Schlachtvieh Afghanistan: Rohstoffe wir kommen


Schlachtvieh Afghanistan: Rohstoffe wir kommen

Laut der deutschsprachigen Publikation von Bundeswehr Journal gab das Pentagon (USA) in 2010 zu verstehen, dass Afghanistan möglicherweise laut damaligem Stand Rohstoffvorkommen im Umfang von rund einer Billion US Dollar haben könnte. Später wurden Zahlen durch die afghanische Regierung präsentiert, die bis zu drei Billionen US Dollar reichten. Bisher gab es eher nur grobe [...]

DE: Klage von Opfern des Kunduz-Angriffs gescheitert


DE: Klage von Opfern des Kunduz-Angriffs gescheitert

In Deutschland war nun die Klage im Zivilverfahren der Opfer gegen die Bundesrepublik gescheitert, welche in erster Instanz Schadenersatz wegen des tödlichen Luftangriffs bei Kunduz erlagen wollten. Gut vier Jahre nach dem Luftschlag wiesen die Richter damit zwei Musterklagen zurück. Jene an der militärischen Aktion beteiligten Personen könne keine schuldhafte "Amtspflichtverletzung" vorgeworfen werden, so [...]

Afghanistan: Nach Drohnen-Luftangriff wird Streit über US-Abkommen angefacht


Afghanistan: Nach Drohnen-Luftangriff wird Streit über US-Abkommen angefacht

Nach neuerlichen Luftangriffen im Süden Afghanistans ist der Streit zwischen Washington und Kabul um ein vorgesehenes Abkommen weiter angefacht worden. Solange diese Taten weiter durch ausländische Truppen vollzogen werden, könne man das Sicherheitsabkommen mit den USA nicht unterzeichnen, wurde der afghanische Präsident Hamid Karzai laut verschiedenen Medien angeführt. Demnach hätte auch der jüngste Angriff [...]

Afghanistan 2013: Drogenanbau explodiert


Afghanistan 2013: Drogenanbau explodiert

Aktuellen Zahlen der UN Organisation UNODC zufolge, überstieg das Jahr 2013 zuletzt den seit dem Jahr 2001, wo der Anbau massiv nach unten ging, erreichten Rekord von 2007 (etwa 193.000 Hektar) beim Anbau von Mohn (für Rohopium) deutlich. Über 209.000 Hektar seien angepflanzt worden, rund 36 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Einen deutlichen [...]

NATO-Einsatz in Afghanistan nach 2014


NATO-Einsatz in Afghanistan nach 2014

NATO Staaten hatten nun wieder über den künftigen Einsatz in der Islamischen Republik Afghanistan beraten. Der dänische Politiker und NATO Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen sprach davon, dass die Planungen für die Mission zur Ausbildung und Beratung der afghanischen Sicherheitskräfte nach 2014 vorangebracht werden sollen. Mit der Ausbildungsmission "Resolute Support" sollen derzeitigem offiziellem Stand zufolge [...]

Sowjetzeiten: Gehlen Nachfolger BND war in Afghanistan und Umland aktiv


Sowjetzeiten: Gehlen Nachfolger BND war in Afghanistan und Umland aktiv

Der deutsche Organisation Gehlen (benannt nach dem Nazi Generalmajor Reinhard Gehlen, der auch erster BND Präsident wurde) Nachfolger BND soll nach angeblich intensiven Recherchen des staatlich öffentlich rechtlichen ZDF und der Springer Publikation "Welt am Sonntag" "überraschenderweise" auch in Afghanistan damals aktiv gewesen sein, als sich dort Sowjets und Co. tummelten. Laut diesen Darstellungen [...]

Afghanistan: Auch Wachstum bei weichen Drogen - Cannabis plus acht Prozent


Afghanistan: Auch Wachstum bei weichen Drogen - Cannabis plus acht Prozent

Auch Drogen wie Cannabis Marihuana (Blätter der weiblichen Pflanze) und Haschisch (extrahiertes Harz) kommen mittlerweile immer häufiger aus Afghanistan. Laut dem UNODC ("Büro der Vereinten Nationen für Drogen und Verbrechensbekämpfung") wurde im vergangenen Jahr (2012) etwa acht Prozent mehr Cannabis am Hindukusch (liegt größtenteils in Afghanistan; östliche Teil in Pakistan) produziert als im Vorjahr [...]

Bundeswehr: Einsatz in Afghanistan rund 900 Millionen Euro teurer als geplant


Bundeswehr: Einsatz in Afghanistan rund 900 Millionen Euro teurer als geplant

Laut einer Antwort der deutschen Bundesregierung, auf eine Anfrage der Fraktion "DIE LINKE" hin, würden die Auslandseinsätze der Bundeswehr weitaus mehr kosten als ursprünglich vom Bundesverteidigungsministerium veranschlagt worden war. Dazu heißt es laut Handelsblatt, dass in den letzten zehn Jahren allein beim ISAF Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan Mehrkosten von insgesamt 872,3 Millionen Euro [...]

DE: Bundeswehr will Kampftruppe auch nach 2014


DE: Bundeswehr will Kampftruppe auch nach 2014

In Deutschland hatte nun der Vorsitzende des Bundeswehrverbands, Ulrich Kirsch (Oberst des Heeres), gefordert, dass auch nach dem geplanten Ende des internationalen Kampfeinsatzes in Afghanistan Ende kommenden Jahres deutsche Kampftruppen stationiert bleiben müssten. Seitens der politischen Opposition in Deutschland hieß es durch die SPD, dass man an den Abzugsplänen der Bundeswehr festhalten wolle. Gernot [...]

USA: Armee in Afghanistan benötigt auch nach Abzug Unterstützung


USA: Armee in Afghanistan benötigt auch nach Abzug Unterstützung

Nach dem offiziellen Abzug der US amerikanischen Truppen aus Afghanistan Ende des kommenden Jahres wird die Armee dort nach Einschätzungen des Pentagons weitere Unterstützung benötigen. In dem Halbjahresbericht des Verteidigungsministeriums heißt es zu Afghanistan, dass das Land "substanzielles Training, Beratung und Unterstützung" benötigen wird. Ebenfalls benötige Afghanistan "Geld" im Kampf gegen die Taliban. Bis [...]