blessing gab zu verstehen: "Wir danken allen unseren alten und neuen [...]

Commerzbank: Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung vorgesehen


Commerzbank: Milliarden Euro schwere Kapitalerhöhung vorgesehen

Die geplante Kapitalerhöhung bei der Commerzbank hat Vorstandschef Martin Blessing nun verteidigt. Diese soll 2,5 Milliarden Euro betragen. Mit dem Geld wolle das Kreditinstitut die restlichen stillen Einlagen der Allianz und des Staates vollständig tilgen. Unteranderem wegen der Krise sei es nicht gelungen, das Geld wie vorgesehen aus den künftig anvisierten Gewinnen der Bank [...]